Mit der Herausforderung kommt die Chance

Mit der Herausforderung kommt die Chance

ID: 1721365

Die 8. International Bioeconomy Conference in Halle ist eröffnet.



Foto: Michael Deutsch/TrendblendeFoto: Michael Deutsch/Trendblende

(firmenpresse) - Der Saal in der Leopoldina ist dicht besetzt, vereinzelt stehen Besucher im hinteren Bereich. Aber niemand möchte sich die Grußworte zur Eröffnung der 8. International Bioecnomy Conference entgehen lassen. Während Frau Prof. Dr. Schnitzer-Ungefug, Generalsekretärin der gastgebenden Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften, auf die globalen Herausforderungen wie Klimawandel verweist, hebt Dr. Ude, Staatssekretär des Ministeriums für Wissenschaft, Wirtschaft und Digitalisierung die Bedeutung einer funktionierenden Wissenschafts-Infrastruktur und die Förderung der regionalen mittelständischen Wirtschaft in hervor.
„There are many opportunities to every challenge“, so Andrea Noske, Referatsleiterin des Referats nachhaltiges Wirtschaften; Bioökonomie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, und erntet dafür viel Applaus. „The future is shaped by all of us. “.
Am 13. und 14. Mai findet in der Leopoldina, der Nationalen Akademie der Wissenschaften in Halle (Saale) die 8. International Bioeconomy Conference statt. Unter dem Motto „Bio meets Economy – Science meets Industry“ laden der WissenschaftsCampus Halle und das BioEconomy Cluster Mitteldeutschland zum Austausch über neueste Forschungsergebnisse, Innovationen und aktuelle bioökonomische Entwicklungen an den Märkten ein. Mit mehr als 200 Anmeldungen aus über 15 Ländern ist die Veranstaltung ausgebucht.
Die Partnerregion der diesjährigen Konferenz ist Südamerika – das mit mehr als 20 Teilnehmern und Sprechern u.a. aus Brasilien, Chile, Kolumbien und Costa Rica vertreten ist, um die jeweiligen Bioökonomie-Strategien und Forschungsschwerpunkte vor- sowie zur Diskussion zu stellen.
Das Datum der 9. International Bioeconomy Conference steht bereits fest – am 17. und 18. JUNI 2020 erwartet Halle wieder zahlreiche Gäste zum fachlichen Austausch rund um das Thema Bioökonomie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der WissenschaftsCampus Halle – pflanzenbasierte Bioökonomie und der BioEconomy Cluster Mitteldeutschland sind zwei Vereinigungen, deren Akteure an den Grundlagen der biobasierten Wirtschaft arbeiten. Beide sitzen nicht nur in Sachsen-Anhalt, sondern sind unmittelbare Nachbarn auf dem WeinbergCampus der Stadt Halle/Saale. Während am Leibniz-WissenschaftsCampus vornehmlich bioökonomische Grundlagenforschung für die Landwirtschaft betrieben wird, arbeiten die im Cluster BioEconomy organisierten Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen an biobasierten Wertschöpfungsketten auf Basis nachwachsender Rohstoffe.
Unter dem Motto „Bio meets Economy – Science meets Industry“ veranstalten der WissenschaftsCampus Halle und das BioEconomy Cluster Mitteldeutschland am 13. und 14. Mai 2019 die 8. International Bioeconomy Conference in Halle (Saale).



Leseranfragen:

ScienceCampus Halle
Ina Volkhardt
Public Relations
Tel.:  +49 345 5522 682
Fax: +49 345 5527 222
ina.volkhardt(at)sciencecampus-halle.de
www.sciencecampus-halle.de



PresseKontakt / Agentur:

ScienceCampus Halle
Ina Volkhardt
Public Relations
Tel.:  +49 345 5522 682
Fax: +49 345 5527 222
ina.volkhardt(at)sciencecampus-halle.de
www.sciencecampus-halle.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Letzte Chance: Anmeldung zur 8th International Bioeconomy Conference noch bis 30. April 2019 möglich With challenge comes opportunity
Bereitgestellt von Benutzer: BioEconomy
Datum: 17.05.2019 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721365
Anzahl Zeichen: 2090

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bioenergie


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.05.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der Herausforderung kommt die Chance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BioEconomy e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

With challenge comes opportunity ...

The lecture hall at the Leopoldina is packed, with a few attendees standing up in the back. Nobody wants to miss the welcoming remarks of the 8th International Bioeconomy Conference. Professor Jutta Schnitzer-Ungefug, Secretary General of the German ...

Alle Meldungen von BioEconomy e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z