CONTECHNET optimiert Software-Suite für mehr Anwenderfreundlichkeit

CONTECHNET optimiert Software-Suite für mehr Anwenderfreundlichkeit

ID: 1722169

Beratungsaufwand weiter minimiert




(firmenpresse) - Hannover, 21. Mai 2019 - IT-Notfallplanung, Datenschutz und Informationssicherheit sind elementare Bausteine für den Fortbestand jedes Unternehmens. Für alle drei Bereiche gilt es, sie nicht nur technisch umzusetzen, sondern sie in die Unternehmenskultur einzubinden und als fortlaufenden Prozess zu betrachten. Dabei ist das Ziel von CONTECHNET, seine Kunden in die Lage zu versetzen, die Umsetzung selbst in die Hand zu nehmen und mit möglichst vielen Automatismen die Einführung zu erleichtern. Mit dem aktuellen Release sollen diese Aspekte weiter in den Fokus rücken.



ISMS mit INDITOR® ISO - Vereinfachtes Risikomanagement

Eine der großen Neuerungen des aktuellen Release stellt die Weiterentwicklung der ISMS-Lösung INDITOR® ISO dar. Dabei wurde die Vorgehensweise beim Risikomanagement deutlich geändert. Der Anwender kann nun im dritten Schritt die Schadensauswirkung anhand von Schadensszenarien für die relevanten Geschäftsprozesse analysieren. Aus der Einstufung resultiert der Schutzbedarf. Dieser vererbt sich auf alle Assets wie Anwendungen sowie auf die zugeordnete Infrastruktur. Dies stellt eine erhebliche Erleichterung dar: "Durch diese Vorgehensweise sind bereits 50 % des Risikomanagements erledigt. Abschließend muss lediglich die Eintrittswahrscheinlichkeit verschiedener Gefährdungen eingeschätzt werden", erklärt Jens Heidland, Leiter Consulting bei CONTECHNET, Lead Auditor ISO 27001 und IT-Sicherheitskatalog.



Neben diesen Funktionen hat der Hersteller die Katalogauswahl erweitert. So ist es mitunter möglich, die Kataloge VDA-ISA, VA-IT, ISO 9001 sowie B3S Krankenhaus abzubilden.



Auch die anderen Softwarelösungen aus der CONTECHNET Suite wurden um neue Funktionen erweitert. Diese sollen dem Anwender einen einfachen Weg bieten, um ein gelebtes Informationssicherheits-Managementsystem, eine prozessorientierte IT-Notfallplanung sowie umfassenden Datenschutz umzusetzen.





ISMS mit INDITOR® BSI:

Auch in der BSI-Lösung wird der Schutzbedarf über den Prozess und die zugeordneten Anwendungen bis hinunter zur Infrastruktur vererbt. Innerhalb des Risikomanagements ist nur noch die Bewertung der Eintrittswahrscheinlichkeit der Gefährdungen erforderlich. Im Rahmen eines IT-Grundschutz-Checks (Auditmanagement) werden bereits umgesetzte Sicherheitsmaßnahmen (Ist-Zustand) mit den Anforderungen des BSI Kompendiums (Soll-Zustand) abgeglichen, um das erreichte Sicherheitsniveau zu identifizieren und Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen



IT-Notfallplanung mit INDART Professional®:

Bei der Aufnahme aller für den Wiederanlauf relevanten IT-Systeme kann der Anwender nun auch virtuelle Systeme implementieren. Darüber hinaus hat er die Möglichkeit, im Infrastrukturbaum eine Statustrennung für die virtuellen Systeme vorzunehmen.



Datenschutz mit INPRIVE®:

Ab sofort stehen dem Anwender Erweiterungen bei den Betroffenenrechten zur Verfügung, um Gesuche von Betroffenen schnell, einfach und nachvollziehbar bearbeiten zu können.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CONTECHNET:
Die CONTECHNET Deutschland GmbH ist ein deutscher Softwarehersteller und wurde im Jahr 2007 in der Region Hannover gegründet. Die CONTECHNET-Suite besteht aus INDART Professional® - IT-Notfallplanung, INDITOR® BSI - IT-Grundschutz, INDITOR® ISO - ISO 27001 und INPRIVE - Datenschutz. Mit diesen intuitiv zu bedienenden Lösungen ist der Anwender auch im Ernstfall handlungs- und auskunftsfähig. Alle Softwarelösungen sind praxisorientiert und verfolgen eine strukturierte sowie zielführende Vorgehensweise. Weitere Informationen unter www.contechnet.de.



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Tanja Heinz
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
contechnet(at)sprengel-pr.com
+49 26 61-91 26 0-0
www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  N-TEC Produkte und Lösungen ab sofort mit 5 Jahren Garantie Städteplanung der Zukunft: mit VR und AR gelingt die Partizipation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.05.2019 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722169
Anzahl Zeichen: 3206

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margarita Schermann
Stadt:

Sehnde


Telefon: +49 5138 70255-16

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CONTECHNET optimiert Software-Suite für mehr Anwenderfreundlichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONTECHNET Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Blackout - Wenn es wieder dunkel wird ...

Zunächst müssen wir zwischen drei Ereignissen unterscheiden: Stromausfall, Brownout und Blackout. Bei einem Stromausfall handelt es sich um Spannungsabfall oder -ausfall des Netzes, welcher vorher nicht bekannt und somit unvorhersehbar ist. Stroma ...

Alle Meldungen von CONTECHNET Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z