Schüleraustausch Preis fördert Berliner Projekt mit Schülern aus China

Schüleraustausch Preis fördert Berliner Projekt mit Schülern aus China

ID: 1719521

Anlässlich der AUF IN DIE WELT-Messen, der Schüleraustausch-Messen, fördert Stiftung den Austausch der Berliner Bettina-von-Arnim-Schule mit Peking



Schüleraustausch mit China: Die jungen Chinesen besuchen Berlin (Foto: Stiftung Völkerverständigung)Schüleraustausch mit China: Die jungen Chinesen besuchen Berlin (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - Schüleraustausch zwischen Berlin und Peking für die Völkerverständigung: Im Oktober 2018 waren Schülerinnen und Schüler der Bettina-von-Arnim-Schule zum Schüleraustausch nach Beijing gereist. Dort lebten sie in den Familien ihrer chinesischen Partner, nahmen vormittags am Unterricht an der Partnerschule teil und erkundeten am Nachmittag die Stadt Beijing.
So unternahmen sie einen ausgiebigen Spaziergang durch das historische Qianmenwai-Viertel zum Platz des himmlischen Friedens (Tiananmen) direkt vor den Toren des Kaiserpalastes. An den folgenden Nachmittagen besichtigten sie u.a. den Himmelstempel. Doch auch das moderne Beijing wurde erkundet: Bei Bayer erfuhren bei einer Firmenvorstellung und auf dem Werksrundgang viel Wissenswertes über die Arbeit einer deutschen Firma im Ausland. Natürlich durfte auch ein Ausflug zum Olympiapark nicht fehlen. Aber auch an der Schule lernten die Schülerinnen und Schüler viel Neues über die chinesische Kultur. Viel Anklang fanden auch die Sportstunden, in denen Grundelemente von Qigong und neue Yoyo-Tricks gelernt wurden.
Kürzlich kam eine Schülergruppe der Mittelschule Beijing zum Schüleraustausch nach Berlin. Die jungen Chinesen wurden am Hauptbahnhof von ihren Partnern empfangen, die sie bereits vom Besuch der Berliner Schüler in Beijing im Oktober 2018 kannten.
Das Wochenende begann mit einem gemeinsamen Ausflug mit den deutschen Familien zum Schloss und Park Sanssouci in Potsdam. Anschließend entdeckten die chinesischen Schüler gemeinsam mit ihren deutschen Partnern und deren Familien deren Lieblingsort, gingen ins Museum, zu Sportveranstaltungen, trafen sich im größeren Freundeskreis oder feierten Geburtstag. Die Schülergruppe wurde durch das Reichstagsgebäude geführt. Bei einem Spaziergang durch das Brandenburger Tor und über die Straße „Unter den Linden“ wurde ein typischer Berliner Imbiss probiert: Currywurst und Döner fanden ihre Liebhaber. Am letzten Abend trafen sich alle in der Jugendkunstschule Atrium zu einem gemeinsamen Abschlussabend mit den deutschen Familien. Die chinesischen Gäste und ihre deutschen Partner stellten ihre Eindrücke von der Reise und dem Austausch vor.


Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung fördert den Schüleraustausch. Sie gibt unabhängige Informationen auf dem Schüleraustausch-Portal im Internet sowie auf ihren Messen. Im Zusammenhang mit ihren bundesweiten AUF IN DIE WELT Messen – den deutschen Schüleraustausch-Messen – vergibt die Stiftung Austausch-Stipendien und den Schüleraustausch-Preis. Die Messen finden mehrfach im Jahr in Berlin statt. Die Stiftung Völkerverständigung schreibt auch im Jahr 2019 wieder den SchülerAustausch-Preis aus. Bewerbungen sind bis 31.05.2019 möglich. Die nächste AUF IN DIE WELT-Messe in Berlin wird am 17.08.2019 von 10 bis 16 Uhr stattfinden. aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüleraustausch USA in 9 Punkten: Die verschiedenen Stipendien-Arten und den Chancen, diese Stipendien zu gewinnen Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 25.05.2019 in Dortmund zeigt Schüleraustausch und Gap Year
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 13.05.2019 - 07:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719521
Anzahl Zeichen: 3025

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 1305.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch Preis fördert Berliner Projekt mit Schülern aus China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z