Dr. Walser Dental: Erfindung erobert die Welt

Dr. Walser Dental: Erfindung erobert die Welt

ID: 1726793

Die Dr. Walser Dental, Hersteller der weltweit erfolgreichen Walser Zahn-Matrizen, hat kürzlich ihre neue Erfindung auf der größten Weltmesse im Dentalbereich vorgestellt.



li. Senator h.c. Gerhard R. Daiger, re. Filmteam für RTL, SAT1, VOX u.a. / Foto: Dr. Walser Dentalli. Senator h.c. Gerhard R. Daiger, re. Filmteam für RTL, SAT1, VOX u.a. / Foto: Dr. Walser Dental

(firmenpresse) - Schon vor Jahren hatten Zahnärzte den Geschäftsführer der Dr. Walser Dental, Gerhard R. Daiger, darauf angesprochen, doch ein zahnmedizinisches Produkt zu entwickeln, mit dem die Zahnärzte an 4 Flächen eines Zahnes eine Füllung legen können. So hat sich Daiger die letzten Jahre einige Lösungen ausgedacht, aber keine war wirklich brauchbar und umsetzbar. Vor Wochen kam ihm dann endlich die zündende Idee.

Und so entwickelte Gerhard Daiger in vielen zeitaufwendigen Versuchen und Tests eine Zahnmatrize (eine Art Schalung um den Zahn) für 4-flächige Füllungen, die sich am Zahn automatisch adaptiert. Zeitgleich kontaktierte er Patentanwälte um die Marke weltweit eintragen und schützen zu lassen.

Noch bevor die ersten Ergebnisse von ausgewählten Zahnärzten, die das neue Produkt testen sollten, vorlagen, ging er damit kürzlich mit seiner Firma Dr. Walser Dental und seinem Team als Aussteller auf die weltgrößte Dentalmesse IDS und hatte einen Riesenerfolg. Von 2.327 ausstellenden Unternehmen mit mehreren Hunderttausenden ausgestellten Produkten und Fachbesuchern aus 166 Ländern wurde Daigers neue Erfindung zu den "Highlights" gewählt.

So war der Andrang während eines Interviews mit einem Kamerateam groß. Vor allem, als sein Team den Prototyp vorstellte und daraufhin gleich viele Bestellungen aus der ganzen Welt bekam. „Mit so viel Erfolg hatte ich nicht gerechnet, denn die Erfahrung aus der Vergangenheit zeigte, dass neue Produkte Zeit brauchen bis sie angenommen werden“, so Gerhard Daiger.

Schon zwei Jahre zuvor war Senator Daiger mit seinem Team auf der weltgrößten Dentalmesse IDS in Köln. Er stellte auch dort die damalige neueste Innovation vor, die einen wahren Presserummel auslöste. 30 Pressevertreter, die zuvor angemeldet waren, kamen an den Messestand, um mehr über die, aus über Zehntausenden ausgestellten Produkten und zu den „Highlights“ gewählte Innovation, zu erfahren. Ein RTL Fernsehteam war ebenfalls am Messestand. Am zweiten Messetag besuchte ein weiteres Kamerateam die Dr. Walser Dental, um das innovative und von Experten ausgewählte Produkt-Highlight detailliert zu filmen, Daiger zu interviewen und Informationen zusammenzustellen.



Zurück am Bodensee von der diesjährigen Messe, bekam er dann die ersten Auswertungen der Tests, die seine Erfindung bestätigten. Zahnärzte berichteten, dass sich der Zeitaufwand für die Rekonstruktion am Zahn fast halbiere und somit dem Zahnarzt Zeit spare und den Patienten schone.

Auch MIH-Patienten profitieren von dieser neuen Zahnmatrize. MIH, die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation, ist eine entwicklungsbedingte Erkrankung der Zahnhartsubstanz. Bei dieser kommt es bereits vor dem Durchbruch der betroffenen Zähne in die Mundhöhle zu gelblich-bräunlichen oder weißlich-cremefarbenen Flecken auf einem oder mehreren ersten bleibenden Backenzähnen (Molaren). Da sich diese Schmelzbildungsstörung primär bei Molaren und Schneidezähnen (Inzisiven) zeigt, hat das Krankheitsbild den Namen Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation erhalten. Deutschlandweit leiden ca. 10% der Grundschulkinder an dieser Erkrankung.

Nähere Informationen unter www.walser-dental.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Dr. Walser Dental ist seit 1948 Hersteller von zahnärztlichen Instrumenten, die weltweit vertrieben werden. Seit Bestehen der Firma wurden zahlreiche Patente angemeldet. Getreu dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ werden praktische und wissenschaftliche Erfahrungen in die Herstellung aller zahnärztlichen Instrumente bis heute eingebracht. Mit einem Exportanteil von 75% liefert das Unternehmen seine Produkte weltweit in über 120 Ländern.

Auszeichnungen:

Als erste Medizintechnikfirma 2006 im Innovationserfolg in den Top 10 bei Top 100, 2007 erneut Top 100 Unternehmen, 2007 „International Best factory Award” unter den Top 3, 2007, 2008, 2009 und 2010 für den „Oskar des Mittelstandes“ nominiert und den Industriepreis 2008 erhalten. 2008 „Top 100 Produkt“ in den USA. Für das soziale Engagement in den Jahren 2007, 2008, 2009 und 2010 vom Wirtschaftsministerium Baden Württemberg und der Caritas geehrt. 2009 erhielt die Firma den Wirtschaftspreis „Goldjupiter“. 2010 in die Top 10 der innovativsten Lösungen in der Medizintechnik beim Industriepreis gewählt. 2011 nominiert für den Industriepreis, 2011 in der Industrie-Bestenliste verewigt, 2011 Mittelstandspreis Lea Titel "Sozial engagiert 2011", 2011 nominiert für den „Großen Preis des Mittelstandes“ und Endrunde erreicht. 2012 Mittelstandspreis Lea Titel "Sozial engagiert 2012", 2012 nominiert für den „Oskar des Mittelstandes“ und Endrunde erreicht, Industriepreis 2012 Titel „Best of 2012“. Nominiert für den Großen Preis des Mittelstandes 2013 und Endrunde erreicht, Sieger Industriepreis 2013 Kategorie Medizintechnik, LEA Mittelstandspreis 2013, zu den 5 besten Unternehmen ausgezeichnet. Best of 2014 beim Industriepreis in der Kategorie Medizintechnik, LEA Mittelstandspreis 2014, Titel „Sozial engagiert 2014“. Nominiert für den „Großen Preis des Mittelstandes“ 2015. „Vielfalt gelingt“ Auszeichnung für kulturelle Vielfalt in der Ausbildung, Großer Preis des Mittelstandes 2015 Endrunde erreicht. LEA Mittelstandspreis 2015, Titel „Sozial engagiert 2015“. Best of 2015 beim Industriepreis in der Kategorie Medizintechnik. LEA Mittelstandspreis 2016, Titel „Sozial engagiert 2016“. Best of 2016 beim Industriepreis in der Kategorie Medizintechnik. Nominiert für den „Großen Preis des Mittelstandes“ 2016 und Endrunde erreicht. Best of 2017 beim Industriepreis in der Kategorie Medizintechnik. LEA Mittelstandspreis 2017, Titel „Sozial engagiert 2017“. Best of 2018 beim Industriepreis in der Kategorie Medizintechnik, GlobalConnect Award, nominiert als „Hidden Champion“ 2018. LEA Mittelstandspreis 2018, Titel „Sozial engagiert 2018“, nominiert beim Demografie Exzellenz Award 2018, nominiert beim „German Innovation Award“ 2019, nominiert für den „Großen Preis des Mittelstandes“ 2019



Bereitgestellt von Benutzer: DentalNews
Datum: 05.06.2019 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1726793
Anzahl Zeichen: 3435

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Wieczorek
Stadt:

Radolfzell


Telefon: 077323300

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.06.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 808 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Walser Dental: Erfindung erobert die Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Walser Dental GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Award "Top Company 2024" für Dr. Walser Dental ...

Die Dr. Walser Dental, deren Walser Zahn-Matrizensystem Zahnärzte auf der ganzen Welt begeistert anwenden, wurde von kununu mit dem Award Top Company 2024 ausgezeichnet. Bereits letztes und vorletztes Jahr erhielt der Hersteller für zahnmedizinisch ...

Alle Meldungen von Dr. Walser Dental GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z