Herzschlagfinale bei der Stauferkrone mit Vincent Gross

Herzschlagfinale bei der Stauferkrone mit Vincent Gross

ID: 1719727

Für die Schlagerwelt ist es das Ereignis vor dem Eurovision Song Contest: die Stauferkrone. 16 Interpreten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stehen im schwäbischen Donzdorf Finale des Wettbewerbs der vor allem dem Nachwuchs eine Chance geben will. Die Interpreten wollen am 18. Mai 2019 um 19.30 Uhr in der Stadthalle von „Klein Paris“ (so der Name von Donzdorf in der Fasnet) den internationalen Schlagerwettbewerb für sich entscheiden. Das einstündige Showprogramm bestreitet der Chartstürmer Vincent Gross.



Vicent Gross ist Startgast bei der Stauferkrone - Foto: Gross-ManagementVicent Gross ist Startgast bei der Stauferkrone - Foto: Gross-Management

(firmenpresse) -
Die „Stauferkrone“, die in zweijährigem Turnus zum dritten Mal ausgerichtet wird, gehört inzwischen zur führenden Konkurrenz für Komponisten und Textdichter im deutschsprachigen Raum. Kooperationspartner der Veranstaltung sind der Deutsche Komponistenverband, der über seine Stiftung auch einen Preis für den beste Komposition ausgeschrieben hat, sowie die Gema. Die Veranstaltung wird vom örtlichen TV-Sender Filstalwelle aufgezeichnet und ist in dessen Programm eine Woche später (25./26. Mai) auch im Internet zu sehen. Der lokale Radiosender Radiofips (www.radiofips.de) überträgt indes am 18. Mai ab 12 Uhr den Wettbewerb live aus der Stadthalle Donzdorf im Rahmen einer zwölfstündigen Sondersendung (wwew.radiofips.de).
Die 16 Finalisten konnten sich bei der Vorauswahl gegen über 100 weitere eingereichte Beiträge durchsetzen. Achteinhalb Stunden tagte die Vorauswahl-Jury Anfang Februar, um sich auf die Finaltitel zu verständigen. Mit dabei sind zahlreiche Künstler mit langjähriger Bühnen- und Fernseherfahrung, darunter auch Annabelle Prinz aus Nordrhein-Westfalen, die bereits schon zwei Mal als Künstlerin des Jahres ausgezeichnet wurde. Mit dabei ist auch Adiama aus Berlin, die als Dreijährige vor dem Bürgerkrieg in Eritrea nach Deutschland floh, im Fränkischen bei einer schlageraffinen Familie aufwuchs und heute als Schlagersängerin in Berlin lebt. Aus Cottbus vom Clara, die mit einem selbstgeschriebenen Chanson die hochkarätig besetzte Final-Jury überzeugen will. Jüngste Teilnehmerin ist mit 16 Jahren Vanessa Dollinger aus Klagenfurt. Mit dabei sind auch fünf Interpreten aus Baden-Württemberg. Sie kommen aus Leonberg, Burladingen, Blaustein, aus dem Schwarzwald und von der Alb.

Das Showprogramm der „Stauferkrone“ gestaltet dieses Mal Vincent Gross mit einem einstündigen Auftritt. Der junge Schweizer ist der Shootingstar der Branche und mischt diese seit zwei Jahren mächtig auf. Zuletzt mit dem Smago-Award geehrt, erhielt der 22-Jährige bereits den SWR4-Newcomer-Preis. Seine Titel wie „Rückenwind“ landeten in den Charts auf den vordersten Plätzen. An diesem Samstag ist er im Schweizer Fernsehen in der Show „Hello again“ mit Maite Kelly zu sehen, die er auch schon auf ihrer Tour begleite durfte.



Der Wettbewerb in Donzdorf ist eingebettet in ein mehrtägiges Programm rund um den Schlager und die Musik. Eine Besonderheit ist dabei am 16. Mai, 20 Uhr, die Aufführung des dokumentarischen Kinofilms „Meine Welt ist die Musik“. Der Streifen von Regisseur Marie Reich zeichnet das Leben und Lebenswerk des deutschen Erfolgskomponisten Christian Bruhn nach, der über 2500 Titel für nahezu alle namhaften deutschsprachigen Interpreten geschrieben hat, darunter auch „Marmor, Stein und Eisen bricht“ oder Musik für zahlreiche Filme und TV-Serien. Christian Bruhn, Gewinner des Komponistenpreises der „Stauferkrone“ 2015 und 2017 wird bei dem Kinoabend dabei sein und den Abend mit Anekdoten aus seinem Leben und mit einem Pianokonzert mit seinem Melodien bereichern.

Ihr Kommen zugesagt hat auch die Regisseurin Marie Reich. Zum Rahmenprogramm gehören ferner eine Fortbildungsveranstaltung für Musikschaffende, auf der u.a. die Direktorin der Gema, Silvia Moisig (Berlin) referieren wird und das Treffen der Musik- und Medienbranche, zu dem sich schon über 100 Teilnehmer angesagt haben. Mit einem Fantreffen am Sonntag, 19. Mai, ab 10 Uhr, geht die „Stauferkrone“ zu Ende.

Infos: www.stauferkrone.de;
Tickets: www.easyticket.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Maitis Media GbR

Die Maitis Media ist eine junge und kreative Medienagentur mit den Gründern Annika Gramsch und Vater Rüdiger Gramsch sowie Thomas Kießling. Die Agentur realisiert verschiedene regionale Magazine – auch im Kundenauftrag – und entwickelt, organisiert und vermarktet Veranstaltungen wie z.B. die Stauferkrone oder die Goldene Alpenkrone.
Mit der Branchen-Plattform www.unser-Stauferland.de ist der Agentur auch ein Coup im online-Bereich gelungen.
Dazuhin kümmert sich die Maitis Media um die Kommunikation von Unternehmen und Verbänden. Eine besondere Stärke ist die Entwicklung von Ideen für Urlaubsort und Ferienparadiese.
Sitz der Agentur ist Göppingen

Maitis Media GbR, Fasanenstraße 15, 73035 Göppingen

Tel. 07161 944521

Mail. info(at)maitis-media.de

www.maitis-media.de



PresseKontakt / Agentur:

Maitis Media GbR

Fasanenstraße 15, 73035 Göppingen
Tel. 07161 944521

Mail. info(at)maitis-media.de

Web. www.maitis-media.de

Projektleitung Stauferkrone: Rüdiger Gramsch



drucken  als PDF  an Freund senden  Studio-Legenden live on Stage in Berlin Charlottenburg meet MUSIC: Das Jazz-Trio Iiro Rantala, Dan Berglund und Anton Eger
Bereitgestellt von Benutzer: Kiessling
Datum: 13.05.2019 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719727
Anzahl Zeichen: 4078

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Kießling
Stadt:

Neu-Ulm


Telefon: +491718379732

Kategorie:

Konzert


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.05.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herzschlagfinale bei der Stauferkrone mit Vincent Gross"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K-media & PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Imposante Skulpturen, kraftvolle Portraits ...

Imposant in der Größe, grazil in der Machart, so könnte man die Skulpturen von Frank Raendchen, der meist mit Granit arbeitet, zusammenfassen. Geboren in Stralsund absolvierte er eine Lehre als Steinmetz/Steinbildhauer in Kiel. Dort sowie in San J ...

Höchste Qualität bei der Wünsch Offset-Druck bestätigt ...

In den beiden Jahren seit der ersten Zertifizierung wurde bei Wünsch Offset-Druck die komplette Prozesskette (Workflow, Formplot und Digitalproof, Computer to Plate (CtP) Anlage, eine neue Druckmaschine, alle Druckmaschinen mit Image Control-Anbindu ...

„Zeitarbeit wird gefragter sein denn je“ ...

Herr Prof. Boemke, die aktuelle Lage dürfte auch für Zeitarbeitsunternehmen alles andere als rosig sein, oder? Prof. Boemke: Im Zuge der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise sind die Perspektiven der Zeitarbeitsbranche ein allgegenwärtiges The ...

Alle Meldungen von K-media & PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z