Die PROJECT Investment Gruppe über die Probleme der deutschen Wohnungswirtschaft
Aktuelle Zahlen des statistischen Bundesamtes bestätigen die Spitzenverbände der Immobilienwirtschaft. In Deutschland wir zu wenig, zu langsam gebaut.
Angebot kommt Nachfrage nicht nach
Die Zahl der in Deutschland fertiggestellten Wohnungen reicht bei Weitem nicht aus. Im letzten Jahr wurden 285.900 Wohnungen fertiggestellt. Verglichen mit dem Ziel der Bundesregierung sind das rund 90.000 zu wenig. So zementiert Deutschland die Wohnungsknappheit in Ballungsregionen”, erklärte Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW. „Ein weiterer Indikator lässt ebenfalls nichts Gutes erwarten“, betont Alexander Schlichting, der Geschäftsführer in der PROJECT Investment Gruppe und spielt dabei auf die Genehmigungszahlen an. Denn die kürzlich veröffentlichten Baugenehmigungszahlen lassen nichts Positives hoffen, sie sind im ersten Quartal 2019 sogar gesunken. Dabei ist genehmigt noch lange nicht gebaut – das deutet darauf hin, dass beim Wohnungsneubau eine Abkühlung bevorsteht. “Wir brauchen mehr Wohnungen statt ideologischer Diskussionen und immer mehr Regulierung. Nur mit mehr Wohnungsbau lässt sich die seit Jahren angespannte Situation in den Großstädten lösen”, so Gedaschko im Rahmen einer Pressekonferenz.
Bauland fehlt
„Gerade in den Metropolen ist dabei das fehlende Bauland der Grund für den Engpass“, erklärt der Geschäftsführer in der PROJECT Investment Gruppe. Wenn die Bundesregierung ihr Ziel von mindestens 375.000 Wohnungen jährlich erreichen wollen, müsse Bauland schneller und günstiger ausgewiesen werden. Auch zu langwierige Planungsprozesse und Ausuferungen bei den Baukosten aufgrund zu vieler Auflagen würden die Schaffung neuer Wohnungen beeinträchtigen. „Die Verbände sind sich daher einig: Das Planungs- und Baubeschleunigungsgesetz muss zügig kommen und es muss dauerhafte steuerliche Verbesserungen für den Wohnungsbau geben“, so der Geschäftsführer in der PROJECT Investment Gruppe abschließend.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
project-investment-gruppe
project-immobilien
wolfgang-dippold
bauland
metropolen
immobilien
immobilienmarkt
immobilienwirtschaft
statistisches-bundesamt
angebot
nachfrage
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PROJECT Investment Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung, die Verwaltung und das Management von Kapitalanlagen im Bereich der Immobilienentwicklung. Seit 1995 beweist die Gruppe, dass es in jeder Marktsituation Erfolgs- und Stabilitätsstrategien mit Immobilien gibt und nutzt diese konsequent für ihre Investoren. Das rein eigenkapitalbasierte Produktportfolio umfasst die PROJECT Publikumsfondsreihe, sowie semi-professionelle und institutionelle Konzepte.
PROJECT Investment Gruppe
Kirschäckerstraße 25
96052 Bamberg
Pressesprecher: Christian Blank
Tel.: 0951.91 790-339
E-Mail: presse(at)project-investment.de
Internet: https://www.project-investment.de
Datum: 07.06.2019 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727549
Anzahl Zeichen: 2896
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.06.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die PROJECT Investment Gruppe über die Probleme der deutschen Wohnungswirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROJECT Investment Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).