Keeeb auf dem Kongress der Deutschen Fachpresse: Vortrag über die Lösung des „Google-Problems“

Keeeb auf dem Kongress der Deutschen Fachpresse: Vortrag über die Lösung des „Google-Problems“

ID: 1721063
KeeebKeeeb

(firmenpresse) - Keeeb ist erstmals auf dem „Kongress der Deutschen Fachpresse“ in Berlin vertreten – dem „Highlight-Event der Fachmedienmacher“: Am 23. Mai um 14:45 Uhr spricht Keeeb Gründer Konrad Gulla zu einem Thema, das allen Fachverlagen auf den Nägeln brennen dürfte: die Lösung des »Google-Problems«. In seinem 45-minütigen Vortrag wird er aufzeigen, wie Publisher aus der »Not«, dass sich immer mehr Nutzer nicht über die Webseiten der Fachverlage, sondern via Google informieren, eine »Tugend« machen können – mit dem Einsatz einer smarten Software.

Keeebs Lösung: komplett vom Anwender her gedacht

„Wir können nicht ändern, dass Suchmaschinen heute die Nummer eins für die Recherche von Informationen sind. Jedoch können wir eine Lösung bieten, welche zu 100 Prozent aus der Perspektive der Anwender entwickelt ist“, sagt Konrad Gulla, und erläutert: „Wenn also Leser immer weniger die Webseiten der Fachverlage und immer mehr Google besuchen, dann müssen Inhalte eben dort angeboten werden, wo die Leser sind: bei Google und anderen Suchmaschinen. Genau dafür sorgt Keeeb. Wie das konkret funktioniert, werden mein Kollege Maximilian Kirst und ich den Kongressteilnehmern in unserem Vortrag verraten.“ 

Keeeb Enterprise Intelligence Plattform

Mit der Keeeb Enterprise IP können Unternehmen erstmals einen kontinuierlichen Prozess für das Finden, Kuratieren, Erstellen und Kollaborieren von Wissen etablieren:

• Datensilos in einer Plattform bündeln (z.B. Salesforce, SharePoint, OneDrive, Box, Office 365, Confluence, professionelle Wissensanbieter oder individuelle Systeme): Zum ersten Mal können Unternehmen eine einfache Google-Suche in eine komplexe, universelle Suche verwandeln, die nicht nur öffentlich zugängliches Wissen beinhaltet sondern auch Wissen aus unternehmensinternen und professionellen Drittanbieter-Quellen.
• Wissen intuitiv entdecken: Unternehmen sind in der Lage den aufwendigen Suchprozess in ein intuitives, automatisiertes Entdecken von Wissen umzuwandeln, indem Informationen genau dort zur Verfügung stehen, wo man sie braucht und sucht.


• Wissen effizient sammeln, kuratieren und erstellen: Jegliche Arten von Informationen können einfach gesammelt, kuratiert und zu dynamischen, ansprechenden Inhalten und Informationspaketen zusammengestellt werden, welche direkt in den alltäglichen Produktivitätsprogrammen verfügbar sind.
• Wissen ohne Umwege teilen und kollaborieren: Indem das Teilen von Wissen und die wissensbezogene Kollaboration einfacher und schneller möglich ist als je zuvor, sind Unternehmen in der Lage, ihre Produktivität und Profitabilität erheblich zu erhöhen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Keeeb

„Ein persönliches Google für jeden” – The Wall Street Journal

Keeebs Enterprise Intelligence Plattform entfesselt die Intelligenz von Unternehmen, maximiert die Produktivität und Performance von Mitarbeitern, revolutioniert die Interaktion mit digitalen Informationen und beschleunigt den Innovationsprozess von Unternehmen.

Keeeb verbindet bestehendes Wissen aus öffentlich zugänglichen, unternehmensinternen und Fachinformationsquellen in einer einzigen Plattform, verwandelt die herkömmliche Suche in einen automatisierten Entdeckungsprozess durch die intuitive Integration von Wissen in vertraute digitale Umgebungen und erhöht die Produktivität von Arbeitsprozessen, indem das Finden, Sammeln, gemeinsame Nutzen, Kuratieren, und Teilen von Wissen einfacher und schneller möglich ist als je zuvor.



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine gute CRM Software verhilft zu deutlich besserer Kundenbindung. Mobilfunkanbieter congstar verlässt sich auf Exasol
Bereitgestellt von Benutzer: Keeeb
Datum: 16.05.2019 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721063
Anzahl Zeichen: 2707

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keeeb auf dem Kongress der Deutschen Fachpresse: Vortrag über die Lösung des „Google-Problems“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Keeeb Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Keeeb Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z