ÖDP und De Groenen vereinbaren Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Bienen retten in Europa

ÖDP und De Groenen vereinbaren Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Bienen retten in Europa

ID: 1721043

In den Niederlanden werden De Groenen die von der ÖDP initiierte Europäische Bürger-Initiative "Rettet die Bienen" unterstützen. Zwischen De Groenen und der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen wurde hierbei eine Zusammenarbeit bei der Unterschriftensammlung im niederländisch-deutschen Grenzgebiet vereinbart.



Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-WestfalenÖkologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen

(firmenpresse) - Grenzüberschreitende Initiative:

Bienen retten in Europa

Gemeinsame Initiative von De Groenen und der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen

(Düsseldorf/Münster/Amsterdam) – Nach dem erfolgreichen bayerischen Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ hat die Initiatorin Agnes Becker und Europaspitzenkandidatin Manuela Ripa (ÖDP) aus dem Saarland eine europaweite Bürgerinitiative (EBI) „Rettet die Bienen“ ins Leben gerufen. Die Initiative ist bei der EU-Kommission bereits zugelassen. Insgesamt 1 Millionen Unterschriften werden europaweit benötigt.

In den Niederlanden werden De Groenen diese Initiative unterstützen. Zwischen De Groenen und der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen wurde hierbei eine Zusammenarbeit bei der Unterschriftensammlung im niederländisch-deutschen Grenzgebiet vereinbart.

„Der vom „Intergovernmental Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IP-BES)“ am 6. Mai vorgestellte Globale Zustandsbericht zeigt die ganze Dramatik. Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren“, erklärten die beiden Parteien.
„Die Zerstörung der Artenvielfalt und der Ökosysteme ein Niveau erreicht, das man mittlerweile nur noch als Massenaussterben von Tieren und Pflanzen bezeichnen kann." Besonders betroffen seien Insekten, wofür symbolisch vor allem die Biene steht. Der Zustandsbericht des IPBES sei „alarmierend“.

ÖDP und De Groenen wollen mit der Europäischen Bürgerinitiative die EU dazu zwingen, zum Erhalt der Arten einen entscheidenden Schritt zu mehr Artenschutz zu unternehmen.

Grensoverschrijdend initiatief:

Bijen redden in Europa

Gezamenlijk initiatief van De Groenen en de Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Noordrijn-Westfalen

(Düsseldorf / Münster / Amsterdam) - Na het succesvolle Beierse referendum "Biodiversiteit – Red de bijen" hebben initiatiefneemster Agnes Becker en Europees lijsttrekker van de ÖDP Manuela Ripa een Europees burgerinitiatief (EBI) in het leven geroepen genaamd "Red de bijen". De Europese Commissie heeft het initiatief 15 mei goedgekeurd. In totaal zijn 1 miljoen handtekeningen nodig in heel Europa.



In Nederland zal De Groenen dit initiatief steunen. De Groenen en de ÖDP Noordrijn-Westfalen zijn overeengekomen om samen te werken bij het verzamelen van handtekeningen in het Nederlands-Duitse grensgebied.
"Het op 6 mei gepresenteerde Global Assessment Report van de Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES) toont het hele drama. We hebben geen tijd te verliezen." benadrukken beide partijen.

"De aantasting van biodiversiteit en ecosystemen kan alleen nog kan worden beschreven als het massaal uitsterven van dieren en planten." Vooral de insecten zijn getroffen, voor wie de bij een symbool is. Het statusrapport van IPBES "is alarmerend".

ÖDP en De Groenen willen met het Europees burgerinitiatief "Red de bijen" de Europese Unie dwingen een beslissende stap te zetten naar betere bescherming van de biodiversiteit.

[Gemeinsame Pressemitteilung von De Groenen und der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen vom 16. Mai 2019]Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit nahezu 7000 Mitglieder und über 470 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.

Damit zählt die ÖDP zu den zwölf größten Parteien.
Deutschlands.
Wer wir sind ...
In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zu-kunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.



Leseranfragen:

Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW
-Landesgeschäftsstelle-
Weseler Str. 19 - 21
48151 Münster
Telefon 0251 / 760 267 45
E-mail: info(at)oedp-nrw.de
Internet: www.oedp-nrw.de



PresseKontakt / Agentur:

Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW
-Landespressestelle-
Weseler Str. 19 - 21
48151 Münster
Telefon 0251 / 760 267 45
E-mail: presse(at)oedp-nrw.de
Internet: www.oedp-nrw.de

V.i.S.d.P.: Martin.Schauerte(at)oedp.de (Landesvorsitzender)



drucken  als PDF  an Freund senden  Energie- und Stromsteuergesetz auf den Punkt gebracht Energiebeet mit Heating Stones / Startup aus Sachsen präsentiert Innovation erstmals auf der Messe The Smarter E.
Bereitgestellt von Benutzer: OEDP-NRW
Datum: 16.05.2019 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721043
Anzahl Zeichen: 3678

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP und De Groenen vereinbaren Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Bienen retten in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OEDP-NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ÖDP: Deutschlandticket statt Dienstwagenprivileg ...

(Würzburg) - Die geplante Preiserhöhung des Deutschlandtickets zeigt nach Meinung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei) überdeutlich die Fehlsteuerung der Verkehrspolitik der Regierung Merz auf. Während die Förderu ...

Europa hat Nachholbedarf beim Schutz vor Waldbränden ...

(Brüssel) - Europas Wälder brannten im zurückliegenden Sommer wie bislang noch nie: Über 10.000 Quadratkilometer (eine Fläche, so groß wie etwa 1,4 Millionen Fußballfelder) verkohlten vornehmlich im Süden des Kontinents, der Schaden beziffert ...

Alle Meldungen von OEDP-NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z