IoT-Dienstleister ROBIOTIC GmbH spendet 1.380 € an Schülerhilfsprojekt Nepal AG

IoT-Dienstleister ROBIOTIC GmbH spendet 1.380 € an Schülerhilfsprojekt Nepal AG

ID: 1722446

• IoT-Dienstleister aus Paderborn und Buchen sammelt mit „ROBIOTIC Weight Loss Challenge“ 1.380 € für das Schülerhilfsprojekt Namaste Nepal sAG, das den Bau von Schulen und die Finanzierung von Lehrkräften unterstützt.



Fröhliche Gesichter bei der Spendenübergabe durch ROBIOTIC Managing Partner Ralf KrippnerFröhliche Gesichter bei der Spendenübergabe durch ROBIOTIC Managing Partner Ralf Krippner

(firmenpresse) - Paderborn/Buchen, 21. Mai 2019 - Die Freude war groß an der Abt Bessel Realschule in Buchen, als ROBIOTIC Managing Partner Ralf Krippner den Spendenscheck übergab: Im Rahmen der „ROBIOTIC Weight Loss Challenge“ sammelte das Management Team insgesamt 1.380 € für das gemeinnützige Schülerhilfsprojekt „Namaste Nepal sAG“.

Daniel Schäfer ist Lehrer an der Abt-Bessel-Realschule und betreut das Projekt von Beginn an. Gemeinsam mit Schulleiterin Monika Schwarz zeigte er sich begeistert über das Spendenengagement der ROBIOTIC GmbH: „Die Kinder investieren viel Herzblut und Freizeit in dieses Projekt und in ihre Idee einer besseren Welt. Da ist es einfach schön zu sehen, wie die Schüler andere Menschen mit ihrer Begeisterung anstecken und durch deren Unterstützung Wertschätzung erfahren!“

Für ROBIOTIC Managing Partner Ralf Krippner und CEO Thomas Krekeler ist die Unterstützung des Projekts eine echte Herzensangelegenheit: „Wir haben allerhöchsten Respekt vor dem sozialen Engagement der Schüler. Wenn man sieht, mit welchem Einsatz hier konkret geholfen wird, kann man nur begeistert sein. Wir sind stolz, mit der Spende der ROBIOTIC GmbH unseren kleinen Teil dazu beitragen zu können, den Menschen in Nepal direkt vor Ort zu helfen.“

Das gemeinnützige Projekt der Abt-Bessel-Realschule in Buchen hat sich mittlerweile zu einer kompletten „Schülerfirma“ mit über 20 aktiven Mitgliedern entwickelt. Die Idee entstand in einer Unterrichtsstunde kurz nach dem Erdbeben in Nepal 2015. Die Schüler entschlossen sich, konkret zu helfen und gründeten die „Namaste Nepal sAG.“ Im Dezember 2016 übernahm man die Patenschaft für den Bau einer erdbebensicheren Schule im nepalesischen Sotang. Über regelmäßige Projekte und Aktionen wie den Nepallauf und die Vermarktung von Fair-Trade-Kaffee generieren die Schülerinnen und Schüler seitdem jedes Jahr Spenden. Von diesem Geld werden vor Ort in Nepal nicht nur Schulen gebaut, sondern auch Lehrkräfte bezahlt.



Mit der „Weight Loss Challenge“ zugunsten der Nepal AG hatte sich das Unternehmen ROBIOTIC etwas Besonderes einfallen lassen, um die persönlichen guten Vorsätze zum neuen Jahr mit einem guten Zweck zu verbinden: Seit dem 2. Januar 2019 hatten sieben Mitglieder des Management Teams Zeit, durch Sport, gesündere Ernährung etc. mindestens 10 Kilogramm Gewicht zu verlieren. Jeder Teilnehmer spendete 10 Euro für je 100 Gramm, die er unter dem vereinbarten Mindestziel von 10 Kilogramm blieb; das Unternehmen ROBIOTIC spendete 100 Euro für jeden Teilnehmer mit mindestens 10 Kilogramm Gewichtsverlust und 10 Euro für jede 100 Gramm, die darüber hinaus erreicht wurden. Immerhin drei Teilnehmer erreichten nun das ambitionierte Ziel, vier weitere Mitstreiter lagen jeweils knapp darunter, so dass insgesamt eine Spendensumme in Höhe von 1.380 € erreicht wurde.

Die ROBIOTIC GmbH wurde als Joint Venture aus den beiden etablierten deutschen Technologieunternehmen TK-World AG (Paderborn) und Hoffmann + Krippner (Buchen) gegründet. Neben dem Firmensitz in Paderborn ist ROBIOTIC auch mit einem Standort in Buchen/Baden-Württemberg vertreten und gründete 2018 eine Tochtergesellschaft in den USA. ROBIOTIC greift je nach Projektgröße auf ein umfangreiches Netzwerk aus mehreren hundert IoT-Spezialisten zurück. Am Standort „Oberes Feld“ in Paderborn ist das Unternehmen Teil eines Firmenclusters mit anderen verbundenen IT-Unternehmen. Aktuell werden dort gemeinsam 1,5 Millionen Euro in einen 1000 Quadratmeter großen Erweiterungsneubau investiert, der im Sommer 2019 bezugsfertig sein wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ROBIOTIC ist das 2018 gegründete Joint Venture aus den beiden etablierten deutschen Technologieunternehmen Hoffmann + Krippner GmbH und TK-World AG. Hoffmann + Krippner ist Spezialist mit über 30 Jahren Erfahrung für komplexe Eingabesysteme, Sensoren und dazugehörige Komponenten. TK-World hat die digitale Vermarktung von Tarifen und Anschlüssen für die großen Telefonprovider revolutioniert.

„IoT (Internet of Things / Internet der Dinge) ist einer der wichtigsten globalen Trends in der aktuellen Geschäftswelt der digital geprägten Industrie 4.0. Wenn IoT-Geschäftsmodelle aber zuverlässig funktionieren sollen, müssen sie gut designed und umgesetzt werden”, betont CEO Thomas Krekeler. ROBIOTIC ist der einzige Dienstleister am Markt, der IoT-Projekte ganzheitlich umsetzt und so neue, zukunftsweisende Geschäftsmodelle für jede Branche und Unternehmen jeder Größe entwickelt. Das Unternehmen bildet alle Schritte der komplexen Prozesskette zu 100% aus einer Hand ab: Sensorik, Datenübertragung, Datenanalyse, Prozesse und Payment. ROBIOTIC greift zurück auf ein umfangreiches Netzwerk aus mehreren hundert IoT-Spezialisten, das die Teamgröße flexibel, individuell und schnell an den jeweiligen Projektumfang anpassen kann.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt ROBIOTIC GmbH
Patrick Lüke
Oberes Feld 6
D-33106 Paderborn
Tel: +49 (0) 162 – 42 03 181
E-Mail: p.lueke(at)tk-world.de
Web: www.robiotic.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierung und Industrie 4.0: So startet Ihr Unternehmen erfolgreich durch Connected Reality (Experte Virtual Reality) ist Partner der International Real Estate Business School IREBS
Bereitgestellt von Benutzer: ROBIOTIC1
Datum: 21.05.2019 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722446
Anzahl Zeichen: 3841

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Lüke
Stadt:

Paderborn


Telefon: +49 (0)5251 – 6939090

Kategorie:

Industrie 4.0


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.05.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 581 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IoT-Dienstleister ROBIOTIC GmbH spendet 1.380 € an Schülerhilfsprojekt Nepal AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROBIOTIC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ROBIOTIC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z