Die Wirkung von (Selbst)Vertrauen und Zuversicht in der Finanzberatung

Die Wirkung von (Selbst)Vertrauen und Zuversicht in der Finanzberatung

ID: 1724690

Wiesbaden, 28. Mai 2019 – Damit aus Leichtsinn gesundes, erwachsenes Vertrauen wird, brauchen wir ein Beratungsangebot, das den Kunden als Finanzentscheider von Anfang an aktiv einbezieht. Internationale Experten aus Finanzwirtschaft und Wissenschaft diskutierten mit den Teilnehmern am Donnerstag, den 23. Mai auf dem von FCM Finanz Coaching veranstalteten 11. Expertenforum „Risikoprofiling mit Anlegern“ über neue Beratungsansätze für den Kunden.



FCM Expertenforum FCM Expertenforum

(firmenpresse) - 11. Expertenforum „Risikoprofiling mit Anlegern“ am 23. Mai 2019

Schwerpunkt in diesem Jahr: Die Wirkung von Selbstvertrauen, Vertrauen und Zuversicht in der Finanzberatung


Das waren die Themen:

• Vertrauen in den Beratungsprozess selbst stärken – Wie kann das der einzelnen Bank und dem Berater gelingen?
• Vertrauen und Risiko als konstituierende Elemente der Beratung
• Sind Menschen mit viel Selbstvertrauen schwierige Kunden? Die Rolle des Selbstbildes in der Beratung
• Die Wirkung von Selbstvertrauen, Vertrauen und Zuversicht in der Finanzberatung
• Risikoprofiling in der Frauenfinanzberatung: Reflexion der Risikobereitschaft als wichtiger Baustein einer selbstbestimmten Anlageentscheidung
• Mehr Entscheidungssicherheit – und Selbstvertrauen - mit Risikoprofiling am Beispiel der Walser Privatbank


Die Präsentationen und die Diskussion in den Arbeitsgruppen brachten überraschende Einsichten und neue Fragen:

1) Fakten zu wissen alleine genügt nicht. Finanzielle Bildung wirkt erst dann, wenn der Entscheider den Wissenszuwachs auch subjektiv spürt.

2) Beratungsgespräche haben häufig mit Macht und Wettbewerb zwischen Berater und Kunden zu tun. Mal ist es der Berater, der dem Kunden seine Kompetenz beweisen möchte, mal der Kunde. So oder so: das Ergebnis leidet darunter, wenn es beiden nicht gelingt aus diesem Muster auszusteigen.

3) Die Bereitschaft auch langjährig erfahrener Berater sich zu hinterfragen ist groß. Wissenschaftliche Untersuchungen zum Gesamtkonzept Beratung und Risikoprofiling sind noch rar.

4) Das Interesse an der Beratung von Frauen ist groß. Besonders männliche Berater sind offen für Impulse: Was muss ein Berater bei der Beratung von Frauen anders machen?


Das Expertenforum „Risikoprofiling mit Anlegern" ist ein interdisziplinärer Think Tank, der wertvolle Anregungen für Unternehmensstrategien, innovative Beratungsprozesse und die tägliche Praxis des Risikoprofilings entwickelt. In diesem Jahr diskutierten Praktiker und Wissenschaftler u.a. von der Hochschule Ludwigshafen a. Rh., zhaw – Institut für Wealth & Asset Management, Vermögen & Zukunft in Zürich, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Walser Privatbank AG.



Auch 2020 wird das Expertenforum seine Arbeit fortsetzen. Der Termin für das 12. Expertenforum „Risikoprofiling mit Anlegern“ steht schon fest: Donnerstag, 17. September 2019.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über FCM Finanz Coaching:
FCM Finanz Coaching entwickelt maßgeschneiderte Vorträge, Workshops und Coachingprozesse für Banken, Finanzdienstleister und Unternehmensbereiche, in denen Finanzentscheidungen fallen. Seit 1999 haben sich mehr als 5000 Unternehmen und Einzel¬personen bei ihrem nachhaltigen Wandel von FCM begleiten lassen. Zentrale Themen sind dabei die finanzielle Risikobereitschaft der Entscheider, Berater und Kunden sowie die Psychodynamik von Finanzentscheidungen, Einzelner, Teams oder ganzer Unternehmen.
Diese langjährige Erfahrung und das wissenschaftliche Fundament der Finanzpsychologie bilden die Grundlage für die innovative Ausbildung zum FCM Finanz Coach®.



PresseKontakt / Agentur:

KONTAKT:
Monika Müller
Geschäftsleitung
FCM Finanz Coaching
Gustav-Freytag-Str. 9
65189 Wiesbaden
Telefon 06 11/204 72 98
Telefax 06 11/204 72 99
monika.mueller(at)fcm-coaching.de
www.fcm-coaching.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Bruno Amgwerd, Amgwerd - Finanzcoaching GmbH, zertifizierter FCM Finanz Coach® Stabilisierte Unternehmensfinanzen als wichtige Stütze beim sicheren Weg durch den  Wirtschaftsabschwung
Bereitgestellt von Benutzer: FCM
Datum: 28.05.2019 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1724690
Anzahl Zeichen: 3000

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Müller
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 06112047298

Kategorie:

Finanzberatung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.05.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 814 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Wirkung von (Selbst)Vertrauen und Zuversicht in der Finanzberatung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FCM Finanz Coaching (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beratung für alle - aber wie- ...

  „Zielgerichtete Unterstützung für Anleger“: Warum Einstellung und Verhalten zählen Greg. B. Davies hebt in seinem Beitrag das Thema Persönlichkeit und Verhalten auf eine gleichwertige Ebene mit Zahlen und Fakten: "FCA’s targeted su ...

Alle Meldungen von FCM Finanz Coaching


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z