mayato: Spannende Vorträge auf TDWI Konferenz und AI4U

mayato: Spannende Vorträge auf TDWI Konferenz und AI4U

ID: 1730239

Data Science und KI in München



(firmenpresse) - Ende Juni wird München erneut zur Hochburg von Europas Business Intelligence und Business Analytics Experten: Zum 15. Mal findet die TDWI Konferenz in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Gleichzeitig widmet sich die AI4U als Parallelveranstaltung ebenfalls im MOC München dem Thema Künstliche Intelligenz. Die mayato GmbH, Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten Data Science, Analytics und KI, bereichert die beiden Veranstaltungen mit drei unterschiedlichen Vorträgen. Dr. Marcus Dill und Daniel Krause referieren auf der TDWI Konferenz, Julian Marstaller taucht auf der AI4U ein in Deep Docs.



Große Datenmengen zu analysieren und das, ohne die Inhalte der relevanten Menge zu kennen, stellt auch Analytics Experten vor große Herausforderungen. Text Mining Experte Daniel Krause, Data Scientist bei mayato, stellt bei seinem Vortrag am 25. Juni 2019 ein anschauliches Anwendungsbeispiel vor. Er zeigt auf, wie Insolvenzverwalter mittels Text Mining eine schnelle Übersicht über ihre Dokumente erhalten.



Am folgenden Vormittag ist Dr. Marcus Dill, Geschäftsführer der mayato GmbH, auf der TDWI als Sprecher geladen. Sein Vortrag trägt den Titel: "Digital Twin - Analytical Fun?!" und beschäftigt sich mit dem Konzept und der Anwendung des sogenannten "Digitalen Zwillings".



Auf der AI4U Konferenz, die die anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen fördern soll, präsentiert Julian Marstaller, KI Experte bei mayato, wie sich neuronale Netze für die automatisierte Dokumentenverwaltung nutzen lassen. Bei seinem Vortrag stellt er Anwendungen in der Robotic Process Automation und die Nutzung von Bilderkennung in diesem Umfeld vor.



Besucher der TDWI Konferenz können sich während der gesamten Laufzeit am mayato Stand zu aktuellen Projekten rund um Business Analytics und KI informieren. Aus dem Bereich IoT wartet mayato mit einer Live-Demo auf: Anhand von zwei Fräsmaschinen zeigt mayato, wie sich Maschinendaten in Echtzeit unter Einsatz der Analysesoftware SAS zur Beurteilung der Fertigungsqualität im Prozess anwenden lassen. Eine Maschine arbeitet mit defektem Fräskopf, eine mit korrekt funktionierendem. Das von mayato und SAS gemeinsam entwickelte System erkennt aufgrund von Audiodaten, welches der defekte Fräskopf ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

mayato ist spezialisiert auf Business Analytics. Von zahlreichen Standorten in Deutschland und Österreich aus arbeitet ein Team von erfahrenen Prozess- und Technologieberatern an Lösungen für Business Intelligence, Big Data und Analytics für ein breites Spektrum an Anwendungsgebieten und Branchen. Business Analysten und Data Scientists von mayato ermitteln auf der Basis dieser Lösungen für ihre Kunden relevante Zusammenhänge in Small und Big Data und prognostizieren zukünftige Trends und Ereignisse. Als Teil der Unternehmensgruppe Positive Thinking Company verfügt mayato über ein breites, internationales Netzwerk und ein technologisch und inhaltlich vielfältiges Portfolio an digitalen und analytischen Lösungen. Nähere Infos unter www.mayato.com.



PresseKontakt / Agentur:

claro! text und pr
Dagmar Ecker
Allmannspforte 5
68649 Gross-Rohrheim
de(at)claro-pr.de
06245/906792
www.claro-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Novalnet veröffentlicht Update des Plentymarkets-Plugins 10.4-Zoll Touch Panel PC mit Power-Over-Ethernet-Powered-Devices-Technologie (PoE PD)? GOT110-316-PoE-PD
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.06.2019 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1730239
Anzahl Zeichen: 2438

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Wiegand
Stadt:

München


Telefon: +49 171 866 9927

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"mayato: Spannende Vorträge auf TDWI Konferenz und AI4U"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mayato GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Machine Learning optimiert Ausbau der Elektromobilitaet ...

Elektromobilität erfordert eine funktionierende, flächendeckende Ladeinfrastruktur. Dessen ist sich auch die Bundesregierung bewusst und stellt im Rahmen des Zukunftspakets 2,5 Milliarden Euro u.a. für den Ausbau dieser E-Mobility Ladeinfrastruktu ...

Machine Learning optimiert Ausbau der Elektromobilitaet ...

Elektromobilität erfordert eine funktionierende, flächendeckende Ladeinfrastruktur. Dessen ist sich auch die Bundesregierung bewusst und stellt im Rahmen des Zukunftspakets 2,5 Milliarden Euro u.a. für den Ausbau dieser Ladeinfrastruktur zur Verfà ...

Nachhaltige Autowäsche dank Künstlicher Intelligenz ...

Die regelmäßige Autowäsche steht bei vielen Deutschen auf der wöchentlichen To-Do-Liste. Der Umweltschutz rückt auch hier stärker in den Fokus. Waschstraßen sollen in Zukunft deutlich weniger Wasser verbrauchen und gleichzeitig Chemie einspare ...

Alle Meldungen von mayato GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z