Erste Hilfe

Erste Hilfe

ID: 1720320

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen trainiert Erstmaßnahmen



(firmenpresse) - Zu über 34.000 Rettungseinsätzen werden professionelle Helfer pro Jahr im Landkreis Anhalt-Bitterfeld gerufen. Bis Notärzte und Rettungssanitäter vor Ort eintreffen, vergehen einige Minuten. Das ist eine wertvolle Zeit, in denen Verunfallte oder Erkrankte im Idealfall von Laien erstversorgt werden.

"Jeder kann Erstmaßnahmen anwenden und sollte keine Angst haben, dabei etwas falsch zu machen. Das Grundwissen rund um Erste Hilfe und Wiederbelebung lässt sich unkompliziert
auffrischen", ermutigt der Facharzt für Anästhesiologie und Notfallmedizin Armin Eisewicht. Der Leitende Oberarzt der Abteilung Interdisziplinäre Notfallmedizin der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH verantwortet ärztlich auch den Rettungsdienst des Landkreises.
Am 22. Mai 2019 lädt er um 16:00 Uhr zur Patientenakademie zum Thema "Erstmaßnahmen"
ins Wolfener Kulturhaus ein.

Jeder kann und muss helfen!

Im Notfall zählen Sekunden und jeder sollte wissen, was zu tun ist und was auch beim Alarmieren des Rettungsdienstes zu beachten ist. "Die Realität sieht leider anders aus. Viele Menschen trauen sich einfach nicht, Erstmaßnahmen anzuwenden mit fatalen Folgen für die verunfallten oder erkrankten Personen", weiß Armin Eisewicht aus Erfahrung. Statistisch haben nur rund 20 Prozent der Bevölkerung jemals ein Erste-Hilfe-Training gemacht und nur etwa die Hälfte davon gibt an, im Fall der Fälle auch tatsächlich Erstmaßnahmen einsetzen zu wollen. "Diese Scheu
ist inakzeptabel. Jeder kann und muss helfen bis zum Eintreffen eines Arztes. So sieht es das Gesetz vor und stellt unterlassene Hilfeleistung unter Strafe.

Zur Ersten Hilfe gehört das Absetzen des Notrufs und die Betreuung der hilfsbedürftigen Person. Auch Atemkontrolle und Herzdruckmassage sind für Laien einfach durchzuführen." Das wird der Notfallmediziner im Seminar am 22. Mai an einer Reanimationspuppe erklären und mit den Interessierten üben. "Die Überlebenschancen bei einem Herzinfarkt erhöhen sich dadurch den Ersthelfereinsatz nachweislich", sagt Armin Eisewicht. Experten wie er propagieren dabei immer wieder, sich in einer solchen Situation an den Rhythmus von Hits wie "Stayin Alive" oder "Yellow


Submarine" zu erinnern und in diesem Takt die Herzdruckmassage durchzuführen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2, 06749 Bitterfeld-Wolfen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Cannabis Europa kündigt Aurora als Hauptsponsor an Schulter-Engpässe zielsicher erkennen und erfolgreich behandeln
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.05.2019 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720320
Anzahl Zeichen: 2420

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Grit Hachmeister
Stadt:

Bitterfeld-Wolfen


Telefon: 03493/ 31 3017

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Hilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesundheitszentrum Bitterfeld/ Wolfen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Qualität bestätigt ...

Die dauerhaft qualitative Patientenversorgung mit Knie- und Hüftgelenkprothesen steht im Mittelpunkt des zertifizierten EndoProthetikZentrums (EPZ) der Gesundheitsheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH. Dabei durchlaufen die im EPZ erbrachten Leistung ...

Geriatrische Tagesklinik jetzt in Bitterfeld ...

Ab sofort empfängt die Tagesklinik für Geriatrie der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH ihre Patienten am Standort Bitterfeld. "Wir freuen uns, nach der Corona-bedingten Zwangspause nun in komplett umgebauten und renovierten Räumlichk ...

Zurück zur Normalität ...

Fast 18 Monate lang standen Corona-Patienten im Versorgungsfokus der Kliniken. Im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen füllten sich zeitweise vier Isolierstationen. "So lagen während der zweiten Welle an manchen Tagen mehr als 50 Corona-Patien ...

Alle Meldungen von Gesundheitszentrum Bitterfeld/ Wolfen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z