apenio erhält dfg-Award für „Herausragende digitale Innovationen und Zukunftsprojekte in der Pflege“
Gemeinsam mit langjährigen Kunden, dem Leopoldina Krankenhaus in Schweinfurt, gewinnt apenio den sogenannten „Oscar der Gesundheitsbranche“

(firmenpresse) - Der Branchenpreis im Gesundheitswesen ging am 13.06.2019 in Hamburg an den Softwarehersteller apenio mit ihrer gleichnamigen Software. In der Kategorie „Herausragende digitale Innovationen und Zukunftsprojekte in der Pflege“ erhielt apenio, zusammen mit dem Leopoldina Krankenhaus, den Preis für die Einführung und Umsetzung eines digitalen Pflegeklassifikations- und Patientendokumentations-Systems. Der sogenannte „Oscar der Gesundheitsbranche“ ist seit 2009 ein etablierter Preis, welcher jährlich für innovative Projekte, Leistungen und Angebote verliehen wird.
Überwältigt kamen Sebastian Fraas und Daniil Liberman, Geschäftsführer der apenio GmbH & Co. KG, von der Preisverleihung zurück in die Geschäftsstelle nach Bremen. „Wir freuen uns riesig, dass wir die Jury sowie die Leserschaft des „dfg – Dienst für Gesellschaftspolitik“ und der „Ambulant + Stationär Aktuell“ mit unserem Projekt überzeugen konnten und somit den Award gewonnen haben.“ Im Bezug auf die Digitalisierung in den Krankenhäusern äußerte sich Jens Spahn, Bundesgesundheitsminister und Schirmherr des dfg Awards, noch am gleichen Tag der Verleihung auf dem Get Started Gründerfrühstück in Berlin: "Wenn die digitale Patientenakte das Leben leichter macht, dann wird die Akzeptanz rasant ansteigen." Genau diese Erkenntnis hat apenio im Projekt mit dem Leopoldina Krankenhaus und bei all ihren Kunden in den letzten 15 Jahren gewonnen. Sobald die digitale Patienten- und Pflegedokumentation mit apenio eingeführt worden ist, möchte sie niemand mehr missen. Die digitale Patientenakte und eine multiprofessionelle Dokumentation, bei der die Pflege bis Dato leider oft außen vor blieb, sind mehr denn je wichtige Bausteine, um ein Krankenhaus wirtschaftlich, effizient und dennoch mit dem Fokus auf den Genesungsprozess des Patienten führen zu können.
Fraas sieht den Award vor allem als Motivationsschub für das gesamte apenio-Team: “Diese Auszeichnung nehmen wir als weiteren Ansporn, um auch in Zukunft unsere Interessenten und über 100 Einrichtungen im Gesundheitswesen, mit praxisorientierter Fachberatung und mit wissensbasierter Technologie auf dem Weg der Digitalisierung zu begleiten.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der dfg Award:
Der dfg Award wird seit 2009 jährlich in bis zu 5 Kategorien vergeben. Eine unabhängige Fachjury legt in einer Vorauswahl die nach ihrer Ansicht würdigsten Kandidaten in den jeweiligen Kategorien einvernehmlich fest. Die endgültige Entscheidung über die vier Preisträger in 2019, der jeweiligen Preiskategorien, fällen die Leserinnen und Leser des „dfg – Dienst für Gesellschaftspolitik“ und der „Ambulant + Stationär Aktuell“. Die Auszeichnungen wurden dieses Jahr im Rahmen einer Gala–Veranstaltung am 13. Juni 2019 in Hamburg im Grand Elysée Hotel überreicht.
apenio GmbH & Co. KG
Die apenio GmbH & Co. KG ist ein Tochterunternehmen der atacama | Software GmbH und verfolgt die Mission, Transparenz in Pflege- und Therapieprozesse zu bringen und die Versorgung der Patienten in Krankenhäusern sowie der Bewohner in Pflegeeinrichtungen digital zu unterstützen. Die webbasierte, cloudfähige Software apenio® für digitale Pflegeplanung und –dokumentation wird von dem multidisziplinären Team aus Informatik, Gesundheits- und Pflegewissenschaft seit 15 Jahren weiterentwickelt und hat die Evolution der Branche erkennbar geprägt. Mit dem Einsatz der wissensbasierten und intelligenten Softwarelösung werden neben Qualitäts- und Prozessoptimierungen signifikante Steigerungen der Transparenz und der Effizienz erzielt. Dies steigert nachhaltig die Behandlungsqualität und -sicherheit und führt bei den Kunden nicht zuletzt auch zu einer Verbesserung des wirtschaftlichen Ergebnisses. www.apenio.de
Nicole Rüdiger
Marketing & Unternehmenskommunikation
atacama | Software GmbH, Universitätsallee 15, 28359 Bremen
Tel.: +49 (0)421 - 223 01 64, Fax: +49 (0)421 - 223 82 85, ruediger(at)atacama.de
Web: www.atacama.de, www.apenio.de, www.atacama-kv.de
Datum: 24.06.2019 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1731485
Anzahl Zeichen: 2349
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Rüdiger
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421-223010
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.06.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"apenio erhält dfg-Award für „Herausragende digitale Innovationen und Zukunftsprojekte in der Pflege“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
apenio GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).