Europäischer Sozialfonds: Campus-Akademie sucht Kooperationspartner für Weiterbildungsprojekte

Europäischer Sozialfonds: Campus-Akademie sucht Kooperationspartner für Weiterbildungsprojekte

ID: 1725505

Neben Weiterbildung ist die Campus-Akademie auch im Bereich der Weiterbildungsforschung aktiv. Dank der Zusage zur Förderung zweier neuer Forschungsprojekte durch den Europäischen Sozialfonds wird die Campus-Akademie ihr Engagement in diesem Bereich auch in Zukunft weiter ausbauen können.



(firmenpresse) - Neben Weiterbildung ist die Campus-Akademie auch im Bereich der Weiterbildungsforschung aktiv. Dank der Zusage zur Förderung zweier neuer Forschungsprojekte durch den Europäischen Sozialfonds wird die Campus-Akademie ihr Engagement in diesem Bereich auch in Zukunft weiter ausbauen können. Die beiden Projekte „Agile Zusammenarbeit 4.0“ und „Digital Future Factory – Digitalisierung in Arbeit und Fertigung für KMU“ schließen dabei direkt an die bereits bestehenden Projekte „Transfernetzwerk Fertigungs- und Prozessmanagement“ und „Digitale Transformationswerkstatt“ an. Mit den Lehrstühlen „Umweltgerechte Produktionstechnik“ und „Strategisches Management und Organisation“ steht ein interdisziplinäres Team bereit, um zukunftsweisende, innovative Methoden in das Projekt zu integrieren.

Der für die Industrie 4.0 notwendige Paradigmenwechsel von starren hin zu agilen Strukturen stellt dabei eine völlig neue Herausforderung für viele Unternehmen dar. Zur Bewältigung bedarf es einer ganzen Bandbreite an interdisziplinärem Methodenwissen. Genau an dieser Stelle setzt das Projekt „Agile Zusammenarbeit 4.0“ an. Dieses setzt sich aus insgesamt acht Lehrgangsmodulen zusammen:

Teamdynamiken 4.0
Entwicklungsworkshop 4.0
Assistenzsysteme
Technologieanalyse 4.0
Flexible Arbeitswelten
Integrierte Managementsysteme
Mass Customization
Circular Ecomomy

Anhand der Modulabfolge sollen die Teilnehmenden basierend auf einem berufsbegleitenden Weiterbildungskonzept im Bereich der Agilen Zusammenarbeit geschult werden. Neben acht Präsenztagen (viermal Freitag und Samstag von April bis Juli 2020 oder von Februar bis Mai 2021) sollen ein umfangreiches E-Learning-Angebot sowie diverse Netzwerkveranstaltungen einen Wissenstransfer mit hohem Praxisbezug ermöglichen.

Das zweite vom ESF geförderte Forschungsprojekt „Digital Future Factory“ richtet sich an Fachkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Ausführungs- bzw. ersten Führungsebene. Es sollen Chancen, welche sich durch den Einsatz innovativer Technologien und Methoden der Digitalisierung ergeben, aufgezeigt und anwendungsorientiert vermittelt werden. Die zehn Lehrgangsmodule umfassen die folgenden Themengebiete:



Digitale Bauteilkonstruktion und -fertigung
Digitale Prozessüberwachung I und II
Digitale Auftragsüberwachung
Digitale Qualitätssicherung
Digitalisierung in der Logistik
Auswahl moderner Fertigungsverfahren
Digitales Wissensmanagement
Digitale Fabrikplanung
Digitaler Zwilling

Auch hier wird den Teilnehmenden neben den zehn Präsenztagen (viermal Freitag und Samstag von Mai bis November 2020 oder von Februar bis Juni 2021) an der Universität Bayreuth ein umfangreiches E-Learning- und Netzwerkangebot zur Verfügung gestellt.

Der sich verschärfende Fachkräftemangel in Bayern erfordert die fortwährende und gemeinsame Suche nach innovativen Wegen und Lösungsansätzen. Eine stärkere Vernetzung von Hochschulen und Unternehmen ist hierbei unverzichtbar. Da der Startschuss für die beiden neuen Projekte erst am 1. Oktober fällt, möchten wir Sie gern dazu einladen, mit uns in Austausch zu treten. Neben der Vernetzung ergeben sich durch die Beteiligung für Unternehmen hochqualitative und unentgeltliche Möglichkeiten zur Weiterbildung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu den beiden Projekten in einem Telefonat oder bei einem persönlichen Besuch. Hierfür stehen wir Ihnen jederzeit gern unter 0921 55 7374 oder unter campus-akademie@uni-bayreuth.de zur Verfügung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als eigenständige Organisationseinheit ist die Campus-Akademie Träger der Weiterbildungsprogramme der Universität Bayreuth. Zu diesen Angeboten zählen neben verschiedenen Seminarformaten und zertifizierten Lehrgängen auch berufsbegleitende Studiengänge. In allen Formaten werden die relevanten Weiterbildungsinhalte auf universitärem Niveau durch renommierte Dozentinnen und Dozenten aus Wissenschaft und Praxis vermittelt. Die flexible Gestaltung der Angebote bietet optimale Möglichkeiten, sich berufsbegleitend fortzubilden. Darüber hinaus engagiert sich die Campus-Akademie in zahlreichen Forschungsprojekten, gesamtuniversitären Veranstaltungen wie der jährlich stattfindenden Bayreuther Summer School sowie im Bereich des regionalen Netzwerkmanagements.



drucken  als PDF  an Freund senden  KORREKTUR zu OTS0100 vom 29.05.2019 - Die Welt zu Gast - Beste akademische Vortragsreihe Europas am MCI Vortragüber Medizinstudium der MSH / Beim Offenen Campustag der Medical School Hamburg am 15. Juni 2019 spricht Geschäftsführerin Ilona Renken-Olthoff über Bewerbung und Studiengangsaufbau (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Campus-Akademie
Datum: 31.05.2019 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725505
Anzahl Zeichen: 4068

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Zeh
Stadt:

Bayreuth


Telefon: 0921557308

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.05.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäischer Sozialfonds: Campus-Akademie sucht Kooperationspartner für Weiterbildungsprojekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Campus-Akademie der Universität Bayreuth (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

1. Konferenz „Weiterbildung in und für Oberfranken“ ...

Am 4. April 2019 fand an der Universität Bayreuth die 1. Konferenz „Weiterbildung in und für Oberfranken“ statt. Geladen hatten gemeinsam mit der Universität Bayreuth die Campus-Akademie für Weiterbildung, die Handwerkskammer für Oberfranken ...

Alle Meldungen von Campus-Akademie der Universität Bayreuth


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z