Mit den Stadtvögeln unter einem Dach: Münchner Neubauprojekt verbindet Kunst am Bau mit Naturschutz
In keiner Großstadt leben so wenige Vögel wie in München / Künstler Hajo Forster schafft neues Habitat
München, 13. Juni 2019. Bei dem Neubauprojekt Loge N°1 und Loge N°2 in Neuperlach am Hanns-Seidel-Platz kombiniert der Münchener Künstler Hajo Forster Kunst am Bau mit konkretem Naturschutz. Dafür lässt er für die dort ansässigen Stadtvögel, wie etwa Spatzen, skulpturale Nistkästen an den Fassaden der Neubauten integrieren. „Bei der Formgebung, der vor den Hauswänden schwebenden Skulpturen, habe ich mich vom Organischen inspirieren lassen“, erklärt Hajo Forster. Die Skulpturen harmonieren mit den Formen der Natur und bieten als Spatzennistkästen Schutz und Heimat für die Stadtvögel. „Forster schafft es, nicht nur die Fassaden zu verschönern, sondern auch Tier und Umwelt etwas zurückzugeben“, sagt Melanie Hammer, Geschäftsführerin der BHB Bauträger GmbH in Bayern.

(firmenpresse) - Der Künstler stand für das Projekt in engem Kontakt mit Sylvia Weber, der Expertin der Stadt München, beim Landesbund für Vogelschutz in Bayern. Für das Wohnungsbauprojekt in Neuperlach hat Hajo Forster sechs Skulpturen, in Größen bis 165 x 160 Zentimeter, für insgesamt 24 Spatzenfamilien kreiert. Das Engagement des Künstlers tut Not. Denn: Laut aktuellen Erhebungen leben in keiner deutschen Großstadt so wenige Vögel wie in München. Geeignete Lebensräume fehlen und Insekten bieten keine ausreichende Nahrungsquelle. „Mit den Wohnungen schaffen wir nicht nur ein Zuhause für die Mieter und Käufer, sondern ebenso für die Tiere, die immer weniger Raum haben“, sagt Hammer.
Hajo Forster studierte Kunst von 1963 bis 1966 in München. Eines seiner bekanntesten Werke ist die 4,75 Meter hohe Bronzeskulptur „Ballerina divina – Göttliche Tänzerin“ für die international preisgekrönte Gewerbeimmobilie NOVE by Citterio im Münchener Arnulfpark.
Die Gebäude Loge N°1 und Loge N°2 sind Neubauten der BHB Bauträger GmbH Bayern, die sich an alle Zielgruppen von jung bis alt richten. Eine Besonderheit sind die Dachgärten, die nicht nur Aussichten über die Dächer der Stadt und auf das Alpenpanorama erlauben. Vielmehr können die Dachterrassen auch von allen Bewohnern genutzt werden. Darüber hinaus können sich die Bewohner auf den goldenen und platinschimmernden Balkonen vom stressigen Alltag erholen. Die stilvoll geschwungenen Balkone der Wohnungen und Apartments erinnern an noble Plätze in kulturellen Einrichtungen, so genannte Logen, weshalb das Neubauprojekt auch Loge N°1 und Loge N°2 heißt.
Doch nicht nur das Wohnen steht im Vordergrund: Bei den Bauvorhaben, dem sogenannten Kulturquadrat in Neuperlachs Mitte haben die Architekten und Stadtplaner besonders auf urbane Strukturen geachtet – wie eine funktionierende Nahversorgung und Begegnungsflächen. „Neuperlach erhält mit dem Kulturquadrat eine Mitte, sowohl geographisch als auch emotional“, erklärt Hammer.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über BHB Bauträger GmbH Bayern
Die BHB Bauträger GmbH Bayern ist ein in 1976 gegründeter Bauträger und Projektentwickler von Neubauimmobilien, der durch moderne Architektur, energieeffizientes und nachhaltiges Bauen sowie Realisierung individueller Projekte die Stadtkultur Münchens sowie das Umland mitgeprägt hat. Unter dem Motto „Bessere Häuser Bauen“ liegt der Schwerpunkt auf Qualität auf hohem Niveau, umfassende Sicherheit und zufriedene Kunden. Zu den Kernkompetenzen des Familienunternehmens zählen die Spezialisierung auf Wohnanlagen, langjährige Standortkenntnis und über Jahrzehnte gewachsene Vertrauensbasis mit beständigen Partnern und Kunden. Dabei werden Eigentumswohnungen gleichermaßen für Eigennutzer wie für Kapitalanleger geschaffen. Seit 2014 liegt die Geschäftsführung in weiblicher Hand von Melanie Hammer, Architektin und Tochter des Unternehmensgründers Michael Hammer. Bislang konnten mehr als 1.000 Eigentumswohnungen und Eigenheime realisiert werden. Weitere Informationen unter www.bhb-bayern.de
Pressekontakt
SCRIVO Public Relations
Ansprechpartnerin: Anastasia Husser
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
T +49 (0)89.45 23 508-14
F +49 (0)89.45 23 508 20
anastasia.husser(at)scrivo-pr.de
www.scrivo-pr.de
Unternehmenskontakt
BHB Bauträger GmbH Bayern
Nördliche Münchner Straße 9c
D-82031 Grünwald
www.bhb-bayern.de
Datum: 13.06.2019 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728863
Anzahl Zeichen: 2911
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anastasia Husser
Stadt:
München
Telefon: +49 (0)89.45 23 508-14
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit den Stadtvögeln unter einem Dach: Münchner Neubauprojekt verbindet Kunst am Bau mit Naturschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCRIVO Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).