Mit Kurs auf neue Arbeitswelten - HR-Seminar auf einem Segelschiff

Mit Kurs auf neue Arbeitswelten - HR-Seminar auf einem Segelschiff

ID: 1727777

Bad Soden/Ts., Kampen, NL - Für alle Steuerleute, die mit ihrem Team die Segel für die zukünftige Arbeitswelt setzen wollen: Beim NewWorkSegeln 2019 treffen sich 30 HR-Experten und tauschen sich zum Megatrend New Work aus. Sie werden inspiriert mit spannenden Impulsen und erfahrenen Referentinnen - und von der einzigartigen Kulisse eines 4-Mast-Großseglers.



(firmenpresse) - Mit Kurs auf neue Arbeitswelten – HR-Seminar auf Segelschiff

“Leinen los, Segel hoch!“ heißt es für HR-Experten beim NewWorkSegeln 2019. Das außergewöhnliche Weiterbildungsformat bringt Professionals aus HR, Personalentwicklung und Geschäftsführung auf einem Segelschiff zusammen. Vom 09.-11. August 2019 werden sie gemeinsam lernen, Neues erfahren, sich austauschen und netzwerken, während sie auf dem IJsselmeer segeln. Die Agenda mit dem Titel "#einfachinnovativ" gibt dazu wertvollen Input für die Arbeitswelten der Zukunft: Mit Impulsvorträgen und Workshops von erfahrenen NewWorkerInnen zu Working-out-loud®, DesignThinking und Führung sowie Feelgood-Management und Beispielen aus der Praxis.

Führung ist entscheidendes Element

Aber NewWork - heißt das eigentlich, dass alle machen können was sie wollen? Auf keinen Fall - es bedeutet viel mehr, Zusammenarbeit neu zu gestalten und auszuhandeln, wer künftig welchen Teil zum gemeinsamen Erfolg beiträgt - und wie wir miteinander arbeiten wollen. Führung wird dabei immer eines der entscheidenden Elemente des Megatrends New Work bleiben. Ein hilfreiches Modell für Führungskräfte ist TZI (Themenzentrierte Interaktion). Damit können die Facetten von Führung veranschaulicht werden:

•It = Ziele, Aufgaben, Prozesse, Produkte
•We = Zusammenarbeit, Teamkultur, Kommunikationsstil
•I = die persönlichen Werte, Motive und Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Alle 3 Facetten maximal gut zu kombinieren und immer wieder auszuhandeln - das bedeutet Führung im NewWork Umfeld. Die Referentinnen beim NewWork Segeln spiegeln diese Facetten wider:

•It = Design Thinking Was will der Kunde? Welches Produkt? Überhaupt ein Produkt? Und wenn ja in welcher Form? (#einfachinnovativ DENKEN – Katharina Berger, Innovate4People, Frankfurt)
•We = Working Out Loud® als Zusammenarbeits- und systematische Netzwerkmethode (#einfachinnovativ ARBEITEN – Barbara Schmidt, Working Out Loud Coach®, Frankfurt)


•I = Impro/Führung (mit dem unerwarteten rechnen). Was sind meine Muster, meine Bedürfnisse und was ist ein für mich typisches Verhalten? Hilfreich und zielführend? (#einfachinnovativ FÜHREN – Karin Krug, Fast Food Theater, München)

Das verbindende Element bei allen 3 Sessions ist ein Mindset von Offenheit, Transparenz und Selbstbewusstsein.


Seminar in außergewöhnlicher Atmosphäre

Während den Pausen, den gemeinsamen Segelmanövern und auch abends an der Bordbar ist viel Raum und Zeit fürs Netzwerken. Die außergewöhnliche Atmosphäre des Großseglers SUMMERTIME, dem einzigen 4-Mast-Segelschiff in den Niederlanden, sorgt für ein unvergessliches Erlebnis. Das Segelschiff bietet die ideale Tagungslocation mit großen Tagesräumen auf und unter Deck. Und in den geräumigen Kajüten übernachten die Teilnehmer direkt an Bord.

Veranstalter des Seminars ist die CREWspirit GmbH, die auf die Organisation von Seminaren und Events an Bord von großen Segelschiffen spezialisiert ist. Bis zum 30.06.2019 beträgt der Teilnehmerbeitrag 845,- EUR und beinhaltet bereits Seminar, Unterkunft, Vollverpflegung, CREWshirt und Zertifikat. Für Unternehmen besteht die Möglichkeit, mehrere Mitarbeiter zu verbesserten Konditionen anzumelden oder sich als Sponsor zu engagieren.

Weitere Informationen finden Interessierte, die vom 09.-11. August 2019 in die Arbeitswelten von morgen eintauchen wollen, unter https://newwork.segeln.events und zum Unternehmen selbst auf www.crewspirit.com.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CREWspirit GmbH verbindet Business mit Segeln: Sie bietet berufliche Weiterbildung und geschäftliche Veranstaltungen auf Segelschiffen an. Das ist dabei zum einen Weiterbildungsanbieter mit einem eigenen Programm an offenen Seminaren. Und zum organisiert die Eventagentur interne Trainings, Teambuildings und Incentives für Unternehmen an Bord.

Die Schiffe fahren auf Ijsselmeer und Waddenzee in den Niederlanden, in der Nord- und Ostsee sowie im Mittelmeer. An Bord ist immer eine Besatzung aus Skipper und Matrosen. Diese Segelschiffe sind über 30 Meter lang, haben Platz für 20 und mehr Übernachtungsgäste und sind mit großzügigen Kajüten und Tagungsräumen ausgestattet. Auch an Deck kann gearbeitet werden und die Skipper sind auf die besonderen Anforderungen von Firmenkunden geschult.

Das Angebot richtet sich an Personalentscheider und -entwickler, die im Employer Branding und Recruiting andere Wege gehen und spannende Momente ihren Mitarbeitern und Talenten bieten wollen. Und an Inhaber sowie Marketingmanager von Unternehmen, die Veranstaltungen und Incentives mit Möglichkeit zur externen und internen Kommunikation suchen. Das Seminarprogramm richtet sich darüberhinaus an berufliche Experten aus ihrer Branche.



Leseranfragen:

Ansprechpartner: Gabriel Kruppa, Geschäftsführer
Eva-Maria Schmidt, Gesellschafterin
Organisation: CREWspirit GmbH
Adresse: Königsteiner Str. 43A, 65812 Bad Soden am Taunus
Telefon: 06196 934 99-02
Mail: ahoy(at)CREWspirit.com
Web: www.CREWspirit.com



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner: Gabriel Kruppa, Geschäftsführer
Eva-Maria Schmidt, Gesellschafterin
Organisation: CREWspirit GmbH
Adresse: Königsteiner Str. 43A, 65812 Bad Soden am Taunus
Telefon: 06196 934 99-02
Mail: ahoy(at)CREWspirit.com
Web: www.CREWspirit.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Von der Natur und trojanischen Pferden Fortbildung mit IHK-Zertifikat „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)“ – Präsenzveranstaltung in Köln
Bereitgestellt von Benutzer: CREWspirit
Datum: 09.06.2019 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727777
Anzahl Zeichen: 3972

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriel Kruppa
Stadt:

65812 Bad Soden


Telefon: +49 6196 9349902

Kategorie:

Unternehmensführung & Management


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.06.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Kurs auf neue Arbeitswelten - HR-Seminar auf einem Segelschiff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CREWspirit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LUNA BordBar: Aus altem Segelboot wird mobile Bar ...

LUNA BordBar: Aus altem Segelboot wird mobile Bar - CREWspirit startet nachhaltiges Upcycling-Projekt auf Startnext Bad Soden am Taunus, 25. April 2025 - Die CREWspirit GmbH, bekannt für maritime Business-Events und Teambuildings auf Segelschiffen, ...

Die Sehnsucht nach Meerwert ...

„Unser Herz schlägt für das Maritime und das Marketing“, erklärt die Braunschweigerin Anka Jähne. Gabriel Kruppa, der seit mehr als zehn Jahren im Event-, Marketing- und Vertriebsbereich aktiv ist und davor für eine Saison als Matrose an Bor ...

Die Sehnsucht nach Meerwert ...

Ihr Antrieb ist ihre Leidenschaft für das Segeln, gute Weiterbildung und interaktive Events: Anka Jähne, Gabriel Kruppa und Eva-Maria Schmidt haben sich für das Start-Up CREWspirit zusammengetan. Mithilfe einer Startnext-Kampagne wollen die drei G ...

Alle Meldungen von CREWspirit GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z