Private Pflegezusatzversicherung – Wartezeit von bis zu drei Jahren beachten

Private Pflegezusatzversicherung – Wartezeit von bis zu drei Jahren beachten

ID: 1718765

Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an



(firmenpresse) - 09.05.2019. Die Private Pflegezusatzversicherung ist ein Thema, das mit der zunehmenden Überalterung der Gesellschaft eine immer höhere Bedeutung hat. Wichtig für den Einzelnen, den Betroffenen, sind die Bedingungen, die eine gute Pflegezusatzversicherung ausmachen. Dabei gilt es auch einiges zu beachten, wie etwa die Wartezeit. Aber auch bei einem Wechsel von der privaten in die gesetzliche Pflegepflichtversicherung zurück besteht eine Wartezeit. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) stellt Tipps und Informationen rund um das Thema Pflegeversicherung zur Verfügung.

„Ein ganz spezieller Punkt bei der Privaten Pflegezusatzversicherung ist das Thema Wartezeit. Bei einigen Verträgen besteht gar keine Wartezeit, bei manchen eine mit drei Jahren, dafür sind aber die Gesundheitsfragen vereinfacht. Somit ist es enorm wichtig, sich schon im Vorfeld zu erkundigen und den entsprechen richtigen Vertrag abzuschließen. Jeder muss hier einen Vertrag für seine Bedürfnisse wählen“, erklärt Jürgen Buck, Vorstand der GVI. Bei den sogenannten Pflege-Bahr-Tarifen beträgt die Wartezeit generell fünf Jahre, dafür werden bei diesen Tarifen keine Gesundheitsfragen gestellt.

Wenn man innerhalb der vereinbarten Wartezeit pflegebedürftig wird, erhält man zunächst keine Leistung aus der Pflegezusatzversicherung. Erst nach Ablauf der Wartezeit zahlt der Versicherer das vereinbarte Pflegegeld aus. Die Ausnahme ist ein Unfall. Wird man aufgrund eines Unfalles pflegebedürftig verzichtet der Versicherer auf die vereinbarte Wartezeit und erbringt die Leistung sofort. Pech hat aber auch derjenige, der zum Beispiel von der privaten in die gesetzliche Pflegepflichtversicherung wechselt. Er bekommt erst nach zwei Jahren Leistungen aus der Pflegeversicherung. Dies hat vor kurzem erst das Bundessozialgericht (Az. B 3 P5/16 R) entschieden, führt Buck weiter aus.

Kostenlose Infos rund ums Thema Pflegeversicherung und vielerlei nützliche Informationen, Videos und Links können Interessierte bei der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. im Internet unter www.geldundverbraucher.de in der Rubrik „Gratis“ unter dem Begriff „Pflegeversicherung“ abrufen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.



Leseranfragen:

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Tel: (0 71 31) 9 13 32-0
Fax: (0 71 31) 9 13 32-119
E-Mail: info(at)geldundverbraucher.de



PresseKontakt / Agentur:

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Ansprechpartner Presse:
Siegfried Karle (GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH): 07131-91332-20,
Jürgen Buck (GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Bankkaufmann): 07131-91332-12



drucken  als PDF  an Freund senden  Abgasskandal VW Touareg 3.0 TDI – Audi muss als Motorenhersteller Schadensersatz leisten Die Versicherung will nicht zahlen - was tun?
Bereitgestellt von Benutzer: Karle
Datum: 09.05.2019 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1718765
Anzahl Zeichen: 2280

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Karle
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131-91332-20

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.05.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Private Pflegezusatzversicherung – Wartezeit von bis zu drei Jahren beachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z