ÖDP NRW fordert wesentlich mehr Investitionen in die Schiene

ÖDP NRW fordert wesentlich mehr Investitionen in die Schiene

ID: 1730454

Die ÖDP NRW fordert ein Sofortprogramm mit einer deutlichen Erhöhung der Mittel für die Bahn. In einem ersten Schritt ist die über die Jahre schwer beschädigte Betriebsbereitschaft der Bahn wiederherzustellen. Dann ist die Bahn im Sinne des Klimaschutzes und der Verkehrswende deutlich auszubauen, so die ÖDP NRW. Hierzu sind die Mittel für die Bahn auf das Pro-Kopf-Niveau der Schweiz aufzustocken.



Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-WestfalenÖkologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen

(firmenpresse) - Verkehrswende findet derzeit nicht statt

(Münster/Düsseldorf) – „Eine Verkehrswende findet bei der Bundesregierung lediglich in Sonntagsreden statt. Real hat die Bundesregierung in den letzten Jahren nichts getan, und tut auch heute nichts.“ so der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen auf seiner Sitzung am Dienstagabend. Die ÖDP NRW fordert endlich echte Investitionen in die Bahn, und nicht nur einen Not-Reparaturbetrieb.

Ganze 77 Euro investiert Deutschland pro Kopf in den Schienenverkehr. Damit zählt Deutschland zu den Schlusslichtern in Europa. Nach Angaben der Allianz pro Schiene investiert die Schweiz mit 365 Euro pro Kopf fast das Fünffache, Osterreich mit 218 Euro fast das Dreifache. Selbst die Niederlande mit 135 Euro pro Kopf nähern sich der doppelten Investition pro Kopf. Die „Investitionen“ sind zwar von 47 Euro in 2008 auf 77 Euro in 2018 gestiegen. Dies ist aber dem maroden Zustand der Bahn zuzuschreiben. Diese Investitionen stellen nicht einmal die Betriebsbereitschaft der Bahn sicher.

Für die ÖDP NRW sind diese Fakten ein klarer Beweis dafür, dass die Bundesregierung zwar verbal auf die Klimaproteste eingeht, in der Realität jedoch genau das Gegenteil tut. Sie investiert immer noch weitaus mehr in den Straßen- als in den Schienenverkehr.

Die ÖDP NRW fordert ein Sofortprogramm mit einer deutlichen Erhöhung der Mittel für die Bahn. In einem ersten Schritt ist die über die Jahre schwer beschädigte Betriebsbereitschaft der Bahn wiederherzustellen. Dann ist die Bahn im Sinne des Klimaschutzes und der Verkehrswende deutlich auszubauen, so die ÖDP NRW. Hierzu sind die Mittel für die Bahn auf das Pro-Kopf-Niveau der Schweiz aufzustocken.

Vor dem Hintergrund der Zusagen zur Aufstockung der Verteidigungsausgaben auf die Höhe der Forderungen von Trump stellt die Finanzierung der Bahn SPD und CDU ein denkbar schlechtes Zeugnis aus. „Wir brauchen Schieneninfrastruktur statt Kampfflugzeuge“, so die ÖDP NRW.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bun-desweit über 7000 Mitglieder und fast 500 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 im Europäischen Parlament vertreten.

Damit zählt die ÖDP zu den zehn größten Parteien Deutschlands.

Wer wir sind ...
In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und han-deln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zu-kunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.



Leseranfragen:

Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW
-Landesgeschäftsstelle-
Weseler Str. 19 - 21
48151 Münster
Telefon 0251 / 760 267 45
E-mail: info(at)oedp-nrw.de
Internet: www.oedp-nrw.de



PresseKontakt / Agentur:

Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW
-Landespressestelle-
Weseler Str. 19 - 21
48151 Münster
Telefon 0251 / 760 267 45
E-mail: presse(at)oedp-nrw.de
Internet: www.oedp-nrw.de

V.i.S.d.P.: Martin.Schauerte(at)oedp.de (Landesvorsitzender)



drucken  als PDF  an Freund senden  Ford verwendet Teppiche aus recyceltem Kunststoff aus jährlich über einer Milliarde Getränkebehältern (VIDEO) Mehr als nur Pannenhilfe: Der ACE Auto Club Europa präsentiert geschärftes Profil
Bereitgestellt von Benutzer: OEDP-NRW
Datum: 19.06.2019 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1730454
Anzahl Zeichen: 2457

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP NRW fordert wesentlich mehr Investitionen in die Schiene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OEDP-NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Petition „Gegen die Rolle rückwärts“ ...

(Würzburg) - ÖDP gibt Bürgerinnen und Bürgern Heft des Handelns wieder in die Hand und stärkt damit Demokratie. Jetzt reicht’s! Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei) will der gleichermaßen planlosen wie inkompe ...

Unterstützung zur Abschaffung von Tierleid gesucht ...

(Würzburg) - Zwei Drittel sind (fast) geschafft: 30.000 Unterschriften für besseren Tierschutz in Schlachthöfen will die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei) mit einer Petition sammeln. Gut 20.000 sind es inzwischen. â ...

Alle Meldungen von OEDP-NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z