Köln und Umgebung - Businessplanwettbewerbe

Köln und Umgebung - Businessplanwettbewerbe

ID: 1730357
Businessplan KölnBusinessplan Köln

(firmenpresse) - Bereits zum 22. Mal fand 2019 der Businessplanwettbewerb des Vereins "Neues Unternehmertum Rheinland" (NUK e.V.) statt. Der Wettbewerb ist in drei Phasen unterteilt und branchenübergreifend. Er erfreut sich sowohl bei Existenzgründern aus Köln und Umgebung als auch bei Teilnehmern aus ganz Deutschland großer Beliebtheit. Das liegt nicht nur in den insgesamt etwa 12 000 Euro Preisgeld. Jede eingereichte Ideenskizze wird von Experten geprüft und mit zwei schriftlichen Gutachten belohnt, auch dies dürfte für Gründer, die ihre Ideen optimieren möchten, einen attraktiven Anreiz zur Teilnahme darstellen.



Auch im kommenden Jahr 2020 findet der Wettbewerb wieder statt. Die Termine für die Einreichungsphase Stufe 1 des 23. NUK Businesswettbewerbs werden noch veröffentlicht und können dann im Terminkalender des NUK e.V. abgerufen werden.



Ein zweiter Wettbewerb richtet sich speziell an Studierende und Mitarbeiter der Kölner Hochschulen sowie an Absolventen, deren Studienabschluss noch nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. Er wird ebenfalls in Köln ausgerichtet. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, eine dreiseitige Ideenskizze mit ihrer Geschäftsidee an das hochschulgründernetz cologne zu senden. Bei einer erfolgreichen Teilnahme gibt es zwischen 250 und 1000 Euro Preisgeld sowie Sachpreise. Außerdem kann im Zuge des Ausbaus der Idee auch die Teilnahme am NUK Businesswettbewerb ermöglicht werden.



Zwei weitere große Businessplanwettbewerbe sind für Existenzgründer aus Köln interessant, sie finden in der weiteren Umgebung statt: "start2grow" in Dortmund und "Senkrechtstarter" in Bochum.



Der Wettbewerb start2grow wird von der Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund veranstaltet und existiert seit 2001. Er richtet sich nicht nur an Teilnehmer aus der Umgebung, sondern aus ganz Deutschland. Es werden Geldpreise in Höhe von bis zu 40 000 Euro vergeben, ein Sonderpreis Technologie sowie attraktive Sachpreise. Die Anmeldung für den nächsten Wettbewerb 2020 ist jederzeit möglich. Ein vollständiger Businessplan muss der Jury zu einem festen Termin vorgelegt werden. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, in einer Online Coaching Zone und im Rahmen von Veranstaltungen wertvolles Wissen zu sammeln, das ihnen bei der Optimierung ihrer Pläne hilft.





Die Wirtschaftsförderung Bochum GmbH ist Veranstalter von "Senkrechtstarter". Die zugrunde liegende Idee des Wettbewerbs ist, die Gründer während einer mehrmonatigen Zeitspanne bei der Konkretisierung ihrer Geschäftsidee und ihres Businessplans zu begleiten. Der Wettbewerbs-Zeitraum beginnt mit einer Auftaktveranstaltung am 7. November 2019. Die Anmeldung ist bereits möglich. Es muss zunächst noch kein vollständiger Businessplan eingereicht werden, sondern lediglich einige Abschnitte in vorgegebenem Umfang. Der eigene Wohnort, der Arbeitsplatz oder der geplante Unternehmenssitz der Teilnehmer muss sich in Nordrhein-Westfalen befinden.



Bereits zum 22. Mal fand 2019 der Businessplanwettbewerb des Vereins "Neues Unternehmertum Rheinland" (NUK e.V.) statt. Der Wettbewerb ist in drei Phasen unterteilt und branchenübergreifend. Er erfreut sich sowohl bei Existenzgründern aus Köln und Umgebung als auch bei Teilnehmern aus ganz Deutschland großer Beliebtheit. Das liegt nicht nur in den insgesamt etwa 12 000 Euro Preisgeld. Jede eingereichte Ideenskizze wird von Experten geprüft und mit zwei schriftlichen Gutachten belohnt, auch dies dürfte für Gründer, die ihre Ideen optimieren möchten, einen attraktiven Anreiz zur Teilnahme darstellen.



Auch im kommenden Jahr 2020 findet der Wettbewerb wieder statt. Die Termine für die Einreichungsphase Stufe 1 des 23. NUK Businesswettbewerbs werden noch veröffentlicht und können dann im Terminkalender des NUK e.V. abgerufen werden.



Ein zweiter Wettbewerb richtet sich speziell an Studierende und Mitarbeiter der Kölner Hochschulen sowie an Absolventen, deren Studienabschluss noch nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. Er wird ebenfalls in Köln ausgerichtet. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, eine dreiseitige Ideenskizze mit ihrer Geschäftsidee an das hochschulgründernetz cologne zu senden. Bei einer erfolgreichen Teilnahme gibt es zwischen 250 und 1000 Euro Preisgeld sowie Sachpreise. Außerdem kann im Zuge des Ausbaus der Idee auch die Teilnahme am NUK Businesswettbewerb ermöglicht werden.



Zwei weitere große Businessplanwettbewerbe sind für Existenzgründer aus Köln interessant, sie finden in der weiteren Umgebung statt: "start2grow" in Dortmund und "Senkrechtstarter" in Bochum.



Der Wettbewerb start2grow wird von der Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund veranstaltet und existiert seit 2001. Er richtet sich nicht nur an Teilnehmer aus der Umgebung, sondern aus ganz Deutschland. Es werden Geldpreise in Höhe von bis zu 40 000 Euro vergeben, ein Sonderpreis Technologie sowie attraktive Sachpreise. Die Anmeldung für den nächsten Wettbewerb 2020 ist jederzeit möglich. Ein vollständiger Businessplan muss der Jury zu einem festen Termin vorgelegt werden. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, in einer Online Coaching Zone und im Rahmen von Veranstaltungen wertvolles Wissen zu sammeln, das ihnen bei der Optimierung ihrer Pläne hilft.



Die Wirtschaftsförderung Bochum GmbH ist Veranstalter von "Senkrechtstarter". Die zugrunde liegende Idee des Wettbewerbs ist, die Gründer während einer mehrmonatigen Zeitspanne bei der Konkretisierung ihrer Geschäftsidee und ihres Businessplans zu begleiten. Der Wettbewerbs-Zeitraum beginnt mit einer Auftaktveranstaltung am 7. November 2019. Die Anmeldung ist bereits möglich. Es muss zunächst noch kein vollständiger Businessplan eingereicht werden, sondern lediglich einige Abschnitte in vorgegebenem Umfang. Der eigene Wohnort, der Arbeitsplatz oder der geplante Unternehmenssitz der Teilnehmer muss sich in Nordrhein-Westfalen befinden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensberatung für Existenzgründung und Unternehmenskauf seit 1996



PresseKontakt / Agentur:

imc Unternehmensberatung
Andreas Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
info(at)imc-services.de
0211 - 911 82 196
www.imc-services.de



drucken  als PDF  an Freund senden  INTERGEO Round Table: Alles auf digital, mit den Menschen (FOTO) Lernen von den Besten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.06.2019 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1730357
Anzahl Zeichen: 6319

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Idelmann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 - 911 82 196

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Köln und Umgebung - Businessplanwettbewerbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

imc Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reinhold Messner auf dem Future Tech Fest 2024 ...

Ohne Sauerstoffmaske auf dem Mount Everest, ist das machbar? Genau das fragte sich auch Reinhold Messner, als er 1978 als erster Kletterer ohne künstliche Sauerstoffversorgung den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest, bestieg. Dadurch wurde ...

Christian Keller finanziert Startup über ein KfW-Darlehen ...

Die Immobilien GmbH von Christian Keller ist im Bereich strategische Projektentwicklung und Immobilienmanagement tätig, Das Unternehmen ist in Gründung und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf. Mit der Unterstützung der imc Unternehmensberatung ...

Frese Recruiting GmbH finanziert erfolgreich Wachstum ...

Die Frese Recruiting GmbH ist ein Personaldienstleister mit Schwerpunkt auf der Vermittlung von Fach- und Führungskräften aus dem Ausland über Social Media-Kanäle. Das Unternehmen wurde 2021 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Köln. Mit der U ...

Alle Meldungen von imc Unternehmensberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z