Vom Glück, zu sich selbst zu finden
ID: 1727466
In „Passerelle“ verfolgt Paul Martin Kesselring Lebensstationen einer Frau und ihre Erkenntnisse zwischen Wissenschaft und Intuition
Die Leser folgen in dieser Geschichte den Spuren von Vera, die ihnen in aller Offenheit Teile ihres Lebens anvertraut. Sie teilt ihre Gedankenwelt und ihrer Philosophie, ihre Wahrnehmungen auf Reisen in verschiedene Regionen und Kulturen und ihre Begegnungen mit Menschen aus verschiedenen Schichten, die manchmal - wie sie selbst - vor den komplexen Seiten des Lebens und des Verstehens zu kapitulieren drohen.
Suchend, vor allem durch spannende Begegnungen, lernt sie, sich dem Leben neu zu öffnen und ein Gefühl dafür zu entwickeln, was Leben im natürlichen Seins-Zustand bedeutet. Sie beschreibt Situationen, die sie an sich selber zweifeln lassen, aber bewahrt immer die Hoffnung, irgendwann einmal den ersehnten Schritt nach vorne zu machen.
In ihrer Gedanken- und Erlebniswelt stößt sie wiederholt an die Grenzen zwischen Realität und Fiktion und zwischen Wissenschaft und Intuition. Dabei wird sie gewahr, dass das Leben weit über rationales Denken und Handeln hinausgeht.
Zum Schluss wird klar: kommen wir zurück zu unserer ureigenen Wesensnatur, offenbart sich die Multidimensionalität des Lebens wie von selbst. Es ist nicht ein Abheben, sondern im Gegenteil ein Zu-sich-selber-kommen, das die Tore öffnet.
Paul Martin Kesselring hat selbst einen sehr vielseitigen Lebensweg hinter sich. Der gebürtige Schweizer erlernte ursprünglich einen technischen Beruf. Eine Nahtoderfahrung während einer schweren Krankheit löste eine Wende in seinem Leben aus. Er studierte Geografie und Biologie, unterrichtete fast drei Jahrzehnte lang an Sekundarschulen, verfasste schulbezogene Fachbücher und zwei Standardwerke zum Bau von Saiteninstrumenten. Mitte der 1990er Jahre erwarb er in Frankreich ein altes, verfallenes Gehöft, das er mit der Eigenleistung von Familienmitgliedern, Freunden und anderen Freiwilligen in ein schmuckes Öko-Hotel umbaute.
Das Schweizer Wort „Passerelle“ beschreibt einen Übergang oder eine schmale Fußgängerbrücke, wie sie sinnbildlich für den schwankenden, schmalen Pfad zu neuen Ufern steht.
Paul Martin Kesselring
Passerelle – Veras Aufbruch
1. Auflage, Juni 2019 Softcover, 344 Seiten ISBN: 978-3-95716-271-7
ISBN E-Book: 978-3-95716-290-8
Preis: 17,90 € E-Book 9,99 €
Verlag Kern GmbH - Bahnhofstraße 22 – 98693 Ilmenau
Tel. 03677 4656390, Mail: kontakt@verlag-kern.de, www.verlag-kern.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
5-dimension
achtsamkeit
alternative
alternative-lebensformen
alternativlos
besser-leben
bewusstsein
borderline
depression
ganzheitlich
heimat
jena
kapverden
lebensraum
oekologisch-wirtschaften
pfarrhaus
reise
spirituell
umwelt
umweltverae
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: VerlagKern
Datum: 07.06.2019 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727466
Anzahl Zeichen: 2971
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ilmenau
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.07.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Glück, zu sich selbst zu finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VERLAG KERN GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).