CargoTrace wird Auftragsportal: dbh erweitert Track & Trace mit neuen Ansichten und Funktionen

CargoTrace wird Auftragsportal: dbh erweitert Track & Trace mit neuen Ansichten und Funktionen

ID: 1730105

Bremen/München, 18. Juni 2019. Speditionen können Kunden und ihren Agenten den Status ihrer internationalen Sendungen ab sofort aktueller und übersichtlicher darstellen. Mit dem neuen Portal CargoTrace bietet dbh nicht nur zusätzliche Anzeigeoptionen, sondern auch die Möglichkeit, Speditionsaufträge zu erfassen sowie zugehörige Dokumente auszutauschen.



dbh Logistics IT AGdbh Logistics IT AG

(firmenpresse) - Die übersichtliche Online-Lösung führt eine für Speditionskunden wichtige Information zum Transportverlauf ein: Neben den geplanten Abhol-, Start- oder Abfahrtszeiten zeigt CargoTrace nun auch den tatsächlichen Zeitverlauf an. Dafür haben die Entwickler von dbh die internationalen Datenbanken TRAXON (Luftfracht) und INTTRA (Seefracht) mit ihren Systemen verknüpft und übernehmen deren Statusänderungen automatisch. Die Plattformen der deutschen Seehäfen werden in Kürze ebenfalls verbunden. Verlaufsdaten aus diesen Quellen gibt die Tracking & Tracing-Lösung auch regelbasiert per E-Mail direkt an einen vordefinierten Empfängerkreis weiter. Davon profitieren insbesondere Empfänger internationaler Frachten, die so frühzeitig mit möglichen Abweichungen planen können.

Web-Portal ermöglicht Dokumentenaustausch

CargoTrace visualisiert die einzelnen Transportabschnitte grafisch – über ein Analyse-Dashboard und mit diversen Listenansichten, die individuell konfiguriert werden können. Eine skalierte Darstellung für die Anzeige auf Smartphones und Mobilgeräten gehört dabei selbstverständlich dazu. So bietet das Online-Portal den Speditionskunden nun auch völlig neue Optionen: Sie können neue Speditionsaufträge erfassen oder Dokumente wie Handelsrechnungen und Packlisten hochladen. Bei der Spedition werden diese Daten ins Transport-Management-System (TMS) CARGO ONLINE übernommen und direkt in der elektronischen Akte archiviert. Auch der Dienstleister sowie seine Agenten haben ihrerseits die Möglichkeit, Dokumente in CargoTrace auftragsbezogen anzuzeigen, etwa Ablieferbelege und Rechnungen. Bei jedem Dokumentenupload kann das Tool zudem eine automatische E-Mail an im System hinterlegte Empfänger senden. Die jeweiligen Benachrichtigungstexte dafür stellt die Spedition selbst ein.

Einfacher Umstieg

Der Wechsel zum neuen Auftragsportal ist für die dbh-Kunden beinahe mühelos: Die Entwickler versprechen, dass nach nur einem investierten Tag für die Verwaltung von Benutzern und Rechten, die Übernahme von Daten sowie der Schulung zum Produkt bereits alles rund läuft. Der Umstieg empfiehlt sich, da mit der neuen Lösung alle Beteiligten in der Transportkette enger miteinander verknüpft und Kunden sowie Agenten in den elektronischen Datenaustausch einbezogen werden.



Über die dbh Logistics IT AG:

Seit der Gründung 1973 in Bremen hat sich die dbh Logistics IT AG zu einem der führenden Unternehmen für Software und Beratung in den Bereichen Zoll und Außenhandel, Compliance, Transportmanagement, Hafenwirtschaft, SAP und Cloud Services entwickelt. Mit seinem ganzheitlichen Portfolio bietet der IT-Spezialist vollintegrierte Lösungen für zuverlässig funktionierende Logistikketten weltweit: Die Leistungen reichen von Strategie- und Prozessberatung, Software-Entwicklung und Implementierung bis hin zu Support und Hosting in eigenen nach ISO/IEC 27001 zertifizierten, sicheren und hochverfügbaren Rechenzentren.
Neben dem Stammsitz in Bremen ist die dbh Logistics IT AG an acht weiteren Standorten in Deutschland und den Niederlanden vertreten. Das Unternehmen beschäftigt aktuell rund 200 Mitarbeiter.

Weitere Informationen finden Sie unter www.dbh.de

Pressekontakt:
Martina Silva / Teamleiterin Marketing
dbh Logistics IT AG
Tel.: +49 421 30902-106
E-Mail: martina.silva@dbh.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  active logistics stellt Weichen für die Zukunft: Strategische Neuausrichtung, angepasstes Produktportfolio habbl und Fleetboard wachsen zusammen: Eingliederung von Vertrieb und Technik läuft
Bereitgestellt von Benutzer: mainblick
Datum: 18.06.2019 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1730105
Anzahl Zeichen: 3816

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Silva
Stadt:

martina.silva@dbh.de


Telefon: +49 421 30902-106

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CargoTrace wird Auftragsportal: dbh erweitert Track & Trace mit neuen Ansichten und Funktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dbh Logistics IT AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dbh zieht positives Fazit zur transport logistic 2025 ...

Vier intensive und erfolgreiche Messetage in München liegen hinter den Experten von dbh. Denn die transport logistic 2025 bestätigte mit 2.722 Ausstellern aus 73 Ländern und über 77.000 Besuchern aus mehr als 130 Nationen erneut ihren Rang als We ...

Alle Meldungen von dbh Logistics IT AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z