Ein Monat Schüleraustausch Kanada: Nutzen für Schüler, Kosten und wie jeder das beste Angebot findet
Kurzzeit-Programme für den Schüleraustausch nach Kanada werden begehrter. Gute Angebote sind noch selten. Tipps für die Suche.

(firmenpresse) - Der Schüleraustausch nach Kanada ist bei jungen Leuten begehrt. Vor allem wächst das Interesse an Kurzzeit-Aufenthalten. Neuerdings betrifft das auch Aufenthalte von nur vier Wochen an einer High School. Für die Familien stellen sich damit mehrere Fragen: Welchen Nutzen hat ein so kurzer Schüleraustausch, auch im Vergleich zu den Kosten? Die weitere Frage ist: Wo finde ich gute Angebote?
1 Kurzzeit-Aufenthalte Schüleraustausch Kanada: Der Nutzen. Bei einem Schüleraustausch besuchen die Schüler eine High School. Sie wohnen in einer Gastfamilie oder einem Internat in der Nähe. Damit bekommen sie die Chance, Land, Leute, Kultur des Gastlandes aus erster Hand zu erleben und ihre Sprachkenntnisse stark zu verbessern. Traditionell dauert ein umfassender Schüleraustausch ein volles Schuljahr. Ein sehr kurzer Schulaufenthalt in Kanada ermöglicht einen guten Eindruck von Land, Leuten und Schule. Für ein intensives Kennenlernen der Kultur Kanadas wird das aber zu kurz sein. Für die Englischkenntnisse sind vier Wochen nützlich. Für viele jungen Leute ist vor allem die Schule attraktiv: Der High School Spirit ist in Kanada ähnlich ausgeprägt wie in den USA.
2 Kurzzeit-Aufenthalte Schüleraustausch Kanada: Die Kosten. Wenn man für wenige Wochen zu einem Schulaufenthalt nach Kanada geht, ist das in der Summe günstiger als ein halbes oder ganzes Schuljahr. In Relation zur Aufenthaltsdauer sind die Kosten jedoch hoch. Das liegt auch daran, dass derartige Programme in Kanada in der Regel nur von privaten High Schools angeboten werden, bei denen das Schulgeld höher liegt als bei staatlichen High Schools.
3 Kurzzeit-Aufenthalte Schüleraustausch Kanada: Die Angebote am Markt. Private High Schools bieten flexible Lösungen für Zeit und Dauer des High School-Aufenthaltes. Hier findet man normalerweise kleinere Schulen, die besser ausgestattet sind und individueller auf die Schüler eingehen. Das Angebot an Kurzzeit-Aufenthalten für Kanada ist im Aufbau. Die Anzahl der Angebote dafür wächst aktuell aber stark, weil immer mehr junge Leute derartige Aufenthalte machen wollen.
4 Kurzzeit-Aufenthalte Schüleraustausch Kanada: Gute Austausch-Organisationen. Am besten wendet man sich an die Kanada-Spezialisten unter den Anbietern. Wichtig ist bei der Suche, dass man sicherstellt, dass die Organisation seriös und leistungsfähig ist. Dafür empfiehlt sich im Netz die Anbietersuche auf dem Schüleraustausch-Portal (schueleraustausch-portal.de/organisationen), da dort nur qualifizierte Anbieter zugelassen werden. In der Anbietersuche sieht man auch konkrete Angebote für vier Wochen High School in Kanada.
Persönlich kann man die seriösen und leistungsfähigen Austausch-Organisationen für Kanada auf den bundesweiten AUF IN DIE Welt-Messen, den Schüleraustausch-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung treffen und vergleichen. Orte und Termine: aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
schueleraustausch
schueleraustausch-kanada
high-school
high-school-kanada
austauschorganisation
stipendium
auslandsjahr
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 24.05.2019 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1723564
Anzahl Zeichen: 3074
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.05.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Monat Schüleraustausch Kanada: Nutzen für Schüler, Kosten und wie jeder das beste Angebot findet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).