Temperatur- und Feuchteüberwachung wichtiger Räume

Temperatur- und Feuchteüberwachung wichtiger Räume

ID: 1720285
(firmenpresse) - In betriebskritischen Räumen und Infrastrukturen müssen physikalische Umgebungsbedingungen kontinuierlich gemessen und überwacht werden. Besonders die Umgebungsbedingungen Temperatur und Feuchtigkeit können erheblichen Einfluss auf die Verfügbarkeit wichtiger Anlagen, Maschinen und Systeme haben. Eine Überschreitung der zulässigen Temperatur kann beispielsweise zu erheblichen Problemen mit Lebensmitteln oder Medikamenten führen. Hitze im Serverraum kann die teure IT Hardware beschädigen. Fällt der wichtige Server temperaturbedingt aus, können die Mitarbeiter im Unternehmen oder in der Behörde oftmals nicht mehr arbeiten.

Auch die relative (Luft-) Feuchtigkeit zählt zu den kritischen physikalischen Umgebungsbedingungen. Eine schwankende (Luft-) Feuchtigkeit kann zu statischen Entladungen hervorrufen. Ist die Feuchtigkeit der Raumluft zu hoch, drohen Schäden durch Kondensation und auch Schimmelbildung. Daher darf eine Temperaturkontrolle in betriebskritischen Räumen, wie Forschung & Entwicklung, Produktion, Lagerlogistik oder Serverraum, nicht fehlen.

Automatische Überwachung von Temperatur und Feuchtigkeit

Mit dem Ethernet basierten Didactum Monitoring System 50 können die kritischen Parameter Temperatur und die Feuchtigkeit permanent gemessen und überwacht werden. Der Kunde erhält mit diesem System ein IP basiertes Thermo- und Hygrometer zum Schutz wichtiger Räume.

Die in Echtzeit gemessenen Temperatur- und Feuchtigkeitswerte werden im Messdatenlogger des Monitoring Systems festgehalten. Die Temperatur- und Feuchtewerte können im CSV- oder XML-Datenformat exportiert werden. Mit einer Tabellenkalkulation, wie z.B. Microsoft-Excel, kann sich der Anwender aussagekräftige Reports und Nachweise für die Temperatur- und Feuchteüberwachung erstellen. In der HTML5 basierten Benutzeroberfläche des Monitoring Systems werden die gemessenen Werte der Temperatur und Feuchte auch grafisch dargestellt.

Das vernetzte Monitoring System 50 dient nicht nur der Aufzeichnung von Temperatur- und Feuchtedaten. Vielmehr kann dieser Temperatur-Datenlogger auch Benachrichtigungen und Alarme verschicken, so dass die Mitarbeiter frühestmöglich per E-Mail oder SMS* (*über GSM Modem bzw. SMS Gateway) informiert werden. Eine individuelle Anpassung des Inhalts der Alarmmeldung wird unterstützt.



Auch Aktionen, wie das Einschalten von Sirenen oder Blitzleuchten, können vom Monitoring System bei kritischen Ereignissen automatisch ausgeführt werden. Auf Wunsch können angeschlossene Lüfter- oder Klimageräte geschaltet werden.

Temperatur- und Feuchte-Überwachung in Softwarelösungen einbinden

Das vernetzte Monitoring System 50 unterstützt das SNMP Protokoll. Kritische Ereignisse in Form von SNMP Traps verschickt. Da die Sensoren von Didactum mit einer SNMP OID ausgestattet sind, können die Temperatur- und Feuchtewerte mit Hilfe von SNMP Befehlen direkt abgefragt werden. Die für die Integration in SNMP kompatible Automationssoftware oder Managementsysteme erforderliche MIB Datei wird direkt aus der deutschsprachigen Weboberfläche des Monitoring Systems geladen. Für die Temperaturkontrolle mit Nagios ist ein kostenloses Plugin erhältlich.

Weitere Sensoren für die Raumüberwachung

Für das Ethernet basierte Monitoring System sind auch SNMP kompatible Sensoren wie Bewegungs- oder Rauchmelder erhältlich. Der praxiserprobte Wassersensor erkennt den Austritt von Feuchtigkeit oder Wasser. Mit dem Magnetkontaktsensor können Türen und auch Fenster abgesichert werden.

Störmelder von Kälte- und Klimaanlagen fernüberwachen

Ist die Heizungs-, Kälte- oder Klimaanlage mit stromfreien Störmeldekontakten ausgestattet, kann das Monitoring System diese ebenfalls überwachen. Die Mitarbeiter werden dann bei Störungen per E-Mail, SMS* oder SNMP informiert.

Weitere Informationen zum wichtigen Thema Temperatur- und Feuchteüberwachung werden unter https://www.didactum-security.com angeboten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Didactum® Security GmbH bietet innovative Sicherheits- und Überwachungstechnik für die Umgebungs-, Sicherheits- und Stromüberwachung wichtiger Infrastrukturen, wie beispielsweise Warenlager, Produktionsbereich, Serverraum und Rechenzentrum uvm.

Steigern auch Sie die Sicherheit Ihrer sensiblen Infrastruktur mit der von Didactum® angebotenen Überwachungstechnik.

Mit den von Didactum angebotenen Überwachungssystemen können sich Unternehmen und öffentliche Auftraggeber (öA) vor einer Vielzahl von Risiken wirksam schützen.



Leseranfragen:

Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland

Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82



PresseKontakt / Agentur:

Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland

Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt wird's scharf - unblur.app Bilder Quiz IFFA 2019: agmadata zieht positives Messe-Resümee
Bereitgestellt von Benutzer: Didactum
Datum: 14.05.2019 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720285
Anzahl Zeichen: 4091

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roger Oeltjendiers
Stadt:

Münster


Telefon: 025019785880

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.05.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Temperatur- und Feuchteüberwachung wichtiger Räume"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Didactum Security GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Überwachung der sensiblen IT Infrastruktur ...

Die meisten Firmen sind auf eine funktionierende IT Infrastruktur angewiesen. Um Ausfälle zu verhindern, ist ein Überwachungssystem für den IT- oder Serverraum ratsam. Dieses Überwachungssystem misst und kontrolliert wichtige Zustände im Serverr ...

Wenn sich die Daten auf dem Server in Rauch auflösen ...

Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) schützen ihren EDV- oder Serverraum nicht ausreichend. Oftmals ist im EDV- oder Serverraum kein Rauchmelder vorhanden, so dass ein möglicher Feuerbrand nicht rechtzeitig erkannt und gemeldet wird. Die Ur ...

IP-Thermometer - 24x7 Überwachung der Temperatur ...

Um die Temperatur auf einfache und zuverlässige Art und Weise zu überwachen, ohne ständige manuelle Überprüfungen durchführen zu müssen, wurden sogenannte IP-Thermometer entwickelt. IP-Thermometer, auch Web- oder Netzwerk-Thermometer genannt, ...

Alle Meldungen von Didactum Security GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z