Aus Form-Solutions e.K. wurde Form-Solutions GmbH

Aus Form-Solutions e.K. wurde Form-Solutions GmbH

ID: 1717762

Der E-Government-Framework aus Karlsruhe wurde erfolgreich in eine GmbH umfirmiert und wird ab sofort in dieser Gesellschaftsform am Markt auftreten.



Form-Solutions GmbH aus KarlsruheForm-Solutions GmbH aus Karlsruhe

(firmenpresse) - Form-Solutions wurde in den letzten 19 Jahren als Einzelunternehmen geführt und ist in den letzten Jahren stark gewachsen.

Um den Geschäftsbetrieb zukunftsgerichtet und wachstumsgerecht weiterhin auf eine solide rechtliche Grundlage zu stellen, und so den Herausforderungen am Markt bestmöglich begegnen und die Wettbewerbsfähigkeit am Markt steigern zu können, wurde rückwirkend zum 01.01.2019 der komplette Geschäftsbetrieb inklusive aller vertraglichen Verpflichtungen der Form-Solutions e.K. auf die Form-Solutions GmbH übertragen.

Matthias Eisenblätter bleibt als alleiniger Gesellschafter der Inhaber von Form-Solutions und verantwortet als Vorsitzender der Geschäftsführer unter anderem die Bereiche Strategie, Finanzen und Personal.

Die Mitglieder des bereits unter der Form-Solutions e.K. erfolgreichen Management-Teams wurden dabei jeweils zum gesamtvertretungsberechtigten Geschäftsführer bestellt:

-Matthias Eisenblätter, alleiniger Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, Strategie, Finanzen, Personal
-Alexander Kraus, Geschäftsführer Softwareentwicklung und Betrieb
-Dennis Latt, Geschäftsführer Software-Management, IT-Sicherheit, Datenschutz
-Olaf Rohstock, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb.
-Frank-Olaf Wilhelm, Geschäftsführer Verwaltungsdigitalisierung und Verlag

Mit über 2.200 Kunden bundesweit und einer aktuell rasant wachsenden Zahl von Verfahrensintegrationen bietet Form-Solutions der öffentlichen Hand genau die zeitgemäßen Werkzeuge an, die die Herausforderungen rund um die Digitalisierung für jedes Bundesland und jede Kommune beherrschbar werden lassen. Ob nun XÖV-Standards, Föderatives Informationsmanagement, Registermodernisierung oder Onlinezugangsgesetz: Während die „Großen“ Beratungshäuser und Verwaltungen versuchen, dieser Aufgaben in Gänze Herr zu werden, befindet sich der Goldschatz der Lösungen bereits vor Ihrer Nase: Über 5.000 gepflegte Verlagsobjekte für das Verwaltungshandeln heute sind nahezu alle hochintegrativ an die diversen Architekturen und föderalen Fachverfahren der Kommunen und Länder mit Leichtigkeit anbindbar.



Form-Solutions liefert schon seit Jahren den Klebstoff zwischen Verfahren und Portalen. Die Geschwindigkeit, mit der die einzelnen Kunden diesen Klebstoff aufbringen, obliegt ihnen selbst. Nicht selten sind es die Menschen, die hinter den Verfahren und in den Verwaltungen mitgenommen werden wollen, auf dem Weg in das neue Zeitalter der digitalisierten Welt. Dafür liefert Form-Solutions die richtigen Konzepte: Du kannst alles erreichen und bestimmst selbst die Geschwindigkeit deines Organismus.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Form-Solutions GmbH wurde im Jahr 2000 gegründet und hat ihren Sitz in Karlsruhe, Baden-Württemberg. Das Unternehmen hat sich im Laufe der Zeit vom reinen Formularserverbetreiber zu einem E-Government-Framework-Anbieter mit vielfältigen Lösungen entwickelt. Die deutschlandweit über 2.200, hauptsächlich behördlichen Kunden können sich auf einen leistungsstarken Partner verlassen, der stetig mit den steigenden Anforderungen gewachsen ist.
Das Form-Solutions Sortiment besteht aus mehr als 1.200 intelligente Ausfüllassistenten und 4.000 PDF-Druckvorlagen für die öffentliche Verwaltung. Die offene Schnittstellenarchitektur ermöglicht eine tiefe und absolut homogene Integration des Formularservers in jegliche Richtungen. Die Anbindung des Form-Solutions Antragsmanagements an Content-Management-Systeme sowie Portal-Architekturen macht aus jeder kommunalen Homepage eine hocheffiziente E-Government-Plattform.
Zudem ermöglichen bidirektionale Webservices den Datenaustausch mit jedem Drittsystem, wie Fachverfahren, Bezahlsysteme, Dokumentenmanagementsysteme, Workflow- oder Archivsysteme. Somit können die Antragsdaten direkt an das entsprechende Fachverfahren übergeben sowie Workflows gestartet werden. Der gesamte Prozess von der Authentifizierung des Bürgers bis zur Bezahlung wird damit abgedeckt. Sind Standardformate vorgegeben, wie beispielsweise DatML/RAW im Gewerbewesen, transformiert Form- Solutions die eingegebenen Daten des Antragstellers in das entsprechende Format. So ausgestattet ist jede Kommune in der Lage, die aktuellen Anforderungen der E-Government-Gesetzgebungen in den kommenden Jahren erfolgreich zu meistern.



Leseranfragen:

Stefan Reeb
sr(at)form-solutions.de
0721/75405539



PresseKontakt / Agentur:

Stefan Reeb
sr(at)form-solutions.de
0721/75405539



drucken  als PDF  an Freund senden  Top 5 Healthcare Consulting Services and Business Opportunities 2019 Medizinproduktehersteller der Klasse I müssen unverzüglich handeln
Bereitgestellt von Benutzer: Form-Solutions
Datum: 06.05.2019 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717762
Anzahl Zeichen: 2878

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Reeb
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 072175405539

Kategorie:

IT Service


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.05.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus Form-Solutions e.K. wurde Form-Solutions GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Form-Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Form-Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z