Stellaris: Ancient Relics bringt unerzählte Geschichten hervor

Stellaris: Ancient Relics bringt unerzählte Geschichten hervor

ID: 1720269

Im neuen Story-Pack zu Paradox’ Sci-Fi-Grand-Strategy-Epos warten verlorene Welten.



Stellaris ArtStellaris Art

(firmenpresse) - Stockholm, 14. Mai 2019 – Paradox Interactive, ein Publisher und Entwickler von Spielen, die in die Geschichte eingehen, wird Ancient Relics, ein neues Story-Pack zu Stellaris, in Kürze für Windows, Mac und Linux veröffentlichen. Ancient Relics liefert zwei neue Vorläufer-Zivilisationen, vergessene Reliquien-Welten und weitere archäologische Schätze.

Der erste Trailer zu Ancient Relics findet sich unter: https://youtu.be/ZSgM0kLs33g
In Reliquien-Welten decken Stellaris-Spieler die Ruinen längst verstorbener Zivilisationen auf, um die Geschichte ihres Aufstiegs oder Untergangs zusammenzufügen. Sie untersuchen ihre verfallenen Städte und Schiffe, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Dabei entdecken sie mächtige Reliquien, die sie sich für das eigene Reich zunutze machen können.

Stellaris: Ancient Relics beinhaltet:

• Antike Relikte: Bei ihren Abenteuern erhalten und sammeln die Spieler wertvolle Reliquien - entweder als Belohnung für die Bewältigung schwerwiegender Krisen oder nach abgeschlossener Ausgrabung einer archäologischen Stätte und Lösung der Kapitel. Jedes Relikt beschert erhebliche Vorteile für das eigene Reich und seine interstellaren Eskapaden.

• Jene, die vor uns da waren: Es gibt Hinweise auf das Aufeinandertreffen zweier untergegangener Vorläufer-Zivilisationen - Baol und Zroni. Bei der ersten Zivilisation handelt es sich um ein sich ausbreitendes Schwarmbewusstsein von Planetoiden - bei der zweiten, um die mächtigsten Psioniker, die jemals gelebt haben. Die Spieler können ihre jeweiligen Heimsysteme erforschen, um zu verstehen, wer diese Zivilisationen genau waren und - noch wichtiger - was man von ihrem Untergang lernen kann.

• Reliquien-Welten: Einst wimmelte es dort nur so von Leben, mittlerweile liegen diese Welten und ihre Mysterien in trostlosen Ruinen begraben. Die Spieler können in Reliquien-Welten archäologische Stätten ausheben, um mögliche Hinterlassenschaften zu erforschen und mächtige Reliquien und Artefakte zu Tage zu fördern.



• Grab dich rein: Es wartet eine Vielzahl rätselhafter und fremder Welten mit weiteren archäologischen Fundstätten - entweder kann man von ihnen lernen oder sie plündern. Jede Seite startet mit einer Geschichte und sechs Kapiteln, die es zu ergründen gilt. Die Spieler gehen zurück in die Vergangenheit, um Artefakte und Reliquien zu entdecken, die sich als Segen für das eigene Reich entpuppen können.

• Eine Frage der Artefakte: Von der Geschichte zu lernen bedeutet viel mehr als sich mit Gleichnissen und Antiquitäten auseinanderzusetzen. Es kann oft auch der Schlüssel sein, um seinen eigenen Platz in der Galaxie besser zu verstehen. Die Spieler machen sich archäologische Forschung zunutze und entdecken einen neuen Ressourcentyp, der ihnen dabei hilft, das eigene Reich zu stärken.

Weitere Informationen zu Stellaris unter: http://www.stellarisgame.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Paradox Interactive
Paradox Interactive ist ein führender globaler Publisher von Strategiespielen für PC und Konsolen. Das Unternehmen hat seit 1999 eine Reihe weltbekannter Spiele entwickelt und veröffentlicht, die Spieler aus der ganzen Welt in ihren Bann ziehen.

Das stetig wachsende Portfolio des Publishers beinhaltet fest etablierte, von Kritikern hochgelobte Franchises wie Europa Universalis, Crusader Kings und Hearts of Iron, die Stellaris-Serie von Paradox Development Studio, die Age of Wonders-Serie von Triumph Studios sowie preisgekrönte Titel wie Cities: Skylines, Pillars of Eternity, und viele mehr, die einem Netzwerk von Partnerstudios entstammen. Paradox ist Eigentümer der World of Darkness IPs und veröffentlicht Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2.

Paradox hat sein Hauptquartier im schwedischen Stockholm, die Entwicklerstudios befinden sich in Stockholm, Malmö und Umeå, Schweden, in Delft in den Niederlanden sowie Berkeley, Kalifornien. Wir haben eine Leidenschaft für Gaming und Gamer, und unser Ziel ist es, tiefgründige, komplexe Spiele zu produzieren, die unserer stetig wachsenden Community stundenlangen Spielspaß und endlose Vielfalt bieten.

Weitere Informationen sind erhältlich in unseren Foren oder über Facebook, Twitter und Instagram.



PresseKontakt / Agentur:

gärtner pr
Dirk Gaertner
Mühlenstr. 10
85567 Grafing b. Muenchen
Tel.: +49 8092 / 337998-1
Mobile +49 160 88 99990
E-Mail: dg(at)gaertner-pr.de
www.gaertner-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Audio Intelligence trifft Games-Branche: audEERING sucht kreative Spieleentwickler in erster Emotion Game Challenge Surviving Mars: Green Planet und Project Laika jetzt erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: benosch
Datum: 14.05.2019 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720269
Anzahl Zeichen: 3061

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Games


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.05.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 540 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellaris: Ancient Relics bringt unerzählte Geschichten hervor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gärtner PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gärtner PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z