Update für Elcomsoft System Recovery beschleunigt Festplatten-Entschlüsselung
ID: 1717913
ElcomSoft hat ein umfangreiches Update für Elcomsoft System Recovery, ein bootfähiges Tool für den Zugriff auf verschlüsselte Datenträger, veröffentlicht.
Elcomsoft System Recovery (ESR) ermöglicht Forensikern und System-Administratoren einen schnellen Zugriff auf Festplatten-Inhalte. Bei diesem Prozess wird der Computer zunächst von einem tragbaren Flash-Laufwerk aus gestartet, das Read-Only-Zugriff auf die Speicher-Medien des Computers bietet. ESR erkennt automatisch die vollständige Festplatten-Verschlüsselung auf allen internen und austauschbaren Laufwerken. So können Experten Informationen einsehen, die erforderlich sind, um die Passwörter verschlüsselter Laufwerke per Brute Force-Angriff mithilfe des ElcomSoft-Tools Elcomsoft Distributed Password Recovery (EDPR) zu extrahieren.
Diese Methode umfasst die Verschlüsselungs-Mechanismen vollständiger Volumes und beinhaltet die Entschlüsselung von BitLocker-, PGP- und TrueCrypt/ VeraCrypt-Containern. Die Daten können problemlos in Elcomsoft Distributed Password Recovery importiert werden, sodass ein Experte zügig mit dem Angriff auf den Verschlüsselungs-Mechanismus der gesamten Festplatte beginnen kann. Dieser Arbeitsablauf benötigt überdies erheblich weniger Zeit im Vergleich zum Imaging der kompletten Festplatte oder zum Extrahieren der Werte aus dem Festplatten-Image.
Tool stellt verlorene oder vergessene Kennwörter wieder her
Elcomsoft System Recovery hilft Benutzern und forensischen Experten, verlorene oder vergessene Kennwörter auf Windows-Konten wiederherzustellen oder zurückzusetzen. Durch den sofortigen Zugriff auf gesperrte und deaktivierte Konten kann Elcomsoft System Recovery den Benutzerkonten Administratorrechte zuweisen oder entziehen, Konto-Kennwörter ersetzen und wiederherstellen. Die Möglichkeit, Konto-Kennwörter wiederherzustellen, hilft Experten beim Zugriff auf EFS-verschlüsselte Dateien und Ordner, während die Möglichkeit, Ruhezustandsdateien und Kennwort-Hashes aus verschlüsselten Festplattenlaufwerken zu extrahieren, einen schnelleren Zugriff auf geschützte Beweise ermöglicht, die auf verschlüsselten Partitionen gespeichert sind.
"Kennwörter für die Verschlüsselung der gesamten Festplatte sind oft schwer zu knacken. Eine schnellere Alternative zur Brute-Force-Methode ist das Auslesen der Ruhezustands-Datei, während die verschlüsselte Partition gemounted wurde. In diesem Fall ist es sehr wahrscheinlich, dass der Entschlüsselungs-Key in der Ruhezustandsdatei des Systems enthalten ist", erklärt Vladimir Katalov, CEO von ElcomSoft.
Über Elcomsoft System Recovery
Elcomsoft System Recovery bietet dank der Original-Windows PE-Umgebung vollständige Kompatibilität. Das Tool erstellt ein bootfähiges Windows PE-Flash-Laufwerk, mit dem Experten bei Bedarf zusätzliche Treiber laden können. Das Tool ist mit 32-Bit- und 64-Bit-BIOS- und UEFI-Computern kompatibel, auf denen alle Windows-Versionen bis einschließlich der letzten Versionen von Windows 10 und Windows Server 2019 ausgeführt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sendlinger Str. 24, 80331 München
Datum: 07.05.2019 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717913
Anzahl Zeichen: 3625
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Heinze
Stadt:
Moskau
Telefon: +49 89 800 77-0
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Update für Elcomsoft System Recovery beschleunigt Festplatten-Entschlüsselung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Elcomsoft Co. Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).