Ausstellung über das immaterielle Kulturerbe der Provinz Zhejiang in Kiel
ID: 1722950
"Die Schönheit Chinas - eine poetische malerische Impression aus Zhejiang"
Die Provinz Zhejiang, die Partnerprovinz von Schleswig-Holstein in Deutschland, gilt als der Ursprung der chinesischen Zivilisation und ist eine der aktivsten Provinzen in der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung in China.
Um den Austausch zwischen Schleswig-Holstein und der Partnerprovinz Zhejiang zu fördern, organisiert die Provinz Zhejiang eine Ausstellung mit dem Titel "Die Schönheit Chinas - eine poetische malerische Impression aus Zhejiang".
Veranstalter: Ministerium für Kultur und Tourismus der Provinz Zhejiang
Veranstaltungszeit: 9.00-16.00 vom 29. Mai bis 2. Juni im Jahr 2019
Veranstaltungsort: Halle 400, An der Halle1, 24143, Kiel
Die Ausstellung zeigt die Bedeutung des immateriellen Kulturerbes der Provinz Zhejiang, mit mehr als 80 wunderbaren Exponaten von vier verschiedenen Handwerken. Durch den Besuch der Ausstellung erleben Gäste die Jahrtausend alte Geschichte und das immaterielle Kulturerbe von China.
Feierliche Eröffnungszeremonie mit Partnerregion Schleswig-Holstein
Die Ausstellung wird von hochkarätigen Ehrengästen Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und Che Jun, erster Parteivorsitzender der Provinzregierung Zhejiang, feierlich am 29. Mai eröffnet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gutleutstr. 16a, 60329 Frankfurt a.M.
Datum: 22.05.2019 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722950
Anzahl Zeichen: 1684
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Koriath
Stadt:
Frankfurt a.M.
Telefon: 017662721480
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausstellung über das immaterielle Kulturerbe der Provinz Zhejiang in Kiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
one billion voices (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).