Kinderzahnpflege bei Kreidezähnen MIH

Kinderzahnpflege bei Kreidezähnen MIH

ID: 1719031

Kreidezähne MIH (molare inzisiven Hypomineralisation) tritt epidemiologisch bei immer mehr Kindern in den Industriestaaten auf. Die qualitative Zahnschmelzstörung zeigt sich dadurch, dass der Zahnschmelz gar nicht vorhanden oder unterentwickelt ist Auch wenn die Ursache dieser erworbenen und nicht ererbten Krankheit nicht sicher ist, steht unter starkem Verdacht das Bisphenol A (BPA) in Kunststoffen.



Mikrofaserfingerzahnbürste zur Kinderzahnpflege bei Kreidezähnen Mikrofaserfingerzahnbürste zur Kinderzahnpflege bei Kreidezähnen

(firmenpresse) - Kinderzahnpflege bei Kreidezähnen MIH (molaren inzisiven Hypomineralisation) ist eine Herausforderung.

Kinderzahnpflege bei Kreidezähnen MIH wird immer bedeutender, treten die Kreidezähne epidemiologisch bei immer mehr Kindern in den Industriestaaten auf. Die qualitative Zahnschmelzstörung zeigt sich dadurch, dass der Zahnschmelz gar nicht vorhanden oder unterentwickelt ist und der Zahn braun gelbe Verfärbungen aufzeigt . Die Oberflächen der Zahndefekte variiert von glänzend über matt bis hin zu rau und porös.
Auch wenn die Ursache dieser erworbenen und nicht ererbten Krankheit nicht sicher ist, steht unter starkem Verdacht das Bisphenol in Kunststoffen.
Die Zahnbildung findet beim Ungeboreenen bereits im Mutterleib und die Zahnschmelzbildung findet statt, solange der Zahn unter der Schleimhaut sitzt. Bricht der Zahn durch, ist die Schmelzbildung beim Gesunden abgeschlossen. Die bei MIH statistisch am häufigsten betroffenen Zähne sind die Sechs-Jahres-Molaren (Backenzähne) , die zwischen dem 8. Schwangerschaftsmonat und dem 4. Lebensjahr mineralisiert werden und deren Entwicklung zum Zahn findet im ersten Lebensjahr statt.
Mehr als die Hälfte der von MIH betroffenen Kinder hat Schmerzen. Von MIH betroffene Kinder kämpfen oft mit einer Hypersensibilität der Zähne was die Kinderzahnpflege bei der MIH molaren inzisiven Hypomineralisation sehr schwer macht.
Zahnpflege ist aber dringend nötig, da Karies bei diesen kleinen Patienten viel leichter entsteht und ihnen große Probleme bereitet.

Kinderzahnpflege bei Kreidezähnen MIH und der Zahnschmelz
Der Zahnschmelz ist die äußerste Schicht der Zähne und liegt im Bereich der Zahnkrone dem Dentin / Zahnbein auf. Der Zahnschmelz ist zu 95 % anorganisch und ist das härteste Gewebe beim Menschen. Er wird vor allem aus dem Mineral cHAP gebildet.(Allerdings ist Zahnschmelz säurelöslich)
Da Zahnschmelz säurelöslich ist, gehört wie das Zähneputzen auch die mundgesundheitliche Ernährung, mit dem Verzicht auf zuckerhaltige Getränke und Süßigkeiten Säften, Schorles, Softdrinks, Eistee zum Zahnschutz des Kleinkindes. Diese Nahrungsmittel führen schon beim gesunden Zahnschmelz zu Erosion.



Kinderzahnpflege bei Kreidezähnen MIH und das Dentin
Das Dentin ist dagegen ein komplexes Nanokomposit. In organische Kollagen-, also Eiweißfasern, sind anorganische Nanopartikel aus cHAP-Kristallen eingebettet.Die Architektur des Dentins ist deutlich komplexer als erwartet. Während der Zahnschmelz sehr hart, aber auch spröde ist, üben die organischen Fasern im Dentin genau den richtigen Druck auf die mineralischen Nanopartikel aus, um das Zahnbein insgesamt noch belastbarer zu machen.
Das gilt solange der Zahn intakt ist. Kariesbakterien lösen nicht nur den mineralischen Zahnschmelz sondern produzieren auch Enzyme, die die Kollagenfasern zerstören. Damit kann der Zahn leichter brechen.

Bisphenol A (BPA) zu meiden,schadet nicht.
Allgegenwärtig ist die Chemikalie Bisphenol A (BPA) in der Umwelt wie im menschlichen Körper. Trotzdem ist jeder vermeidbare Kontakt mit diesem Schadstoff eine Option.
Möglichst wenig Thermopapiere Kassenzetteln, Bankauszügen etc anfassen und wenn das Anfassen unvermeidbar ist, danach die Hände waschen.
Nur unverpackte Lebensmittel und wenn Verpackte dann die, deren Verpackungen aus PE oder PP ist. Nahrungsmittel verpackt in durchsichtigen, harten Kunststoffbehältern, deren Kunststoffart nicht angegeben ist oder die mit „PC“ gekennzeichnet sind nicht kaufen.
Nichts mit Epoxidlack Beschichtes kaufen, also keine Dosen.
Vorsicht ist erst recht bei Babynahrung geboten.Nur Glasflaschen oder Edelstahlbehälter.
Vor jeder Zahnbehandlung nachfragen, egal ob Kunststofffüllungen oder Versiegelungsmaterial , enthält es Bisphenol A? Es gibt Alternativmaterialien.

Mikrofaserfingerzahnbürsten erzielen bereits beim ersten Putzvorgang größte Effizienz, das ist wichtig, um den kleien Patienten nicht unnötig Schmerzen zu bereiten.
Mikrofasern nehmen besonders viel Plaque auf. Die Chitodent® Mikrofaserfingerzahnbürste ist ganz weich und beim Zähneputzen gibt es keine Abrasion am Zahnschmelz. Sie wirkt dauerhaft antimikrobiell.
Für sanfte Kinderzahnpflege bei Kreidezähnen, MIH der molaren inzisiven Hypomineralisation Chitodent® Babyfingerzahnbürste im Shop von Helmuth Focken Biotechnik e.K

Für sanfte Kinderzahnpflege bei Kreidezähnen MIH Chitodent® Babyfingerzahnbürste im Shop von Helmuth Focken Biotechnik e.K oder der Apotheke
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2005 entwickelt, produziert und vertreibt Helmuth Focken Biotechnik e.K eigene Endprodukte für die Mund- und Dentalpflege unter der Marke Chitodent®
homöopatheiverträgliche, salicylatfreie Chitosanzahnpasta
Homöopathieverträgliche Erythritzahnpasta geeignet bei Sorbit, Fruktose, Histaminintoleranz Zöliakie
Mineralkomposit für Zähne in einer patentierte Verarbeitung.
antibakteriell wirkende Mikrofaserfingerzahnbürsten für Baby, Senior, Klinik, Palliativ, Apotheke




Leseranfragen:

Helmuth Focken Biotechnik e.k.
Ralf Spiesshofer
Birkenweg 5
73326 Deggingen
07334 . 20905 16
info(at)chitodent-vertrieb.de



PresseKontakt / Agentur:

Helmuth Focken Biotechnik e.k.
Ralf Spiesshofer
Birkenweg 5
73326 Deggingen
07334 . 20905 16
r.spiesshofer(at)rsd-net.de
0159 / 027 103 40



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Hypnose ist nicht gleich Hypnose! Dentalplus: Schnell wieder fit nach der Weisheitszahn-OP
Bereitgestellt von Benutzer: Franzferdinandder2e
Datum: 09.05.2019 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719031
Anzahl Zeichen: 5053

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janke
Stadt:

Deggingen


Telefon: 073342090516

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.05-2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 940 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderzahnpflege bei Kreidezähnen MIH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Helmuth Focken Biotechnik e.K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immunkompetenz oder Intensivbetten und Überwachung ...

Wäre die Immunkompetenz in der Bevölkerung flächendeckend vorhanden, hätten es Viren und Panikmacher schwerer. Medien und Politik treiben die Menschen vor sich her, manche bis in die Intensivstation zum Beatmungsgerät und dort gibt es oft kein ...

Knollenziest die Schweinsrübe für den Gourmet ...

Der Knollenziest für Gourmets bekannt unter dem Namen Crosne du Japon oder Stachys ist in Altaussee jetzt im November zum Ernten bereit. Die Ernte beginnt lange nach der Blütezeit des Lippenblütlers, dann wenn das Laub welk wird. Knollenziest ...

Silber und Trichominaden in der Mundhöhle ...

Silber und Trichominaden und Mikroorganismen. Silber wirkt als Biozid gegen einzellige Parasiten wie Bakterien, Viren, Pilze und auch Protozoen. Kommen Parasiten mit Silber in Berührung oder dringt es in diese ein, dann blockiert es ein für die Sa ...

Alle Meldungen von Helmuth Focken Biotechnik e.K


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z