Genussvoll grillen: Verbraucher fragen - der Experte antwortet
ID: 1728423
Holzkohle oder Grillbriketts - was ist besser?

(firmenpresse) - Bei einem der beliebtesten sommerlichen Freizeitvergnügen, dem Grillen, tauchen immer wieder die gleichen Fragen auf. Daher hat sich unsere Redaktion an den deutschen Hersteller der hochreinen Grillbriketts der Marke "Dauerbrenner" gewandt und die häufigsten Fragen rund um den Brennstoff an den Experten Christian van Dongen gestellt.
Holzkohle oder Grillbriketts - was ist besser?
Holzkohle entwickelt nach dem Anzünden für kurze Zeit eine große Hitze, die dann aber schnell wieder nachlässt. Somit ist sie der ideale Brennstoff für Gemüse oder Würstchen, da diese Lebensmittel am besten bei mittleren Temperaturen garen. Grillbriketts zeichnen sich hingegen durch eine lange Brenndauer und gleichmäßige Glut aus. Sie eignen sich daher optimal für Fleisch und Geflügel, da beides bei relativ hohen Temperaturen gegrillt wird.
Welche Rolle spielt die Herkunft der Brennstoffe?
Die Herkunft ist eine Frage der Nachhaltigkeit. Klassische Holzkohle und Briketts basieren zum Teil aus Rohstoffen, die aus Übersee oder Osteuropa stammen. Das bedeutet zum einen lange Transportwege und zum anderen Unsicherheit über die Bedingungen der Herstellung. Will man dies vermeiden, ist "Made in Germany" ein klarer Hinweis für ein Produkt aus Deutschland.
Gibt es erkennbare Qualitätsunterschiede?
Wer regelmäßig grillt, der weiß, dass Brennstoffe bereits in ein und derselben Tüte unterschiedliche Qualitäten aufweisen können. Mal sind die Stücke zu groß oder zu klein, mal sind sie zerbröselt oder sogar nur noch Staub. Mit stets gleichgroßen Grillbriketts von konstant hoher Qualität überzeugen unsere Dauerbrenner - leicht zu erkennen an der markanten weiß-roten Tüte. Zudem haben sie einen Kohlenstoffgehalt von mehr als 80 Prozent und liegen damit weit über der DIN-Norm für Grillbriketts, die 60 Prozent Kohlenstoff vorschreibt. Sie halten daher Glut und Hitze bis zu vier Stunden.
Warum ist die Asche von Grillbriketts unterschiedlich gefärbt?
Mal ist sie weiß, mal gelb, mal rötlich. Die verschiedenen Färbungen der Asche sind auf harmlose Eisenverbindungen zurückzuführen, die nichts über die Qualität der Briketts aussagen und auch nicht den Geschmack beeinflussen.
Weitere Informationen unter www.dauerbrenner.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die RV Rheinbraun Brennstoff GmbH ist eine 100%ige Tochter der RWE Power AG. Unter dem Dach der Holding bildet die Rheinbraun Brennstoff GmbH die Vertriebsgesellschaft für Kohlenstoffe jeder Art.
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
info(at)dr-schulz-pr.de
+49 (0)221 42 58 12
http://www.dr-schulz-pr.de
Datum: 12.06.2019 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728423
Anzahl Zeichen: 2516
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Volker Schulz
Stadt:
Frechen
Telefon: +49 (0)221 42 58 12
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Genussvoll grillen: Verbraucher fragen - der Experte antwortet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinbraun Brennstoff GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).