Bonpago beim 5. E-Rechnungs-Gipfel am 3./4. Juni in Bonn
Dr. Donovan Pfaff thematisiert Herausforderungen bei der Einführung der E-Rechnung und präsentiert Handlungsempfehlungen

(firmenpresse) - Das Hotel Kameha Grand in Bonn bietet am 3. und 4. Juni 2019 die Kulisse für den 5. E-Rechnungs-Gipfel – eine der wichtigsten Plattformen für den Erfahrungs- und Wissensaustausch für elektronische Rechnungen in und zwischen der öffentlichen Verwaltung und der Privatwirtschaft. Tatkräftige Unterstützung bekommt die renommierte Veranstaltung, die in diesem Jahr unter dem Titel „Agenda E-Rechnung“ stattfindet, auch wieder von Bonpago und Schütze. Die beiden BMI Projektmitglieder Dr. Donovan Pfaff, Geschäftsführer Bonpago, und Martin Rebs aus dem Vorstand von Schütze referieren gemeinsam über das Thema „Eine Flaschenpost für zwei Chancen: Das Online-Zugangsgesetz (OZG) und die E-Rechnung zusammen denken und umsetzen“.
Dabei rücken sie die Bedeutung des OZG in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen, reflektieren über das schwierige Thema der Authentisierung, stellen aktuelle Herausforderungen aus der Praxis vor und präsentieren Handlungsempfehlungen. Auf die technischen Herausforderungen bei der Einführung der E-Rechnung gehen sie ebenso ein wie auf Hindernisse, die das OZG für die Umsetzung der E-Rechnung bereithält.
Zum Abschluss des ersten Konferenztages übernehmen Bonpago und Schütze die Patenschaft für die Abendveranstaltung, auf der sich Veranstalter, Referenten und Teilnehmer schon traditionell zum Gedankenaustausch und Networking beim Dinner treffen. „Wir freuen uns, dass wir den E-Rechnungs-Gipfel auch in diesem Jahr maßgeblich unterstützen können und freuen uns auf den gemeinsamen Erfahrungsaustausch“, so Dr. Donovan Pfaff (Geschäftsführer der Bonpago GmbH).
Das komplette Programm der Veranstaltung steht auf der Website www.e-rechnungsgipfel.de zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bonpago GmbH
Die Bonpago GmbH, gegründet 2000 von Dr. Donovan Pfaff, ist eines der führenden Beratungshäuser für Financial Supply Chain Management (FSCM) in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main begleitet seither zahlreiche Kunden bei der Optimierung von Prozessen im Finanz- und Rechnungswesen. Bonpago, entstanden als Spin-off aus dem Lehrstuhl für Electronic Commerce und dem E-Finance Lab der Goethe-Universität in Frankfurt, unterhält intensive Kontakte zur Wissenschaft und verknüpft einen wissenschaftlichen Ansatz mit praktischer Intelligenz für innovative und flexible Geschäftsabläufe mit hoher Akzeptanz. Zu den Kunden zählen die öffentliche Verwaltung sowie Konzerne und der Mittelstand, insbesondere Versorgungsunternehmen und Finanzdienstleister.
Bonpago GmbH
Wildunger Straße 6 a
D-60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartnerin: Maria Anagnou
Telefon: +49 (0)69 / 26 48 97 61-0
Fax: +49 (0)69 / 26 48 97 61-9
E-Mail: m.anagnou(at)bonpago.de
Internet: www.bonpago.de
Newslounge
Hopfenfeld 5
31311 Uetze
05173/9827-48
info(at)newslounge.de
Datum: 08.05.2019 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1718213
Anzahl Zeichen: 1861
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Anagnou
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069/26489761-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.05.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bonpago beim 5. E-Rechnungs-Gipfel am 3./4. Juni in Bonn "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bonpago GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).