Bis zu 20 Millionen Euro Strafe drohen bei einem Verstoß gegen die DSGVO

Bis zu 20 Millionen Euro Strafe drohen bei einem Verstoß gegen die DSGVO

ID: 1719444

Vor kurzem war in einer Meldung zu lesen, dass bereits mehrere Dutzend, zum Teil erhebliche Bußgelder wegen Verstoß gegen die DSGVO ergangen sind. Wie schützt man sich davor?



(firmenpresse) - Rheinstetten, 11.05.2019 - Externer Datenschutzbeauftragter zur Einhaltung der DSGVO

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt nun fast schon ein Jahr in der EU und Unternehmer müssen sie umsetzen. Die großen Unternehmen beschäftigen dafür einfach jemanden, der sich Datenschutzbeauftragter nennt und in einem festen Angestelltenverhältnis dafür sorgt, dass die DSGVO eingehalten wird. Doch was machen die kleineren Unternehmen? Wie handhaben Sie es damit?

Warum es wichtig ist, sich mit der DSGVO zu befassen

In Zeiten von Digitalisierung ist der Datenschutz immer wichtiger geworden und wird wohl noch wichtiger werden, weil die Daten in diesem Jahrhundert zu einer Art Zweitwährung aufgestiegen sind. Wenn man sich mit den gesetzlichen Gegebenheiten der DSGVO nicht ausreichend beschäftigt und die Vorgaben umsetzt, dann können z.B. Wettbewerber Sie abmahnen. Viele Abmahnungen werden schon wegen vermeintlich "kleiner" Verstöße vorgenommen. Leider ist eine solche Abmahnung immer teuer, völlig unabhängig davon, ob Sie im Recht sind oder nicht.

Wie ist der derzeitige Stand der Unternehmen?

Es ist klar, dass eine solche Umstellung auf einen Datenschutzbeauftragten, der alles im Auge behält, lange dauern kann. Bis zum Ende des Jahres 2019 werden es schätzungsweise 20 Prozent aller Unternehmen noch immer nicht geschafft haben, die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung umzusetzen. Woran kann das liegen? Zum einen kostet es natürlich Geld und Mühe. Und kleinere Unternehmen haben vielleicht den Willen, aber keine Ressourcen, die DSGVO umzusetzen, weil kein Datenschutzbeauftragter eingestellt werden kann.

Was kann einem Unternehmen drohen, wenn die Verordnung nicht eingehalten wird?

Wenn ein Unternehmen es nicht schafft, sich den Gegebenheiten ordnungsgemäß anzupassen, können Bußgelder von bis zu 20 Millionen Euro oder vier Prozent des weltweiten Jahresumsatzes erhoben werden. EU-Mitgliedsstaaten können außerdem eigene Sanktionen vorsehen, wenn sie diese als notwendig erachten.



Was sollten Unternehmer und kleine Unternehmen jetzt tun?

Hat ein Unternehmen nicht die Kapazitäten einen eigenen Datenschutzbeauftragten zu beschäftigen, sollte ein externer, zertifizierter Datenschutzbeauftragter wie Herr Wolf beauftragt werden. Externe Datenschutzbeauftragte beraten vor allem dabei, welche Änderungen im Ablauf nötig sind und wie dies rechtssicher zu dokumentieren ist. Rechtssicherheit ist dabei ein wichtiges Schlagwort. Besonders die Umsetzung der Verordnung enthält viele Tücken, bei denen man nicht nur das nötige Wissen benötigt, sondern auch die Erfahrung, was dies in der Praxis eines Unternehmens bedeutet. Herr Wolf hilft Unternehmen dabei, rechtssichere Webseiten zu erstellen sowie den dazu passenden Auftritt in den sozialen Medien ebenfalls im Sinne der DSGVO rechtssicher zu gestalten.

Darüber hinaus geht es um die richtige Schulung der Mitarbeiter, sowohl was die Informationspflicht des Unternehmens gegenüber den Mitarbeitern angeht, als auch was die korrekte Verhaltensweise der Mitarbeiter im Umgang mit Kunden oder Patienten angeht. Ein großer Vorteil für Unternehmen, einen externen Datenschutzbeauftragten einzusetzen ist auch die Geschwindigkeit sowie die Haftung. Der Datenschutzbeauftragte ist bereits zertifiziert, muss also nicht erst ausgebildet werden und haftet selbst im Rahmen der mit ihm getroffenen Vereinbarung. Nicht zu unterschätzen ist ein weiterer Benefit, Herr Wolf bietet für seine Dienstleistung außerdem Fördermöglichkeiten durch den Bund an.

Nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt auf, unter https://www.rwberatung.de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Herr Wolf, Inhaber der RWBeratung GmbH in Rheinstetten ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter und Ansprechpartner für kleine und mittlere Unternehmen im Raum Karlsruhe - Ettlingen, die keinen eigenen Datenschutzbeauftragten haben. Als Experte für die DSGVO berät er Unternehmen bei der rechtssicheren Implementierung und Umsetzung der DSGVO in die Abläufe des jeweiligen Unternehmens.



Leseranfragen:

Otto-Hahn-Str. 1, 76287 Rheinstetten



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Schneller Firmenkredit: Vorsicht Kredithaie im Internet! Seminare Agiles Projektmanagement - Wie funktioniert das? - Seminare in Köln
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 11.05.2019 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719444
Anzahl Zeichen: 4034

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Wolf
Stadt:

Rheinstetten


Telefon: 07242-9346567

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 749 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bis zu 20 Millionen Euro Strafe drohen bei einem Verstoß gegen die DSGVO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWBeratung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DSGVO in kleinen Unternehmen. Wie gelingt die Umsetzung? ...

Rheinstetten, 18.08.2019 - DSGVO Umsetzung in kleinen Unternehmen Die Datenschutzgrundverordnung ist nunmehr seit geraumer Zeit in Kraft und noch immer tun sich kleine Unternehmen schwer mit deren Umsetzung. Was sind die Gründe hierfür und wie k ...

DSGVO Vorlagen aus dem Internet - Wie geeignet sind sie? ...

Rheinstetten, 18.06.2019 - DSGVO Vorlagen aus dem Internet Am 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten. Doch in vielen Unternehmen ist der Datenschutz noch lange nicht auf dem neuesten Stand. Noch schlimmer, in vielen kle ...

Datenschutzbeauftragte als kompetente Partner ...

Durch die neue Datenschutzgrundverordnung - kurz als DSGVO bezeichnet - kommen ab Mai 2018 gravierende Änderungen auf nahezu alle Unternehmen zu. Schon heute ist der Datenschutz für Selbständige ein relevantes Thema. Dies gilt umso mehr, wenn zum ...

Alle Meldungen von RWBeratung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z