Subsembly FinTS Client- und Server-Produkte berücksichtigen die neuen PSD2 SCA Anforderungen

Subsembly FinTS Client- und Server-Produkte berücksichtigen die neuen PSD2 SCA Anforderungen

ID: 1724323

Die Subsembly FinTS Produkte berücksichtigen bereits jetzt die PSD2 Vorgaben zur starken Kundenauthentifizierung, die ab dem 14.09.2019 beim Zugriff auf Zahlungsverkehrskonten verpflichtend wird.



(firmenpresse) - München, 27.05.2019

Subsembly - PSD2 SCA Anforderungen stehen ab sofort in FinTS Client- und Server-Produkten zur Verfügung

Bereits seit mehr als 20 Jahren ermöglichen die Standards FinTS / HBCI die einheitliche Abwicklung von Bankgeschäften bei unterschiedlichen Kreditinstituten. Hierauf aufbauend ermöglicht die Subsembly FinTS API eine vollumfängliche und komfortable Integration der gewünschten Banking Funktionalität in unterschiedlichste Anwendungsprogramme.

Die nunmehr im Rahmen der Umsetzung der PSD2 Richtlinie geforderte starke Kundenauthentifizierung hat somit auch für den Zugriff auf Zahlungsverkehrskonten über FinTS erhebliche Auswirkungen. Zum Stichtag 14.09.2019 kann bereits im Rahmen der Dialoginitialisierung eine starke Kundenauthentifizierung (SCA - Strong Customer Authentication) erforderlich sein. Diese Änderung führt dazu, dass Anfragen von FinTS Clients ohne entsprechende Anpassungen abgewiesen werden und somit kein Kontozugriff mehr möglich ist.

Die neueste Version der Subsembly FinTS API unterstützt bereits heute auf Basis der FinTS V3.0 Spezifikation die geforderten Erweiterungen für die starke Kundenauthentifizierung. Mit der Subsembly FinTS API ist der Zugriff dabei sowohl auf aktuelle (ohne SCA) als auch auf künftige FinTS Server mit SCA transparent möglich.

Darüber hinaus erfordern die FinTS SCA-Erweiterungen auch in den Anwendungsprogrammen noch entsprechende Anpassungen, so muss beispielsweise die Eingabe einer TAN bereits direkt bei der Benutzeranmeldung (Dialoginitialisierung) möglich sein.

Mit unserem neuesten Produkt, dem Subsembly FinTS Server, bieten wir Softwareentwicklern eine vollständige Testmöglichkeit der FinTS-Integration innerhalb ihrer Anwendungen. Dabei können entsprechende Testszenarien adressiert werden, die den jeweiligen Umsetzungsstand der starken Kundenauthentifizierung beim Zugriff via FinTS spezifikationskonform simulieren. Der Subsembly FinTS Server eignet sich zudem auch für kleinere Banken, die ihren Kunden einen SCA-konformen Zugriff über die FinTS Schnittstelle zur Verfügung stellen möchte.



Weitere Informationen zur Subsembly GmbH finden Sie unter https://subsembly.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Subsembly GmbH wurde 2003 von Andreas Selle in München gegründet. Das Leistungsangebot von Subsembly umfasst neben unterschiedlichen Banking APIs/SDKs/Tools, Banking Servern auch die Online-Banking-Lösung Banking4, die für Windows, Mac OS X, Android, iPhone, iPad und Amazon Kindle Fire verfügbar ist.

Zu den Kunden der Subsembly GmbH zählen u.a. Banken, Rechenzentren, Fintechs, Hersteller von betriebswirtschaftlicher Software sowie eine Vielzahl von Unternehmen und Privatkunden.



Leseranfragen:

Hofmannstr. 7b, 81379 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Geo-ETL trifft Business-Intelligence-Community auf der TDWI München 2019 Von Kunden bescheinigt: SAP Modul Materialwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.05.2019 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1724323
Anzahl Zeichen: 2473

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Igel
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 55293549

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Subsembly FinTS Client- und Server-Produkte berücksichtigen die neuen PSD2 SCA Anforderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Subsembly GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

App GLS mBank: GLS Bank vertraut auf Subsembly ...

Die neue mobile Banking-App der GLS Bank für iOS, Android und Kindle wurde von dem Online-Banking-Spezialisten Subsembly realisiert. Nach einer Marktanalyse verschiedener Apps fiel die Entscheidung auf Banking 4: Die mehrfach ausgezeichnete Banking ...

Erstveröffentlichung: Banking 4 jetzt auch für den Mac ...

Das Münchener Softwarehaus Subsembly veröffentlicht mit Banking 4X die Mac-Version ihrer vielfach preisgekrönten Banking-App. Nach iOS, Android und Windows kommen jetzt auch Apple-Nutzer in den Genuss, ihre Banking-Geschäfte sicher und komfortab ...

Alle Meldungen von Subsembly GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z