Etappensieg: Europäische Bürgerinitiative "End the Cage Age" erreicht über eine Million Unterschriften
ID: 1725849
Das Deutsche Tierschutzbüro unterstützt EU-weite Bewegung zum Wohl von Nutztieren.
Eine Million Unterschriften für die "End the Cage Age" Bürgerinitiative stellen bereits einen bedeutenden Meilenstein dar. Besonders erfreulich: ein Drittel der Unterschriften stammt dabei aus Deutschland. "Dass sich schon jetzt so viele Menschen der Forderung nach einem Ende der Käfighaltung angeschlossen haben, ist ein gutes Signal für die Tiere und ihre Rechte. Wir freuen uns, dass wir unseren Beitrag zu diesem Erfolg leisten konnten und hoffen, dass es am Ende zu einem besseren Leben für alle Tiere führen kann", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros.
Weitere Stimmen für langfristige Veränderung benötigt
Obgleich bereits mehr als eine Million Menschen unterzeichnet haben, braucht die "End the Cage Age"- Kampagne weiter Unterstützung. Da erfahrungsgemäß immer ein gewisser Prozentsatz der Unterschriften ungültig ist, gilt es nun, bis zum 11. September 2019 weitere Stimmen zu sammeln. Nur so kann sichergestellt werden, dass tatsächlich mindestens eine Million valide Unterschriften gesammelt wurden, die der EU Kommission vorgelegt werden können. Die Europäische Bürgerinitiative kann zu einer richtungsweisenden Veränderung unseres Nahrungsmittel- und Landwirtschaftssystems führen und Millionen Schweinen, Hühnern oder Kaninchen viel Leid ersparen. Liegen der EU Kommission eine Million gültige Unterschriften vor, ist diese in der Pflicht, sich nachhaltig mit Lösungen auseinanderzusetzen, die das Leid unzähliger Tiere beenden könnten.
Ein Leben im Käfig ist nicht lebenswert
Über 300 Millionen Schweine, Hühner, Kaninchen, Enten und Wachteln leiden unter furchtbaren Haltungsbedingungen. Die meisten Käfige sind winzig und überfüllt mit viel zu vielen Tieren. Die Tiere haben keinen Platz, um sich frei zu bewegen und können ihre natürlichen Verhaltensweisen nicht ausleben. Ihr ganzes Leben lang sind die Tiere verängstigt, gestresst und leiden an Krankheiten und Verletzungen. Unterstützerinnen und Unterstützer können weiterhin dazu beitragen, dass Nutztiere zukünftig unter besseren Bedingungen leben, indem sie die Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen. Jede Stimme zählt.
Weitere Informationen zur Europäischen Bürgerinitiative "End the Cage Age" finden Sie hier: www.endthecageage.eu
Auf https://eci.endthecageage.eu/ können Sie Ihre Stimme für ein Ende der Käfighaltung geben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
kaefighaltung
agrar
nutztiere
tierwohl
tierleid
tierqual
tierschutz
tierrechte
tierschutzbuero
eu
europaparlament
europaeische-union
initiative
peition
massentierhaltung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de
Gubener Straße 47, 10243 Berlin
Datum: 03.06.2019 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725849
Anzahl Zeichen: 3179
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabian Steinecke
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-2700496-11
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Etappensieg: Europäische Bürgerinitiative "End the Cage Age" erreicht über eine Million Unterschriften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).