E-Mail-basierendes Informationsmanagement optimieren: REHAU führt mit Hilfe von harmon.ie geschäftskritische Daten durch effizienteres Informationsmanagement zusammen
- Einfache Drag- und Drop-Funktion ermöglicht E-Mails und Anhänge in SharePoint mit passenden Metadaten zu archivieren
- Der dominierende Kommunikationsweg E-Mail wird besser für die Zusammenarbeit mit Dokumenten genutzt
Leonberg, 03. Juni 2019 – Harmon.ie wird ab sofort in der Rechtsabteilung von REHAU, einem führenden Hersteller für polymere Lösungen (u.a. im Automobilbereich), eingesetzt, um den Informationsaustausch einfacher und sicherer zu gestalten. REHAU schließt mit Hilfe von harmon.ie die SharePoint-Outlook-Lücke und führt damit kritische Dokumente zusammen: Die Kombination aus SharePoint-Dokumentenmappen und der harmon.ie-Metadatenverwaltung ermöglicht die einfache und schnelle Organisation von Informationen wie Fristen, Wiedervorlagen, Verhandlungen und anderen fallbezogene Daten. Effiziente Dokumentenprozesse sind mit dem Einsatz von harmon.ie´s E-Mail und Dokumentenmanagement gesichert.
Um den Informationsaustausch einfacher und sicherer zu machen, war es für REHAU notwendig, SharePoint und Outlook zu kombinieren. „Wir haben unser Problem erkannt und uns für harmon.ie entschieden, denn die einfachen Drag & Drop-Funktionen, die harmon.ie den Benutzern anbietet, ermöglicht E-Mails und Anhänge in SharePoint mit den richtigen Metadaten zu archivieren“, so Christian Steier, Legal Digital Officer der REHAU Gruppe.
Seit der Einführung von harmon.ie kann die Rechtsabteilung von REHAU E-Mails und Dokumente einfach speichern und verwalten. Zuvor war es schwierig, alle Versionen von Dokumenten und E-Mails mit internen und externen Nutzern zu organisieren. Dokumente aus den Akten lassen sich einfach per Drag & Drop in den richtigen Ordner in SharePoint zur Aufbewahrung ziehen. Auf diese Weise entstand eine universelle File-Sharing-Infrastruktur, die den globalen Anforderungen entspricht.
Somit stehen für die Mitarbeiter der Rechtsabteilung, gleich an welchem Standort, nun alle Dokumente am richtigen Ort zur Verfügung, die Arbeitsprozesse sind dadurch optimiert und die Produktivität der Arbeitsplätze ab sofort hergestellt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
intelligentes-e
mail-management
e
basierendes-informationsmanagement
digitaler-arbeitsplatz
workplace
loesungen
informationskonformitaet
governance
sharepoint
harmon-ie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über harmon.ie
harmon.ie ist weltweit führender Anbieter von Intelligenten E-Mail-Management Lösungen mit Office 365. Das Flaggschiffprodukt harmon.ie´s führt SharePoint- und Office 365-Informationen in Outlook, organisiert nach Themen, zusammen. Derzeit setzen mehr als 1.600 Geschäftskunden in 45 Ländern auf Digital Workplace-Lösungen von harmon.ie, diese erreichen eine höhere Mitarbeiterproduktivität mit einem unerreichten Maß an Informationskonformität und Governance. Das Unternehmen ist Finalist des Microsoft Partner of the Year, Gewinner der Microsoft App of the Year und IBM Global Partner. Weitere Informationen finden Sie unter www.harmon.ie.
Folgen Sie uns auch unter:
Twitter: https://twitter.com/Teamharmonie
XING: https://xing.com/companies/harmon.ie
Lisa Ostermaier
STERNSCHMIEDE PR
Corneliusstraße 5
80469 München
Mobil: 0152-086 520 80
E-Mail: sternschmiede(at)email.de
Datum: 03.06.2019 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725753
Anzahl Zeichen: 3138
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Ostermaier
Stadt:
München
Telefon: 0152 - 08 65 20 80
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.06.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 772 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Mail-basierendes Informationsmanagement optimieren: REHAU führt mit Hilfe von harmon.ie geschäftskritische Daten durch effizienteres Informationsmanagement zusammen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
sternschmiede PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).