Elektromobilität im Sonnenbad

Elektromobilität im Sonnenbad

ID: 1719776

Im Interesse Tausender Besucher sonnte sich die Elektromobilität bei der 9. Fahrzeugschau in Bad Neustadt. Die Premiere in Kombination mit verkaufsoffenem Sonntag erwies sich als voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein strömten Einheimische und Gäste aus dem weiten Umkreis in die Saalestadt. Selbst mit dem verregneten ersten Messetag zeigten sich die 30 Aussteller durchaus zufrieden.



(firmenpresse) - „Ich habe keine einzige Reichweiten-Diskussion mehr geführt“, berichtet Dr. Jörg Geier vom Organisationsteam M-E-NES (Modellstadt Elektromobilität Bad Neustadt). Preis, Design und mögliche Förderungen standen bei den Beratungen im Mittelpunkt. Der Leiter des Kreiswirtschaftsreferats für den Landkreis Rhön-Grabfeld zeigte sich beim Abschlusspressegespräch höchst entspannt und zufrieden. Dies galt auch für seinen M-E-Nes-Kollegen Ulrich Leber, Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Neustadt genauso wie für Messemanagerin Bianca Benkert.

Vollauf zufrieden zeigten sich die E-Experten mit der Bandbreite des Angebots. Nahezu alle E-Modelle konnten auf der Fahrzeugschau präsentiert werden, ob Klein-, Mittelklasse- oder Sportwagen. Die Fülle an E-Bike, E-Scootern und anderen zweirädrigen E-Fahrzeugen war kaum zu überblicken. Ergänzend kamen in diesem Jahr E-Mobile für den Gesundheitssektor hinzu. Ebenfalls eine sehr gute Entscheidung, wie die hohe Frequenz bei den Anbietern zeigte. „Es fehlen jetzt eigentlich nur noch E-Boote und E-Flugzeuge“, witzelte das M-E-NES-Team beim Abschlussgespräch.

Bürgermeister Bruno Altrichter zollte den Organisatoren höchstes Lob und Anerkennung. Ebenso richtete er seinen Dank an Rudi Seefried Hendungen. Er organisiert seit der ersten Fahrzeugschau auf der Messe seinen beliebten Elektromobilistentreff. 18 Fahrerinnen und Fahrer von E-Fahrzeugen, darunter der neueste Tesla, stellten sich den Fragen des Publikums und berichteten von ihren überaus positiven Erfahrungen mit Stromern. Ein Angebot, das die Besucher als Pendant zu den Informationen der Hersteller gerne nutzten.

Publikumsmagnet waren auch in diesem Jahr die Segway-Parcours und Segway-Touren, ebenso die Teams der Formula Students, die mit Fahrsimulatoren in den E-Rennwägen lockten. Die Kinder drehten auf ihren CrazyCarts begeistert ihre Runden, tobten auf der Hüpfburg und ließen sich schminken. Für die Jugend stand ein ME Infotruck zu den Ausbildungsmöglichkeiten im Metallbereich zur Verfügung. Ebenso präsentierten sich Berufs- und Hochschulen auf der Fahrzeugschau.



Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für die zehnte Auflage der Fahrzeugschau Elektromobilität. Die Jubiläumsveranstaltung wird voraussichtlich am 25./26. April 2020 in der Modellstadt für Elektromobilität stattfinden. Vielleicht sogar wieder mit einem spektakulären Vergleichsrennen von Stromern gegen herkömmliche Antriebe. Der verkaufsoffene Sonntag soll nach Vorstellung von Bürgermeister Bruno Altrichter wieder integriert werden.

Wer ein E-Fahrzeug testen möchte, kann das Angebot „Bürger E-Mobil“ der Stadt Bad Neustadt nutzen. Es stehen mehrere E-Fahrzeuge zum unverbindlichen Probefahren bei den Stadtwerken Bad Neustadt bereit (nur gegen Anmeldung). Weiterhin sind Probefahrten in den Autohäusern der Region möglich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bad Neustadt, 1. Bayerische Modellstadt Elektromobilität



PresseKontakt / Agentur:

texTDesign Tonya Schulz GmbH
Richard-Streng-Str. 5
97645 Ostheim
Tel. 09777 3235



drucken  als PDF  an Freund senden  Landgericht Hamburg verurteilt Volkswagen zur Rücknahme eines Audi A6 ohne dass die Klägerin eine Nutzungsentschädigung zu zahlen hat TÜV SÜD: Fahrzeugtests für die zukünftige Typzulassung bei 130 Stundenkilometern
Bereitgestellt von Benutzer: TextDesignTonyaSchulz
Datum: 13.05.2019 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719776
Anzahl Zeichen: 3290

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Benkert
Stadt:

Bad Neustadt a. d. Saale


Telefon: 097716220501

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektromobilität im Sonnenbad "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

M-E-NES (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So sind wir in der Zukunft unterwegs ...

Die Auswahl an Elektrofahrzeugen wächst ständig, die Reichweiten gehen über mehrere Hundert Kilometer, die Zahl der Anmeldungen steigt bundesweit an. Über den Stand der alternativen Antriebsform informiert zum neunten Mal die bundesweit bedeutsam ...

Hochspannung auf dem Festgelände ...

„Ziel der Fahrzeugschau Elektromobilität ist es, die breite Öffentlichkeit mit der neuen Antriebsform vertraut zu machen, die Modelle zu vergleichen und so die Entscheidung für den Kauf eines E-Mobils zu erleichtern, “, erläutern die Projektm ...

Alle Meldungen von M-E-NES


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z