Keine halben Sachen. Renoviertes Mercure Hotel Freiburg am Münster feiert Wiedereröffnung

Keine halben Sachen. Renoviertes Mercure Hotel Freiburg am Münster feiert Wiedereröffnung

ID: 1719220

Freiburg, 07.05.2019 – 115 plus zwei weitere Zimmer samt Bädern, drei Tagungsräume, Flure, Lobby und Gastronomie: Alles wurde im Mercure Hotel Freiburg am Münster mit viel Sinn für Geschmack und Fokus auf modernste Technik völlig rundumerneuert. Es sieht richtig gut aus und ist ausgesprochen komfortabel – davon überzeugen können sich ab sofort alle Gäste, die General Manager Patrick Graf-Mathias und sein Team ab sofort im wiedereröffneten Haus begrüßen.



Das rundumerneuerte Mercure Hotel Freiburg am Münster. (Fotos: Christoph Weiß, GLAM photo & design)Das rundumerneuerte Mercure Hotel Freiburg am Münster. (Fotos: Christoph Weiß, GLAM photo & design)

(firmenpresse) - „Gut´ Ding will Weile haben“, lautet ein Sprichwort, das in den vergangenen Monaten die Geduld von Graf-Mathias und seine Mitarbeiter*innen in bestimmten Augenblicken an ihre Grenzen zu bringen schien. Glücklicherweise nur fast, denn die Begeisterung des Hoteldirektors über das überzeugende Ergebnis ist nach einjähriger Renovierungszeit umso größer: „Wir sind wieder da!“ ist der vielstimmige Ruf aus dem Mercure Hotel Freiburg am Münster weithin zu hören.

Von tobenden Eishockey-Cracks und einer langsamen Rückkehr ins Leben

Ein Blick zurück: Als im Februar 2018 das Hotel in unmittelbarer Nähe des Freiburger Münsters seine Tore für die Gäste schloss, geschah dies mit einem richtigen Kracher. Damit laut Graf-Mathias „jedem klar war, dass es keine Soft-Renovierung werden sollte, sondern am Ende alles nigelnagelneu sein wird“, wurden nicht nur die meisten Möbel an Freiburger Bürgerinnen und Bürger verteilt, sondern kamen eigens drei Eishockeyspieler der Freiburger Wölfe ins Hotel, um öffentlichkeitswirksam zwei Hotelzimmer zu demolieren.

Die Aktion sorgte für die gewünschte Furore in den Medien – bevor es dort ruhiger wurde, während im Hotelgebäude die Bauarbeiten begannen. Weil diese so umfassend waren, hatten sich die Eigentümer des Gebäudes, die Betriebsgesellschaft Karlsbau, und AccorInvest als Betreiber ganz bewusst gegen einen eingeschränkten Weiterbetrieb im ersten Bauabschnitt entschieden. Nachdem die Zimmer und Etagenflure renoviert waren, ist das Hotel ab Juni 2018 „stückchenweise wieder ins Leben zurückgekehrt“. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres nahm man sich schließlich den öffentlichen Bereich mit Lobby im Erdgeschoss und Restauration in der ersten Etage vor.

Das Warten hat sich gelohnt, denn das Hotel ist „tatsächlich noch toller geworden als wir uns erhofft haben“, so der Hoteldirektor. Alle, jetzt 117 Zimmer erhielten ein völlig neues Design mit moderner Einrichtung, zu der nun auch Safes gehören. Quasi ein „positiver“ Nebeneffekt der Sanierung waren zwei zusätzliche Zimmer, wovon eines nicht nur barrierefrei, sondern zu 100 Prozent behindertengerecht ist.



Wenn Komfort und Design sich zum puren Wohlfühl-Moment vereinen

Besonders stylisch und komfortabel: Die komplett neuen Badezimmer, in denen jetzt Rainshower-Duschen auf die Gäste warten. Zudem wurden im ganzen Haus neue Leitungen verlegt. Und zwar nicht nur Wasser und Elektrizität, sondern auch ein leistungsfähiges WLAN-Netz, das den Gästen den Internet-Standard unserer Zeit bietet. Dass der technologische Anspruch auch vor den Seminarräumen nicht haltmacht, sondern hinsichtlich Technologie und Innovation in die Zukunft reicht, versteht sich fast von selbst, wenn man die Philosophie der Renovierung betrachtet. Ergonomische Geräte, Flat Screens, E-Flipchart – alles da und noch viel mehr.

Im neuen, stylischen Design glänzt auch die Lobby, von der man aus mittels diverser optischer Elemente zum absoluten Highlight in das 1. Obergeschoss geleitet wird. Hier wartet auf die Gäste das neue, sehr offene und locker daherkommende F&B Konzept „THE FLAVE OF FREIBURG“, das nicht mehr zwischen Restaurant und Bar unterscheidet. Hier gibt es reichlich Raum für eine neue Service-Kultur, in der das traditionelle Bedienung-Gast-Verhältnis im Dienst einer ungezwungenen Kommunikation aufgelöst wird.

Mittagsessen, Kaffeepausen, Abendessen: Der gesamte gastronomische Bereich wird täglich von 12 bis 24 Uhr als weltoffene Bühne interpretiert, in der sich Hotelgäste ebenso wohlfühlen wie die Freiburger, die zum Beispiel gerne vorbeikommen, um gute Gespräche, edle Weine und cold cuts aus der Vitrine, aufgeschnitten auf der brandneuen Berkel, genießen.

Mit Leben füllen!

Der Hauptgrund aber, warum Graf-Mathias davon überzeugt ist, „dass unser Hotel selbst die größten Skeptiker überzeugen und begeistern wird“, ist sein Team: „Ob Design, Komfort oder Gastronomie - jede Neuerung in einem Hotel lebt von den Menschen, die sie mit Leben erfüllen.“ Und hier kann sich der Hoteldirektor nach eigenen Worten auf „ein ausgezeichnetes Team verlassen, das 100 Prozent Gastfreundschaft, 100 Prozent Können, 100 Prozent Leidenschaft und vor allem die absolute Bereitschaft zur Veränderung besitzt“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

**
Mit Mercure bietet Accor individuelle, einzigartige Hotels, lokal inspiriert von ihrer unmittelbaren Umgebung
Mercure ist die einzige Mittelklassen-Hotelmarke, die die Stärke eines internationalen Netzwerks mit der Verpflichtung eines hohen Qualitätsanspruchs und einer individuellen Prägung durch die lokale Verwurzelung eines jeden Hauses kombiniert. Die über 800 Mercure Hotels in 64 Ländern werden von passionierten Hotelfachleuten geführt und begrüßen sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisende. Alle zeichnen sich durch ihre gute Lage aus, ob in Innenstädten, am Meer oder in den Bergen.
Accor ist eine weltweit führende Unternehmensgruppe für Augmented Hospitality, die einzigartige und unvergleichliche Erlebnisse in 4.800 Hotels, Resorts und Apartmentanlagen in 100 Ländern bietet.



Leseranfragen:

AccorInvest Germany GmbH
Mercure Hotel Freiburg Am Münster
Patrick Graf-Mathias
Direktor / General Manager
Auf der Zinnen 1
79098 – Freiburg
T +49 (0) 761 3851 110
F +49 (0) 761 3851 666
E-mail : h0492-gm(at)accor.com
mercure.com/0492
accorhotels.com/0492



PresseKontakt / Agentur:

Accor Presseservice
Bernhard Krebs
Tel: +49 (0) 160 / 94 74 13 65
E-Mail: accor-presseservice(at)redkrebs.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Erfolg: Hilton verzichtet auf Käfigeier Der Sommer ist ein früher Gast: Saisonstart für Aman in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: redkrebs
Datum: 10.05.2019 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719220
Anzahl Zeichen: 4813

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Krebs
Stadt:

Freiburg


Telefon: 016094741365

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine halben Sachen. Renoviertes Mercure Hotel Freiburg am Münster feiert Wiedereröffnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mercure Hotel Freiburg Am Münster (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mercure Hotel Freiburg Am Münster


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z