Team up: Aramark und Fortuna Düsseldorf setzen ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung

Team up: Aramark und Fortuna Düsseldorf setzen ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung

ID: 1726343

In einer langfristig geplanten Initiative bekommen Bedürftige fortan das restliche Buffetangebot bei diversen Fortuna-Heimspielen in der Merkur Spiel-Arena Düsseldorf zur Verfügung gestellt. Das Gemeinschaftsprojekt von Aramark, Fortuna Düsseldorf, Gutenachtbus Düsseldorf und der Betreibergesellschaft D.Live soll auf diese Weise Mittellose unterstützen und wertvolle Lebensmittel vor der Tonne retten.




(firmenpresse) - Neu-Isenburg, Mai 2019. Für die Buffets in den Business Bereichen der Merkur Spiel-Arena werden Lebensmittel von Aramark-Mitarbeitern aufwendig zu raffinierten Gerichten weiterverarbeitet. Damit das Übriggebliebene fortan nicht im Müll landet, werden nach entsprechenden Fortuna-Heimspielen 35 Personen in den XTiP Business Club eingeladen, sich am Buffet zu bedienen. Mitarbeiter des Gutenachtbusses von vision:teilen begleiten dabei die Bedürftigen und kümmern sich um die Abwicklung. „Mit Aramark, dem Gutenachtbus und der Betreibergesellschaft D.Live haben wir uns für dieses Projekt starke Partner an die Seite geholt, um Menschen zu helfen und dabei der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken“, so Paul Jäger, Direktor CSR bei Fortuna Düsseldorf, dem Initiator des Projekts. „Nach langer Planung und einer intensiven Vorbereitungsphase können wir nun endlich mit der Umsetzung starten und vielen Menschen die Möglichkeit geben, sich an unserem reichhaltigen Buffet zu bedienen. Dass wir damit gleichzeitig wertvolle Lebensmittel vor der Vernichtung retten, ist ein toller Nebeneffekt“, erklärt Michael Gundler, Betriebsleiter bei Aramark.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Anbieter für Catering und Service Management zählt Aramark in Deutschland zu den führenden Dienstleistern in diesem Markt. Rund 9.400 Mitarbeiter sind bundesweit für die Aramark Holding Deutschland GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg tätig. Das zweitgrößte Catering-Unternehmen in Deutschland betreut etwa 500 Kunden in den Bereichen Betriebsgastronomie, Sport-, Freizeit- und Messegastronomie sowie Klinik-, Senioren-, Schul- und Kita-Catering. Hinzu kommen rund 3.500 Unternehmen, die von Aramark Refreshment Services beliefert werden.



Leseranfragen:

Kontakt:
Aramark Holding Deutschland GmbH
Katja Zittinger
Martin-Behaim-Straße 6
63263 Neu-Isenburg
Tel.: +49 (0) 6102 - 745132
Fax: +49 (0) 6102 - 745142
Katja.Zittinger(at)aramark.de
www.aramark.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Gourmet Connection GmbH
Jaimie Knecht
Tel: +49 (0) 69 - 2578 128 - 13
j.knecht(at)gourmet-connection.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Huel_der vegane Shake, der Dich gesund durch die Prüfungszeit bringt Textiletiketten mit dem eigenen Logo
Bereitgestellt von Benutzer: pamend
Datum: 04.06.2019 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1726343
Anzahl Zeichen: 1552

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Sonstiges


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.06.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Team up: Aramark und Fortuna Düsseldorf setzen ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gourmet Connection (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gourmet Connection


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z