Schüleraustausch USA und weltweit: Wie wichtig ist ehrenamtliches, soziales Engagement für Stipend

Schüleraustausch USA und weltweit: Wie wichtig ist ehrenamtliches, soziales Engagement für Stipendien?

ID: 1729489

Stipendien für das Auslandsjahr: Es gibt nicht nur das Ehrenamt, sondern auch andere Voraussetzungen für Stipendien



Schüleraustausch USA mit Stipendium (Foto: Stiftung Völkerverständigung)Schüleraustausch USA mit Stipendium (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - Schüleraustausch und die Finanzierung mit Stipendien. Der Schüleraustausch, das Auslandsjahr während der Schulzeit, ist bei jungen Leuten begehrt. Angesichts der Kosten für einen Auslandsaufenthalt sind viele Familien daran interessiert, Finanzierungshilfen und Fördermöglichkeiten zu nutzen. Eine gute Möglichkeit, wo die jungen Leute selbst etwas beitragen können, ist die Bewerbung um Stipendien. Für alle Schülerinnen und Schüler stellt sich damit die Frage: Wie wichtig ist ehrenamtliches, soziales Engagement für die Stipendienvergabe?
1 Die Voraussetzungen für Schüleraustausch Stipendien. Der Stipendien-Geber legt fest, welche Voraussetzungen man erfüllen muss, um sich bewerben zu können. Es geht also zuerst um die Frage, ob man überhaupt in diese Auswahl kommt. Meistens sind das mehrere Kriterien. Dazu muss man wissen, dass oft nur eines der Kriterien erfüllt sein muss. Wenn für ein spezielles Stipendium künstlerisches oder soziales Engagement gefordert wird, kann man also überlegen, mit welchem Argument man die eigene Bewerbung begründet. Wer mehrere Kriterien erfüllt, solltest diese auch alle nennen.
2 Soziales Engagement und andere Voraussetzungen für Schüleraustausch Stipendien. Außer ehrenamtlichem Engagement gibt es weitere Voraussetzungen für Stipendien. Das betrifft einmal allgemeine Merkmale wie Alter, die Schulform der Schule in Deutschland, der Wohnort bzw. dein Bundesland oder auch das Land des Austausches. Weitere Voraussetzungen können die Dauer und der Termin des Schüleraustausches sein. Oft gibt es Einkommensgrenzen, die die Eltern nicht überschreiten dürfen. Bei Anbieter-Stipendien ist Voraussetzung, dass man vorher bei der betreffenden Organisation einen Vertrag unterschreibt. Bei Freien Stipendien wie den Stipendien der Stiftung Völkerverständigung sind die Schüler nicht einen speziellen Anbieter gebunden.
3 Welchen Umfang muss das ehrenamtliche Engagement als Voraussetzung für die Schüleraustausch Stipendien haben? Voraussetzung Ehrenamt heißt, dass man überhaupt ehrenamtlich aktiv ist. Das bedeutet aber auch: In welchem Umfang die Schüler ehrenamtlich tätig sind, ist an dieser Stelle nicht wichtig. Wer kein soziales Engagement vorweisen kann, kannst auch erfolgreich sein, wenn man andere Voraussetzungen besonders gut erfüllt.


4 Schüleraustausch Stipendien und die Entscheidung über die Bewerbungen der engeren Auswahl. Falls die Anzahl der Bewerbungen größer ist als die Anzahl der verfügbaren Stipendien werden die Stipendien-Geber eine Reihenfolge der Bewerbungen aufstellen. Nur die besten Bewerber/innen werden näher betrachtet. Wie viele das sind, hängt auch davon ab, wie viele Stipendien vergeben werden sollen. Falls mehrere Kriterien für die Stipendienvergabe benannt sind, wird die Reihenfolge anhand einer gewichteten Ansicht der Bewerbungen bei allen Aspekten erfolgen. Eine „starke Position“ bei einem Kriterium kann den Schüler sehr weit nach vorne bringen.
5 Schüleraustausch Stipendien und die Bedeutung des Ehrenamtes. Für die Chancen kommt es darauf an, welche Kriterien für die Bewertung gelten, wie das ehrenamtliche Engagement vom Entscheider gewichtet wird und wie gut man diese Kriterien erfüllt. Zum Schluss wird dann im Vergleich zu den anderen Bewerbungen entschieden werden. Daher hängen die Gewinn-Aussichten davon ab, wie viele Bewerbungen vorliegen und wie deren „Qualität“ im Vergleich ist. Das eröffnet den Bewerbern an einer Stelle die Möglichkeit, ihre Chanen selbst zu verbessern: Bei der Darstellung des Ehrenamtes in der Bewerbung.
6 Schüleraustausch Stipendien: Die optimale Darstellung des Ehrenamtes in der Bewerbung. Zu einer guten Bewerbung gehören zum Thema Ehrenamt zwei Teile: Die Beschreibung im Bewerbungstext und die Referenzen der Institutionen, für die man tätig war oder ist. Beides zusammen soll mehrere Aspekte beschreiben: Was war das für eine Tätigkeit, wie lange und in welchem Umfang hat man das gemacht, was war der Nutzen für die Institution und evtl. deren „Kunden“ (Kinder in der Kita, Senioren im Pflegeheim, o.ä.). Wichtig ist auch, dass man beschreibt, warum man sich für diese Tätigkeit entschieden und dort geleistet hat.
7 Gute Informationen und Bewerbungstipps für Schüleraustausch Stipendien. Im ersten Schritt sollte man auf dem Schüleraustausch-Portal in der Stipendien-Suche recherchieren (schueleraustausch-portal.de/stipendien). Dort kann man sehen, welche Stipendien passen, anhand der Webseiten der Stifter die Bedingungen genau ansehen - und am Schluss eine überzeugende Bewerbung schreiben. Die AUFIN DIE WELT-Messen bieten die Chance, gute Anbieter und Stipendien-Geber persönlich zu sprechen. Die Stiftung und ihre Stipendiaten berichten im persönlichen Gespräch über die Erfahrungen mit den Stipendien und geben Tipps für die Bewerbung. Orte und Termine: aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Seminar Lernen muss gelernt sein – jetzt mit NoteEins® in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 17.06.2019 - 06:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1729489
Anzahl Zeichen: 5009

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch USA und weltweit: Wie wichtig ist ehrenamtliches, soziales Engagement für Stipendien?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z