"Der perfekte Sonnenschutz beruht auf zwei Säulen"
Im Sommer soll die Hitze draußen bleiben, und allzu viel Sonne in den Augen oder auf dem Bildschirm stört auch. Fenster Knaut aus Geilenkirchen hat sich als Experte für Sonnenschutz positioniert.
"Solche heißen Sommer, die zudem immer länger dauern, werden laut der Einschätzung von Experten künftig häufiger vorkommen. Hitzewellen können damit eher die Regel als die Ausnahme sein. Darauf sollten sich Hauseigentümer und Unternehmer einstellen und Vorkehrungen treffen, dass die Hitze in den Gebäuden nicht zu einem nachhaltigen Problem wird", sagt Stephan Knaut. Der Tischlermeister führt gemeinsam mit seiner Frau Meike das Unternehmen Fenster Knaut (www.fenster-knaut.de) in Geilenkirchen seit mittlerweile 15 Jahren und ist in der ganzen Region gefragter Partner von Architekten, Bauherren, Bauunternehmen und mehr für alle Fragestellungen rund um hochwertige Fenster und Türen. Ebenso ist Stephan Knaut Experte für hochwertigen und individuellen Sonnenschutz.
Das Meisterunternehmen setzt beim Sonnenschutz auf moderne Rollladenlösungen mit Motorantrieb für Putz- und Klinkerbauten, Raffstores und Zip-Screens. Dafür arbeitet Fenster Knaut mit dem Hersteller Roma zusammen. "Der perfekte Sonnenschutz beruht auf zwei Säulen: der richtigen Beratung und der einwandfreien Umsetzung. Es hängt natürlich maßgeblich vom Fenstermodell an, welches System wir einsetzen können. Daher pflegen wir den Ansatz, uns die Räumlichkeiten vor Ort genau anzuschauen und den Kunden sehr eng zu begleiten, um das beste Ergebnis zu erzielen", sagt Stephan Knaut.
Er betont auch, dass jetzt die richtige Zeit sei, um sich den professionellen Sonnenschutz für private und gewerbliche Immobilien zu kümmern. Im Frühling ließen sich die Arbeiten sehr gut ausführen, zumal aktuell die Wartezeit auch noch überschaubar sei. "Wer sich natürlich erst im Sommer damit befasst, wird es schwer haben, in der aktuellen Saison noch von der Umsetzung zu profitieren. Wer aber jetzt gemeinsam mit einem Fachbetrieb mit der Planung beginnt, kann beruhigt in den Sommer gehen, weil die Sonne draußen bleiben muss."
Für Stephan Knaut ist ein Aspekt beim Sonnenschutz besonders wichtig. Mit allen Elementen sollen Hauseigentümer den Lichteinfall selbst steuern und damit die Wärmebildung in den vier Wänden regulieren können. Daher werden keine festen Elemente verbaut, sondern nur moderne Technik, die flexibel einsetzbar sind. Raffstores und Zip-Screens zum Beispiel werden elektronisch bedient und fangen bis zu 75 Prozent der Sonneneinstrahlung ab. Beide Lösungen können auch im Bestand nachgerüstet werden. Vor allem Zip-Screens als moderner textiler Sonnenschutz erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das Besondere an dieser Lösung: Das Tuch des Zip-Screens widersteht auch starkem Wind und eignet sich daher auch für die Montage auf freier Fläche.
Durch eine professionelle Planung und Umsetzung entsteht ein langfristig tragfähiges Konzept für den Sonnenschutz, um auch in einem sehr heißen Sommer die Kühle des Hauses genießen oder im Büro effizient und schonend arbeiten zu können, weiß Stephan Knaut. Und noch mehr: "Unsere Lösungen halten nicht nur die Hitze ab. Auch die unangenehme Sonneneinstrahlung auf Augen oder Bildschirm wird maßgeblich reduziert. Ganz so, wie der Sonnenschutz gesteuert wird."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
fenster-knaut
geilenkirchen
fenster
tueren
sonnenschutz
sommer
zip
screens
raffstores
rollladen
meisterunternehmen
architekten
bauherren
bauunternehmen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Fenster Knaut GmbH
Die Fenster Knaut GmbH aus Geilenkirchen ist führender Ansprechpartner für individuelle und hochwertige Türen und Fenster im gesamten Kreis Heinsberg und dem Raum Aachen. Gegründet vor 15 Jahren, wird der Meisterbetrieb Fenster Knaut heute von Meike und Stephan Knaut geführt. Im Fokus steht die fachgerechte Montage von Fenstern und Türen, die die Voraussetzung für einwandfreies und dauerhaftes Funktionen und eine lange Haltbarkeit ist. Fenster Knaut arbeitet federführend mit den renommierten Unternehmen Internorm, Topic, Kneer Süd und Roma zusammen und steht auf diese Weise für alle Fragestellungen von privaten und gewerblichen Kunden rund um Fenster, Türen, Rollladen und Raffstore zur Verfügung und kann die richtigen Antworten geben. Fenster Knaut ist einer der wenigen "First Windows Partner" von Internorm, das als Trendsetter der Fenster- und Türenbranche in ganz Europa gilt. Meike und Stephan Knaut und ihr fachkundiges Team beraten Kunden bei Neubauprojekten und Altbaumodernisierungen sowie bei Pflege und Wartung der eigenen Produkte und sorgen so dafür, dass Eigentümer und Bewohner an den eingebauten Produkten größtmögliche Freude haben. Im eigenen Show Room in Geilenkirchen erhalten Kunden in angenehmer Atmosphäre einen Überblick über die Produkte und können sich direkt vor Ort von den Fachleuten beraten lassen. Weitere Informationen unter www.fenster-knaut.de
Heintgesweg 49, 41239 Mönchengladbach
Datum: 10.05.2019 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719070
Anzahl Zeichen: 4237
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Patrick Peters
Stadt:
Geilenkirchen
Telefon: 01705200599
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Der perfekte Sonnenschutz beruht auf zwei Säulen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fenster Knaut GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).