Die Europäische Fachhochschule wächst
Als erste Fachhochschule Deutschlands hat die EU|FH am Standort Rostock das duale Studium in den Gesundheitsbereich überführt. Und das sehr erfolgreich: Mittlerweile kann man die innovativen Gesundheitsstudiengänge der EU|FH bereits an zwei weiteren Standorten studieren – in Köln und in Rheine. Studierende dürfen sich in allen drei Städten auf ein familiäres und spannendes Lernumfeld freuen.

(firmenpresse) - Das Lehrangebot der EU|FH umfasst zum einen ausbildungsintegrierende Bachelorstudiengänge wie Ergo-, Logo-, oder Physiotherapie. Zum anderen werden auch viele duale und berufsbegleitende Bachelor- sowie Masterstudiengänge angeboten. Hierzu gehört beispielweise auch der neue innovative Studiengang Physician Assistance (B.Sc.).
Das Berufsbild des Physician Assistant ist in vielen Ländern bereits heute ein unerlässlicher Bestandteil des Gesundheitssystems. Auch in Deutschland erkennt man mittlerweile das Potenzial, wodurch die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften stetig steigt. Der Studiengang Physician Assistance (B.Sc.) qualifiziert zur Mitwirkung im ärztlichen Team, unter anderem im Berufsfeld des Operationsdienstes, der Intensivstation, der Notfallambulanz sowie dem stationären und ambulanten Versorgungsbereich. Hierbei gehört die Patientenbehandlung ebenso zum Aufgabenbereich wie der administrative Bereich. Physician Assistants entlasten damit nicht nur das ärztliche Personal, sondern stellen auch ein wichtiges Bindeglied zwischen allen in der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen dar. Die EU|FH bietet den Studiengang an den Standorten Köln, Rheine und Rostock an.
Neu im Studiengebot der EU|FH sind ebenfalls Studiengänge, die zuvor von der auslaufenden praxisHochschule angeboten wurden. Hierzu gehören insbesondere die Studiengänge Dentalhygiene und Präventionsmanagement (B.Sc.) und Ernährungstherapie (B.Sc.). Diese Studiengänge können künftig an denselben Standorten in Köln und Rheine an der EU|FH belegt werden. Mit dieser Erweiterung des Studienangebots macht die EU|FH einen wichtigen Schritt, um dem vorherrschenden Fachkräftemangel in der Gesundheitsbranche entgegenzuwirken. Das breit gefächerte Studienangebot schafft neue Anreize für potentielle Studierende und sorgt langfristig dafür, dass der Gesundheitsmarkt mit vielen neuen hochqualifizierten und motivierten Arbeitskräften versorgt wird.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Verena Geier
Marketingreferentin
E U | F H
Campus Köln
Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH
FB Angewandte Gesundheitswissenschaften
Neusser Straße 99
50670 Köln
Tel. 0221 5000330-18
Mail: v.geier(at)eufh-medica.de
Internet: www.eufh.de
EUFH GmbH, AG Köln, HRB 45064, UST-ID Nummer DE275416454
Geschäftsführer: Philipp Gülke, Prof. Dr. Birger Lang
Datum: 15.05.2019 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720681
Anzahl Zeichen: 2375
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Geier
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 5000330-18
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.05.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Europäische Fachhochschule wächst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).