Fit und schlank in den Frühling mit der Schrothkur

Fit und schlank in den Frühling mit der Schrothkur

ID: 172354

Die natürliche Anti-Aging-Kur reduziert den Winterspeck und lässt die Glückshormone tanzen



(firmenpresse) - Es ist wieder das gleiche Leid: Der Winter neigt sich dem Ende, man könnte sich luftiger kleiden - aber der selbstkritische Blick in den Spiegel nimmt alle Vorfreude. Eine Diät soll es richten. Doch die ist leicht mit Frust verbunden und auf den Jo-Jo-Effekt danach hat auch keiner Lust. Aber Abnehmen kann auch nachhaltig sein und Spaß machen - sogar als Kur.

Eine Schrothkur zum Beispiel wirkt durch Entschlacken und Entgiften gegen Migräne, Rheuma, Herz- und Kreislaufbeschwerden, Magen-Darm-Erkrankungen, Allergien, Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden. Aber daneben hat die Schrothkur einen hohen Abnehmfaktor. Und: Die Schrothkur kurbelt schon nach drei oder vier Tagen die Serotonin-Produktion so deutlich an, dass Ihre Anhänger das Naturheilverfahren gerne als "Glückskur" bezeichnen.

Die basisch vegane Schonkost der Schroth"schen Küche ist frei von Cholesterin, tierischem Eiweiß und Fett, salzarm, aber reich an Kohlehydraten - und deutlich kalorienreduziert. Man sollte sie also nur unter ärztlicher Aufsicht machen. Am besten da, wo die Schrothkur zu Hause ist: in Oberstaufen im Allgäu. Deutschlands einziges Schroth-Heilbad kann auf 60 Jahre Erfahrung mit der natürlichen Anti-Aging-Kur verweisen. Schrothkur-Gäste haben hier die Wahl unter 60 zertifizierten Schrothkur-Betrieben von der Ferienwohnung bis zum Fünf-Sterne-Hotel.

Wer sich im Frühling zwei Wochen in Oberstaufen gönnt, hat auch noch im Sommer gut strahlen. Infos zur "Original Oberstaufener Schrothkur": Schrothverein Oberstaufen e. V., Haus des Gastes, 87534 Oberstaufen, Tel. +49 8386 93000, www.schrothkur.de


Wickel, Wein und Wanderung: Schroth macht glücklich

Moderne Diäten haben klangvolle Namen, versprechen viel - und bringen häufig Frust. Die Schrothkur hat nichts dergleichen: Ihr Name wirkt bieder, das Prinzip einfach - die Wirkung ist aber durchschlagend. Die Fastenkur nach Johann Schroth wirkt wie ein Jungbrunnen und ist ein homöopathisches Wundermittel gegen blockierten Zellstoffwechsel. Wenige Tage Schroth-Kur kurbeln wie ein Turbobeschleuniger die Produktion des Glückshormons Serotonin an.



Der Psychotherapeut und Kurarzt Dr. med. Hans-Harald Köhler beobachtet im Allgäuer Schroth-Heilbad Oberstaufen seit fast 20 Jahren die befreiende Wirkung von Wickel, Wein und Wanderung in Verbindung mit der kalorienreduzierten und reizarmen Schroth-Kost. "Daraus resultiert ein unbeschreibliches Gefühl von Glück, Leichtigkeit und fast schon Sinnlichkeit", weiß Dr. Köhler. Sowohl Männer als auch Frauen seien entspannter und könnten wieder "bewusster die Umwelt mit allen Sinnen wahrnehmen".

Die abwechslungsreiche Landschaft rund um den Allgäuer Heilklima-Kurort begünstigt mit ihren zahlreichen bewirtschafteten Alphütten und Ausflugszielen die Bewegungsfreude, die von einer Schrothkur ausgelöst wird, ebenso wie die beliebten Tanzangebote am Nachmittag und Abend.

Die feuchtkalten Wickel am Morgen, viel Bewegung, kalorienreduzierte und salzarme Kost ohne tierische Fette und Eiweiße senken den Kortisonspiegel, bauen Fettpolster ab und das Gefühl von Leichtigkeit auf. Der Körper produziert weniger Insulin, der Spiegel des körpereigenen Jugendhormons DHEA steigt an - und schon geht"s rund: Zellen regenerieren sich, der Blick in den Spiegel sorgt für weitere Euphorie. Das übrige tun dann die ein oder zwei Gläschen Schrothwein, die dienstags, donnerstags, samstags und sonntags erlaubt sind.

Dr. Köhler: "Der Wechsel von Trink- und Trockentagen wirkt noch zusätzlich euphorisierend und beflügelt das gesamte Befinden". Das erklärt auch die fröhliche Grundstimmung, die Tanzfreude und gesellige Ausgelassenheit für die Oberstaufen als Deutschlands einziges Schroth-Heilbad weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist.

Auch medizinisch hat die natürliche Anti-Aging-Kur einiges zu bieten: Sie hilft gegen Migräne, Rheuma, Herz- und Kreislaufbeschwerden, Magen-Darm-Erkrankungen, überhöhte Zucker- und Cholesterinwerte, Bluthochdruck, Übergewicht, chronische Entzündungen, Allergien, Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden und beugt Herzinfarkt und Schlaganfällen vor.

Weitere Infos: Oberstaufen Tourismus, Hugo-von-Königsegg-Str. 8, 87534 Oberstaufen, Tel. +49 8386 93000, www.schrothkur.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wie kein anderer Ort steht Oberstaufen im Allgäu für die Kombination aus Natur-Erleben, Gesundheitsangeboten, Genuss und Lifestyle. Das Wohlfühl- und Wanderparadies zwischen Bodensee und Märchenschloss Neuschwanstein im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Schweiz, zeichnet sich durch seine herausragende landschaftliche Lage und seine modernen Einkaufs- und Hotelangebote aus.

Oberstaufen ist das touristische Zentrum des Naturparks Nagelfluhkette. Er verbindet seit 2008 das Allgäu mit dem österreichischen Bregenzerwald.

In erster Linie ist Oberstaufen aber Deutschlands einziges Schroth-Heilbad. Seit über 60 Jahren bestimmt das Naturheilverfahren, das Johann Schroth schon vor 180 Jahren in Schlesien entwickelt hatte, das Gesundheitsangebot in der Gemeinde mit ihren 7220 Einwohnern am Alpenrand. Die Schrothkur hat neben allen medizinischen Indikationen einen besonders guten Ruf als natürliches Anti-Aging-Verfahren.

Zum berühmten "Jungbrunnen-Effekt" eines Oberstaufen-Urlaubs tragen auch die vielen Wellness-Angebote der Gastgeber bei. Mit 16 WellVital-Hotels ist der heilklimatische Kurort am Alpenrand das führende Wellnesszentrum Bayerns. Die nach hohen Qualitätskriterien ausgewählten Häuser bieten ihren Gästen (fast) unbegrenzte Wellness-Erlebnisse: Massagen und Bäder für die Entspannung, eine leichte Küche für die schlanke Linie, Gesprächsrunden für die geistige Frische sowie das Heilklima zu Regeneration und Vorbeugung. Hier kommen Körper, Geist und Seele fast schon allein in Einklang.

Wie sehr man sich in Oberstaufen Gedanken um das Wohlergehen der Gäste macht, belegt auch die 2008 ins Leben gerufene Service-Initiative "Oberstaufen Plus". Mehr als 300 Gastgeber beteiligen sich daran. Wer bei Ihnen Urlaub macht, hat mit seiner Gästekarte freie Fahrt mit allen Bergbahnen, dem Ortsbus, auf der Sommerrodelbahn und freien Eintritt nicht nur ins Heimatmuseum, sondern auch in die Sauna- und Badelandschaft des Aquaria. Im Winter wird die Gästekarte zum Skipass in allen vier Skigebieten, im Sommer können Gäste von 15 "Oberstaufen Plus Golf"-Hotels auf drei Panoramaplätzen mit insgesamt 60 Loch ohne Greenfee spielen. Der "nebenkostenfreie Urlaub" ist ein in Deutschland einzigartiges Angebot.

Die anderenorts zwangsläufig anfallenden Nebenkosten im Urlaub sinken gegen Null, der Erlebniswert wächst schier unbegrenzt. Denn die Freifahrten gelten für die gesamte Dauer des Aufenthaltes. Ein Golfer spart gut 250 Euro die Woche, eine Familie leicht noch mehr.

Weitere Informationen: Oberstaufen Tourismus, Hugo-von-Königsegg-Str. 8, 87534 Oberstaufen, Tel. +49 8386 93000, www.oberstaufen.de



PresseKontakt / Agentur:

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Benjamin Buhl
Hugo-von-Königsegg-Str. 8
87534
Oberstaufen
benjamin.buhl(at)oberstaufen.de
+49 170 1877071
http://www.oberstaufen.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Auch Füße leiden unter dem Diabetes Studie: Homöopathie hilft bei Erkältung / Erstmals Anwendungsbeobachtung eines Homöopathikums in Apotheken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.03.2010 - 18:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 172354
Anzahl Zeichen: 4464

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Buhl
Stadt:

Oberstaufen


Telefon: +49 8386 9300-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fit und schlank in den Frühling mit der Schrothkur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bergfrühling in Oberstaufen im Allgäu ...

Ein paar Wochen wird es noch dauern, bis sich der Frühling in all seiner Pracht auch in den Bergen zeigt. Aber wenn es so weit ist, dann erstrahlen die Bergwiesen besonders intensiv in allen erdenklichen Farben. Ein kräftiges Lila und ein leuchten ...

Winterurlaub in Oberstaufen im Allgäu ...

Ein ganzes Wochenende nur Schneeschuhwandern. Bei der aktuellen Schneelage gibt es kaum etwas Schöneres. Im eigenen Tempo geht es auf breiten Sohlen durch die tiefverschneite, glitzernde Landschaft. Vom 15. bis 17. Februar 2019 findet in Oberstaufen ...

Viehscheid Oberstaufen und Thalkirchdorf ...

Der Viehscheid ist einer der schönsten Feste am Allgäuer Alpenrand. Traditionell werden Mitte September die Rinder und Kühe von den Alpen, wie die Bergweiden hier heißen, wieder ins Tal geholt und ihren Besitzern zurückgegeben. Alpenländische V ...

Alle Meldungen von Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z