Gelenkverschleiß im Knie - Hilfe bei Gonarthrose

Gelenkverschleiß im Knie - Hilfe bei Gonarthrose

ID: 1718398

(firmenpresse) - Knieschmerzen - oft steckt eine Gonarthrose dahinter. Sie bezeichnet die langsam fortschreitende Abnutzungserkrankung des Knorpels im Kniegelenk. Er sorgt für eine reibungsarme Beweglichkeit der Gelenke und eine Abfederung von Stoß- und Druckbelastungen. Nutzt er sich ab, sind Schmerzen im Knie und eine eingeschränkte Beweglichkeit eine häufige Folge. Bei Gonarthrose sind unter anderem spezielle Knieorthesen ein wichtiger Therapiebaustein. Sie stabilisieren, entlasten das Knie und können Schmerzen lindern, um wieder mobiler zu sein.



Wie entsteht eine Gonarthrose? Meistens handelt es sich um einen altersbedingten Knorpelabbau. Begünstigt wird er häufig durch eine angeborene Fehlstellung wie O-Beine oder X-Beine. Weitere Risikofaktoren sind Übergewicht und Überlastung. Knieverletzungen beim Sport, im Beruf und in der Freizeit können ebenfalls dazu führen, dass der natürliche Verschleiß früher und an belasteten Stellen verstärkt einsetzt.



Knieorthesen - komfortable Therapie bei Gonarthrose



Zur Therapie der Gonarthrose gibt es besondere Knieorthesen für alle Stadien der Erkrankung. Die neuen Softorthesen medi Soft OA und medi Soft OA light halten das Bein bei Belastung in der richtigen Beinachse, entlasten und lindern Schmerzen. Das formstabile Material stabilisiert das Kniegelenk, es ist atmungsaktiv und bietet einen hohen Tragekomfort.



Die neue Knieorthese M.4s OA comfort entlastet und stabilisiert dank ihrer Rahmenkonstruktion noch effektiver und bietet dem Patienten mehr Sicherheit. Das bewährte 3-Punkt-Entlastungsprinzip schützt das Kniegelenk vor dem seitlichen Ausbrechen. Die Einstellgelenke an der Außen- und Innenseite des Kniegelenks minimieren den Druck auf die schmerzhaften Bereiche, sodass der Patient sich wieder mehr bewegen kann.



Gezieltes Training der erkrankten Gelenke fördert Muskelkraft, Beweglichkeit und Koordination. Durch Bewegung wird mehr Gelenkflüssigkeit produziert, sodass der verletzte Knorpel mit Flüssigkeit und Nährstoffen versorgt werden kann. Empfehlenswert sind Sportarten wie Schwimmen, Wassergymnastik und Radfahren. Wichtig ist es, alle sportlichen Aktivitäten an das persönliche Wohlbefinden und den Gesundheitszustand anzupassen und vorab mit dem Arzt abzustimmen.





Unter www.medi.biz/oa gibt es viele Informationen rund um das Thema Gonarthrose (Diagnose, Therapie, Physioübungen, Ernährungstipps). Ein Ratgeber ist bei medi erhältlich unter Telefon 0921 / 912-750, E-Mail verbraucherservice@medi.de. Surftipps: www.medi.de mit Händlerfinder und www.medi.de/newsroom mit Informationen zu vielen Gesundheitsthemen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

medi - ich fühl mich besser. Das Unternehmen medi ist mit Produkten und Versorgungskonzepten einer der führenden Hersteller medizinischer Hilfsmittel. Weltweit leisten rund 2.700 Mitarbeiter einen maßgeblichen Beitrag, dass Menschen sich besser fühlen. Die Leistungspalette umfasst medizinische Kompressionsstrümpfe, adaptive Kompressionsversorgungen, Bandagen, Orthesen, Thromboseprophylaxestrümpfe, Kompressionsbekleidung und Schuh-Einlagen. Darüber hinaus fließen mehr als 65 Jahre Erfahrung im Bereich der Kompressionstechnologie in die Entwicklung von Sport- und Fashion-Produkten der Marken CEP und ITEM m6. Das Unternehmen liefert mit einem weltweiten Netzwerk aus Distributeuren und eigenen Niederlassungen in über 90 Länder der Welt. www.medi.de, www.item-m6.com, www.cepsports.com



PresseKontakt / Agentur:

medi GmbH & Co. KG
Anke Kerner
Medicusstraße 1
95448 Bayreuth
a.kerner(at)medi.de
0921 912-1138
www.medi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nägel und Schrauben gehören nicht in Kinderhand Weiterhin deutlichüber fünf Millionen Vereinsmitglieder / NRW-Sport bleibt dank zeitgemäßer Angebote auf Erfolgskurs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.05.2019 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1718398
Anzahl Zeichen: 2983

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Kerner
Stadt:

Bayreuth


Telefon: 0921 912-1138

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gelenkverschleiß im Knie - Hilfe bei Gonarthrose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medi GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sebastian Holzmann: Im Slalom aufs Podest ...

Der professionelle Skisport ist ein harter Kampf - das weiß auch Sebastian Holzmann, der sich beim Weltcup 2017 / 2018 im Slalom Platz 11 sicherte. Viel Training, mentale Kraft und Rückschläge gehören zum Skifahren, für das der 26-Jährige brenn ...

Reise- und Teilnahme-Stipendien für Arzt-Berufsstarter ...

Von Mittwoch, 18. bis Samstag, 21. September 2019 findet die 61. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie im Messe- und Congress Centrum, Albersloher Weg 32 in Münster statt. medi unterstützt Ärztinnen und Ärzte am Anfang ihrer be ...

Alle Meldungen von medi GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z