Green IT in der Gebäudeverkabelung: Rosenberger OSI präsentiert nachhaltige Lösung für LAN-Verka

Green IT in der Gebäudeverkabelung: Rosenberger OSI präsentiert nachhaltige Lösung für LAN-Verkabelung

ID: 1728412

Verkabelungsspezialist erreicht mit PerCONNECT® EcoFlex‘ITTM Energieeinsparungen um bis zu 50 Prozent




(firmenpresse) - Augsburg, 12. Juni 2019 – Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI), Hersteller von innovativen faseroptischen Verkabelungsinfrastrukturen in Europa, gibt bekannt, dass das FTT-ACP-Konzept nach neuesten Ergebnissen bis zu 50% an Energieeinsparungen bei aktuellen Gebäudeverkabelungsprojekten erreicht. Möglich wird dies durch das PerCONNECT® EcoFlex‘ITTM Komplettsystem, welches aktive und passive Komponenten vereint und dank dem ACP (Active Consolidation Point) Etagenverteiler, Switch und passiven Sammelpunkt kombiniert.

In der IT-Wirtschaft rückt das Thema „Nachhaltigkeit“ durch „Green IT“ verstärkt in den Fokus. Ressourcenschonende Komponenten mit geringem Energieverbrauch und umweltfreundlichen Materialien sind zurzeit das Trendthema Nr. 1. „Da die Technologie weiterhin rasant voranschreitet, muss die IT-Community sicherstellen, dass dieser Fortschritt darauf ausgerichtet ist, dem Einzelnen und der Gesellschaft auf effiziente und nachhaltige Weise zu dienen“, so Stefan Wiener, Produktmanager LAN bei Rosenberger OSI.

Wirtschaftliche und ökonomische Gebäudeverkabelung

Obwohl die IT Teil des Problems des steigenden Energiebedarfs und der CO2-Emissionen ist, ist eine nachhaltige und effiziente IT der Schlüssel zur Lösung. Auch eine moderne Büro- und Gebäudeverkabelung kann sich dem technischen Fortschritt nicht entziehen. Höchste Flexibilität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sowie eine einfache Anpassung an künftige Anforderungen sind von entscheidender Bedeutung. Für dieses Einsatzszenario hat Rosenberger OSI sein FTT-ACP-Konzept entwickelt - ein innovatives, redundantes Ethernet-Verkabelungskonzept, das sich flexibel einsetzen lässt und ein hohes Potenzial für Kosteneinsparungen bietet.

Einsparung von Energiekosten von bis zu 50%

Da im ACP ein passiv gekühlter Switch integriert ist, werden Energieressourcen geschont. Die berechneten Einsparungen liegen bei etwa 50%. Energiesparend ist das FTT-ACP-Konzept auch bereits in der Herstellung. Die Produktion der Komponenten benötigt nur 31,25% der Energie, die bei der Fabrikation von Kupferkabeln einer klassisch strukturierten Verkabelung benötigt wird.



Rohstoffeinsparung von bis zu 70%

Bereits bei der Planung einer neuen Büro- oder Gebäudeverkabelung zeigt sich, dass durch die Reduzierung der Kabelmenge zwischen 60% und 85% der bisher üblichen Kupferverkabelung eingespart werden kann. Die Rohstoffeinsparung für die Herstellung liegt nach aktuellen Berechnungen bei stolzen 68,75%. Zusätzlich lässt sich die „gray energy“, die durch die Produktion, den Transport sowie die Lagerung und Entsorgung entsteht, drastisch reduzieren. „Mit PerCONNECT® EcoFlex‘IT™ können Unternehmen ein effizientes Gebäudeverkabelungsmanagement realisieren, das moderne Arbeitsplätze fit für die digitale Zukunft macht“, so das Fazit von Wiener.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Rosenberger OSI:
Seit 1991 gilt Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI) europaweit als Experte für faseroptische Verkabelungs- und Servicelösungen für Rechenzentren, lokale Netzwerke, Telekommunikation und Industrie.
Die Produkte und Dienstleistungen sind überall dort zu finden, wo größte Datenmengen schnell und sicher übertragen werden müssen. Neben der Entwicklung und Herstellung des breiten Portfolios an LWL- und Kupferverkabelungssystemen, bietet Rosenberger OSI darüber hinaus eine Vielzahl an Services wie Planung, Installation und Instandhaltung von Verkabelungsinfrastrukturen an. Rosenberger OSI beschäftigt rund 600 Mitarbeiter in Europa und ist seit 1998 Teil der global operierenden Rosenberger Gruppe, einem weltweit führenden Anbieter von Hochfrequenz-, Hochvolt- und Fiberoptik-Verbindungslösungen mit Hauptsitz in Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

Media Contact:

Rosenberger OSI
Bettina Missy
Tel.: +49 (821) 24924-910
bettina.missy(at)rosenberger.com


Profil Marketing
Martin Farjah
Tel.: +49 (531) 387 33 22
m.farjah(at)profil-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  MetaPack unterzeichnet globale Gold-Partnerschaft mit Manhattan Associates HCL feiert 20 Jahre Innovation in Australien und Neuseeland
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 12.06.2019 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728412
Anzahl Zeichen: 3052

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 0531 387 33 22

Kategorie:

IT Management


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Green IT in der Gebäudeverkabelung: Rosenberger OSI präsentiert nachhaltige Lösung für LAN-Verkabelung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sonnet bringt Thunderbolt-Power auf die IBC ...

Irvine, Kalifornien, im August 2024 – Kreative Profis finden am Stand von Sonnet Technologies zahlreiche Lösungen, mit denen sie ihre Thunderbolt-Computer optimal einsetzen können. So können sie in Amsterdam einen ersten Blick auf Neuheiten für ...

Alle Meldungen von Profil Marketing OHG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z