Capital Group expandiert in Polen - starkes Wirtschaftswachstum beflügelt Immobilien-Markt
ID: 1731264
Gute Konjuktur in Polen kurbelt den Hochbau an.
Die gute Konjuktur in Polen kurbelt den Hochbau an. Das Wirtschaftswachstum in Polen wirkt sich hauptsächlich im Immobilienmarkt enorm positiv aus. Der Wert der Geschäfte im Gebäudebau stiegen 2017 auf Zloty-Basis real insgesamt um 4,3 Prozent auf 13,3 Milliarden Euro; so das Statistikamt GUS. Bei den größeren Betrieben ab zehn Mitarbeitern belief sich der Zuwachs sogar auf 7,5 Prozent und erreichte 6,4 Milliarden Euro. Im 1. Halbjahr 2018 stieg dieser Wert gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 25,1 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro.
Für den Global Player war es nur eine Frage der Zeit, bis Europa in Anbetracht der niedrigen Zinsen bei den Gesellschaften wieder in den Fokus rücken würde. Für den Anleger bedeutet das in Zukunft einen starken Ausbau der Repräsentanz in Europa. Vor allem Deutschland, Österreich und die Schweiz können sich in Zukunft wieder über attraktive Zinsangebote freuen.
Weitere Informationen unter: https://capgroups.eu/
Themen in dieser Pressemitteilung:
capital-group
polen
warschau
finanzdienstleister
investment
geldanlage
anlage-management
finanzen
wirtschaft
vermoegensverwalter
vermoegensverwaltung
finanzdienstleistungen
immobilienmarkt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
.
Marszalkowska Centre 126 / Marszalkowska Street 134, 00-008 Warschau




">

Datum: 24.06.2019 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1731264
Anzahl Zeichen: 1533
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Presse Team
Stadt:
Warschau
Telefon: +48 223 079 361
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Capital Group expandiert in Polen - starkes Wirtschaftswachstum beflügelt Immobilien-Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Capital Group SP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).