Jobs in Industrie und Technik boomen

Jobs in Industrie und Technik boomen

ID: 1727838

"Wo ein Boom, da auch ein Fachkräftemangel" titelte die Tageszeitung "Kurier" im April 1019. Fachkräfte sind bestens bezahlt und schwer zu finden, so die Conclusio.



(firmenpresse) - IT und Industrie boomen, und das nicht nur im Nachbarland Österreich. Generell steigt die Nachfrage nach Fachkräften im Computer- und Industriesektor in Mitteleuropa, allein, es fehlt an Spezialisten und auch am Nachwuchs. Warum das so ist, erklären Experten damit, dass die Entwicklung am Arbeitsmarkt so rasant voran geht. Generell müssten jetzt bereits junge Menschen für Jobs ausgebildet werden, die erst in zehn Jahren entstehen, eine visionäre Herausforderung, der kaum jemand gewachsen ist.

Eine Erklärung für den Fachkräftemangel in der Industrie ist sicherlich auch die Unwissenheit bei jungen Menschen. Die Spezialisierung der Fachkräfte ist so vorangeschritten, dass sich Menschen, die vor der Ausbildungsentscheidung stehen, oft nicht vorstellen können, in einem Beruf zu arbeiten, weil sie noch nie davon gehört haben. Auch wird die Arbeit in der Industrie als sehr hart wahrgenommen, genauso wenig, wie die gute Bezahlung.

Dass ein Arbeitsplatz in der Industrie nicht bedeuten muss, in einem unpersönlichen Unternehmen mit 1000 anderen Menschen am Fließband zu stehen, bestätigt man bei Kunststoffwerk ZITTA GmbH, dem Spezialisten für Kunststoffprofile. Das Unternehmen ist ein persönlich
geführter Familienbetrieb, in dem man auf Teamgeist setzt. Sicherheit im Betrieb, feste Arbeitszeiten und kollegiale Umgangsformen stehen an erster Stelle - verlockende Aussichten!

Zurzeit sucht man bei Zitta zum Beispiel einen/n Kunststofftechniker/in und es ist einer der begehrten Lehrplätze frei. Die Ausbildung zur/m Werkzeugbautechniker/in mit Zusatz Konstrukteur/in ist eine klassische duale Ausbildung, also Lehre mit Berufsschule und dauert dreieinhalb Jahre. Danach winken sehr gute Chancen im Industriebereich Kunststoffverarbeitung.
Wer Interesse an einer Ausbildung dieser Art hat oder sich laufend nach Jobangeboten umsehen möchte, kann dies auf der Website des Unternehmens unter www.zitta.com machen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Profile sind unsere Welt - Kunststoffprofile unsere Passion.

Wir sind Ihr verlässlicher Partner von der Planung bis zur Umsetzung Ihres Kunststoffprofiles. 50 Jahre Erfahrung im Formenbau und in der Profilerzeugung,großes Know-how und eine flexible Auftragsabwicklung sind unsere Basis.



Leseranfragen:

Industriepark 22, 4061 Pasching



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Haushaltsgeräte: Markenwechsel häufiger als Markentreue OPC Optics ab sofort Distributor für RICOM-Produkte in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.06.2019 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727838
Anzahl Zeichen: 2236

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Baumgartner
Stadt:

Pasching


Telefon: +43 (0) 72 21 / 6 43 43

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jobs in Industrie und Technik boomen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kunststoffwerk ZITTA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kunststoffwerk ZITTA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z