Die Zukunft ist jetzt
Am 10. Mai 2019 luden Betriebsrat und Geschäftsleitung von BALLY WULFF zur Betriebs- und Mitarbeiterversammlung nach Berlin ein, um die Belegschaft über aktuelle Unternehmens-themen zu informieren.
Weitere Themen des Betriebsrates umfassten die Regelungen zur Zeiterfassung sowie Arbeits- und Datenschutz und Optimierungs-möglichkeiten der Kommunikation zwischen den beiden neuen Unternehmensstandorten. „Wir blicken auf eine herausfordernde Zeit zurück, die nur durch den Teamspirit und das außerordentli-che Engagement aller Mitarbeiter von BALLY WULFF gemeistert werden konnte. Für uns als Betriebsrat ist es besonders wichtig, daran anzuknüpfen und den Austausch innerhalb der Belegschaft stetig zu fördern“, betonte Lorenz Ihde, Betriebsratsvorsitzender bei BALLY WULFF.
Danach kam die Geschäftsführung zu Wort und stand den Mitar-beitern Rede und Antwort zu allen offenen Fragen, bevor sie sich anschließend zum laufenden Geschäftsjahr und den weiteren Er-wartungen für 2019 äußerten.
Geschäftsführer Lars Rogge bot den Anwesenden einen Einblick in die aktuellen politischen Entwicklungen bei Glücksspielstaatsver-trag sowie Gesetzen der Bundesländer und präsentierte den aktu-ellen Marktbestand von Geräten nach TR 5 und TR 5 Version 1, der ein Ergebnis des sehr erfolgreichen Jahres 2018 ist.
Überaus zufrieden sei BALLY WULFF mit dem wachsenden Export-geschäft nach Spanien. Der Marktbestand konnte hier weiter deutlich ausgebaut werden und BALLY WULFF ist weiterhin auf starkem Wachstumskurs.
„2019 ist das entscheidende Jahr und 2020 das Jahr der Entschei-dungen unserer Kunden. Uns steht eine spannende und intensive Zeit bevor, die wir trotz aller Herausforderungen gut meistern werden“, resümiert Lars Rogge.
Geschäftsführer Thomas Wendt lieferte einen Rückblick in die Entwicklung der TR 5 Versionen 1 und 2 sowie der Reloaded Spie-le und Maxiplay Pakete. Außerdem stellte er die neu initiierte Performance Analyse vor, die eine nochmal erhöhte Anzahl re-gelmäßig stattfindender Markttest vorsieht. Daraus sollen noch schneller und besser marktnahe Learnings gezogen werden, um die Produkte kontinuierlich zu optimieren.
Mit der Entwicklung von Onlinespielen bleibt das Berliner Unter-nehmen weiterhin auf Expansionskurs. „Der Online Markt bietet nach wie vor hohes Potential, das es auszuschöpfen gilt“, so Thomas Wendt.
Den aktuellen Herausforderungen der Branche tritt die Geschäfts-führung realistisch und zuversichtlich entgegen: „2019 ist ein au-ßerordentlich wichtiges Jahr mit einem erhöhten Arbeitspensum für uns alle – wir werden es weiterhin gut meistern“, so Ge-schäftsführer Thomas Niehenke.
In seinem Vortrag blickte Niehenke auf die Umsatz-, Kosten- und Personalentwicklung der letzten Jahre zurück, betonte die mit durchschnittlich über neun Jahren durchaus lange Betriebszuge-hörigkeit der Kolleginnen und Kollegen und zeichnete insgesamt 16 Mitarbeiter aus, die seit der letzten Mitarbeiter- und Betriebs-versammlung im Mai 2018 ihr 10- bis 25-jähriges Dienstjubiläum bei BALLY WULFF feierten.
Das Abschlusswort gebührte Ulrich Schmidt, dem Gesellschafter von BALLY WULFF, der sich bei der gesamten Belegschaft für die hohe Einsatzbereitschaft in den letzten Monaten bedankte. „Ich bin stolz, Teil der Gegenwart und Zukunft von BALLY WULFF zu sein. Wir haben Unmögliches geschafft und Schwierigkeiten ge-meistert. Jetzt ist es an der Zeit, unsere Chancen zu nutzen. Die Zukunft gehört uns“, so Ulrich Schmidt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BALLY WULFF – gelebte Tradition trifft modernes Entertainment:
BALLY WULFF Games & Entertainment GmbH ist ein führendes deutsches Unterneh-men im Segment der Unterhaltungselektronik und vereint die Bereiche Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Geldspielgeräten. Der Absatz der Produkte fokussiert sich auf den deutschen Markt, aber auch auf das Exportgeschäft mit dem Schwerpunkt Spanien. Zum Produktportfolio des Berliner Traditionsunternehmens zählen modernste Geldspielgeräte, die durch ihre zeitgemäße Optik, HD-Animation, Touchscreen und eine faszinierende Spielqualität überzeugen. Die Kernkompetenz liegt in der Entwicklung unterhaltsamer, kreativer Spielesoftware, die ihren Einsatz in gewerblichen Spielstät-ten, der Gastronomie aber auch bei lizensierten Onlineanbietern findet.
BALLY WULFF bietet für die individuellen Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen in den unterschiedlichen Segmenten jeweils das passende Produkt. Somit ist das Unter-nehmen eine wichtige Größe innerhalb der Freizeitbranche – selbstverständlich unter Beachtung eines umfangreichen, kontrollierten Spielerschutzes.
Bereits 1950 gegründet, wurde BALLY WULFF 2007 Teil der westfälischen SCHMIDT.GRUPPE. Seit 2019 gehört das Unternehmen nach einer grundlegenden Um-strukturierung von Beteiligungsverhältnissen zu 100 Prozent der U. Schmidt Unterneh-mensgruppe an. BALLY WULFF betreibt derzeit bundesweit 11 Kundencenter und be-schäftigt rund 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
BALLY WULFF Games & Entertainment GmbH
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Julia Küster
Colditzstr. 34/36
12099 Berlin
Tel.: 030 - 290 234 630
E-Mail: j.kuester(at)bally-wulff.de
Webseite: www.ballywulff.de
BALLY WULFF Games & Entertainment GmbH
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Julia Küster
Colditzstr. 34/36
12099 Berlin
Tel.: 030 - 290 234 630
E-Mail: j.kuester(at)bally-wulff.de
Webseite: www.ballywulff.de
Datum: 28.05.2019 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1724650
Anzahl Zeichen: 3863
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Küster
Stadt:
Berlin
Telefon: 030290234630
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft ist jetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BALLY WULFF Games & Entertainment GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).