VOM KUNDENWUNSCH ZUM WUNSCHKUNDEN - Matthias Kauf veröffentlicht Buch über Kundenzufriedenheit

VOM KUNDENWUNSCH ZUM WUNSCHKUNDEN - Matthias Kauf veröffentlicht Buch über Kundenzufriedenheit

ID: 1717614

Lange Schlangen an der Kasse, stundenlange Wartemusik in der Telefonhotline oder der Baumarkt, in dem weit und breit kein Mitarbeiter zu sehen ist. Wir alle kennen die Situationen, in denen wir uns als Kunde nicht geschätzt fühlen. „Kunde ist König“, haben wir gelernt, aber wo vorher groß „Kundenservice“ darauf stand, findet sich in Wirklichkeit oft nur gähnende Leere.

Matthias Kauf, CRM-Experte und Kundenbegeisterer aus Bremen, kennt solche Situationen aus dem täglichen Austausch mit Kunden und Mitarbeitern. Sein aktuelles Buch widmet der Autor nun genau diesem Thema: Wie können Geschäftsbeziehungen funktionieren?



Matthias Kauf präsentiert sein neues BuchMatthias Kauf präsentiert sein neues Buch

(firmenpresse) - VOM KUNDENWUNSCH ZUM WUNSCHKUNDEN

Bremer Autorenduo veröffentlicht Buch über Kundenzufriedenheit

Lange Schlangen an der Kasse, stundenlange Wartemusik in der Telefonhotline oder der Baumarkt, in dem weit und breit kein Mitarbeiter zu sehen ist. Wir alle kennen die Situationen, in denen wir uns als Kunde nicht geschätzt fühlen. „Kunde ist König“, haben wir gelernt, aber wo vorher groß „Kundenservice“ darauf stand, findet sich in Wirklichkeit oft nur gähnende Leere.

Matthias Kauf, CRM-Experte und Kundenbegeisterer aus Bremen, kennt solche Situationen aus dem täglichen Austausch mit Kunden und Mitarbeitern. Sein aktuelles Buch widmet der Autor nun genau diesem Thema: Wie können Geschäftsbeziehungen funktionieren? Gemeinsam mit dem Arzt und Neurowissenschaftler Dr. Sperlich hat er das Thema Kundenzufriedenheit umfangreich behandelt.

Dass es sich bei dem Buch um keinen Ratgeber im klassischen Sinne handelt, ist ihm dabei ganz wichtig: „Ratgeber sagen den Leuten, wie man durch irgendwelche Maßnahmen Kundenzufriedenheit erzeugen können soll. Das funktioniert aber in der Realität nur sehr selten, wir brauchen Begeisterung!“, sagt Kauf. Man merkt: Bei diesem Thema ist er in seinem Element. Begeisterung: Dieses Wort taucht im Buch immer wieder auf. Kann Arbeit Spaß machen? Kann man im Kunden mehr sehen als nur einen Konsumenten? Gibt es für Unternehmen eine andere Daseinsberechtigung als Gewinn zu erwirtschaften? Liest man dieses Buch, klingt es fast so!

Laut Kauf tun sich vor allem größere Unternehmen aber oft schwer, gängige Methoden zu hinterfragen. „Ohne Kunden ist jedoch das beste Produkt nichts wert! Da müssen wir ansetzen. Weniger Regeln, mehr Individualität. Schauen Sie sich mal erfolgreiche Start-Ups an. Die sind oft noch sehr nah an dem dran, was der Kunde wirklich will.“

Auch wenn der Titel VOM KUNDENWUNSCH ZUM WUNSCHKUNDEN etwas anderes vermuten lässt: Es geht in dem Buch um weit mehr als nur um den Kunden. „Es fängt letztlich bei mir selbst an.“, sagt Kauf und fährt fort: „Warum stehe ich morgens auf und gehe zur Arbeit? Nur um Geld zu verdienen? Wenn ich als Unternehmer nicht sagen kann, warum und wofür ich morgens aufstehe, wie sollen es dann meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Kunden vermitteln?“



Die Idee, seine gesammelten Erfahrungen aus 28 Jahren als erfolgreicher Unternehmer in einem Buch niederzuschreiben, kam Matthias Kauf dann vor 2 Jahren. Er ist schon fleißig am Schreiben, als er den Arzt und Neurowissenschafts-Experten Dr. Franz Jürgen Sperlich kennenlernt. Dieser hielt damals einen inspirierenden Vortrag über Emotionen. „Ich dachte mir: Genau diese neurobiologischen Aspekte einer Geschäftsbeziehung müssen unbedingt mit ins Buch! Wenige Tage später haben wir uns getroffen und den Grundstein für unser gemeinsames Projekt gelegt.“

Auch wenn die Aufmachung des Buches mit zahlreichen Illustrationen, Interviews und Studien durchaus als Fachbuch durchgeht; eine spezielle Zielgruppe hat Matthias Kauf nicht im Blick. „Mein Buch ist etwas für jeden, der in Arbeit mehr sieht als nur den Verdienst seines Lebensunterhalts. Das Buch und vor allem die neurobiologischen Erkenntnisse von Dr. Sperlich helfen dabei, andere Menschen besser zu verstehen. Wer andere besser versteht und ihnen mit Empathie begegnet, macht sich und seiner Umwelt das Leben leichter.“

Das klingt nach einer Win-win-Situation für alle. Glaubt man Matthias Kauf, ist sie einfacher zu erreichen als wir denken.
Das Buch ist im SchmidtCollegVerlag erschienen und ab sofort im Buchhandel erhältlich. ISBN: 978-3943879087
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Matthias Kauf wurde 1962 in Bremen geboren.
Nach Abschluss seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann erfolgte 1984 sein Einstieg in die damals noch sehr überschaubare Welt der IT-Technik. Sein ausgeprägtes Dienstleistungs-Gen und der Wunsch nach Selbstständigkeit führten 1991 zu seiner ersten Unternehmensgründung, der Matthias Kauf GmbH.

Schwerpunkte bildeten die IT-Beratung und die Implementierung von Programmen, die heute als Customer Relationship Management Software (CRM) bekannt sind. Nach acht Jahren als Geschäftsführender Gesellschafter eines IT-Systemhauses mit mehr als 40 Mitarbeitern konzentrierte sich Matthias Kauf konsequent auf das Thema CRM.

Dazu gründete er die servandis GmbH mit Sitz in Bremen. Unter seiner Leitung berät das servandis-Team seit 2017 Unternehmen verschiedenster Branchen bei der Beschaffung und Implementierung von CRM-Systemen.

Diese Arbeit und mehr als 1.000 Anwenderschulungen bilden die breite Wissens- und Erfahrungsbasis des vorliegenden Buches.



Leseranfragen:

Matthias Kauf
Lintel 11a
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: 0171 / 4137258
E-Mail: matthias(at)kauf.de



PresseKontakt / Agentur:

Matthias Kauf
Lintel 11a
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: 0171 / 4137258
E-Mail: matthias(at)kauf.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  BestPractice Day 2019: Europas führender Lean Kongress setzt auf den Dreiklang EIM Manager Carlo Fromm zum Interim Manager des Jahres 2019 gewählt
Bereitgestellt von Benutzer: pixel-kraft
Datum: 02.05.2019 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717614
Anzahl Zeichen: 4345

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Kauf
Stadt:

Osterholz-Scharmbeck


Telefon: 0171 / 4137258

Kategorie:

Unternehmensberatung


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VOM KUNDENWUNSCH ZUM WUNSCHKUNDEN - Matthias Kauf veröffentlicht Buch über Kundenzufriedenheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Matthias Kauf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Matthias Kauf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z