Die Aufschlüsselung des Kaufpreises - präsentiert von der GRUNDUM Immobilien GmbH
ID: 1721498
Wie der Kaufpreis einer Eigentumswohnung zu Stande kommt und was hierbei entscheidend ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.
So ist es möglich, dass Ihnen zwei von der Grundfläche her identische Wohnungen angeboten werden, beide im gleichen Stadtteil in fast gleicher Lage mit ähnlichem Baujahr und ähnlicher technischer Ausstattung. Um hier beim Vergleich weiter zu kommen, müssen Sie neben der reinen Wohnung, also dem Sondereigentum, auch die übrigen Ihnen zur Verfügung stehenden Gebäudeteile, also das Gemeinschaftseigentum, in die Kalkulation einbeziehen. So kann es z.B. sein, dass Sie neben der Wohnung auch einen Garteilanteil oder einen Tiefgaragenstellplatz miterwerben etc. Hierin können erhebliche Preisunterschiede stecken.
Wichtig ist auch, in den Kaufpreis die möglicherweise zu tätigenden Investitionen für anstehende Sanierungs- oder Modernisierungsarbeiten einzukalkulieren. Daher sollten Sie Einblick in den aktuellen WEG-Wirtschaftsplan nehmen oder auch in die Wirtschaftspläne der zurückliegenden zwei bis drei Jahre, um hier die von der WEGemeinschaft geplanten Investitionen der näheren Zukunft einsehen zu können. Ferner muss die Bausubstanz der verschiedenen Objekte genau verglichen werden. Ein feuchter Keller, ein undichtes Dach, veraltete Fenster sind in der Instandsetzung aufwendig und teuer. Auch der Einbau einer neuen Heizungsanlage und einer neuen Heizungsinstallation zieht in der Regel hohe Kosten nach sich.
In fast allen Kommunen bzw. Kreisen in Deutschland gibt es so genannte Gutachterausschüsse. Hierin vertreten sind Immobilienfachleute, die im Auftrag der Kommune bzw. des Kreises eine laufende Marktbeobachtung vornehmen. Diesen Gutachterausschüssen werden u.a. alle Immobilienverkäufe zwingend gemeldet, so dass es möglich ist, sehr exakte Daten über tatsächliche Kaufpreise zu ermitteln.
Jeder Bürger, der dies wünscht, kann in die Unterlagen dieser Gutachterausschüsse Einsicht nehmen, um sich so ein Bild der aktuellen Marktsituation in einer Kommune zu verschaffen. In manchen Kommunen ist dies kostenfrei möglich, bei anderen wiederum sind Gebühren zu entrichten. Die Gutachterausschüsse sind häufig den Bauämtern angeschlossen. Sie können also beim Bauamt Ihrer Kommune anrufen und sich dort nach der Adresse des Gutachterausschusses erkundigen.
Über die Gutachterausschüsse erhalten Sie so recht exakte Daten, z.B. über die aktuell zu bezahlenden Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen in bestimmten Lagen. Das hilft Ihnen, die Ihnen angebotenen Objekte preislich sehr viel besser einzuschätzen. Sie können erkennen, ob die Ihnen angebotenen Wohnung im Vergleich überteuert sind.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
immobilie-verkaufen-wiesbaden
haus-verkaufen-wiesbaden
immobilemakler-wiesbaden
immobilienmakler-mainz
wertermittlung
immobilie-wiesbaden
mobilie-verkaufen-wiesbaden
haus-verkaufen-wiesbaden
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Martinstraße 15, 65189 Wiesbaden
Datum: 17.05.2019 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721498
Anzahl Zeichen: 2960
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudio Bonelli
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611974514140
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Aufschlüsselung des Kaufpreises - präsentiert von der GRUNDUM Immobilien GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GRUNDUM Immobilien GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).