Hochgenauer Differenzdrucksensor für niedrige Druckbereiche

Hochgenauer Differenzdrucksensor für niedrige Druckbereiche

ID: 1731851

Der EE610 ermöglicht die exakte Messung niedriger Differenzdrücke. Der Sensor bietet einstellbare Messbereiche für ±25, ±50, ±100 Pa und 0…100 Pa.



EE610 Differenzdrucksensor für niedrige Druckbereiche.EE610 Differenzdrucksensor für niedrige Druckbereiche.

(firmenpresse) - Mit dem EE610 erweitert E+E Elektronik sein Angebot für die Differenzdruckmessung. Der neue Sensor misst niedrige Differenzdrücke bis ±100 Pa mit einer Genauigkeit von ±0,5 Pa. Durch die einstellbaren Messbereiche und weitere vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten eignet sich der EE610 für ein breites Anwendungsspektrum. Er kann für Luft sowie alle nicht brennbaren und nicht aggressiven Gase eingesetzt werden.

Der EE610 bietet sich insbesondere für den Medizin- und Pharmabereich sowie für Reinraum-anwendungen an. Mit dem Sensor kann beispielsweise der Differenzdruck zwischen Reinräumen, Operationssälen oder Isolationskammern gemessen werden. Die Messung funktioniert ohne Gasdurchfluss, wodurch eine wechselseitige Kontamination ausgeschlossen ist.

Einstellbare Messbereiche
Der EE610 ermöglicht die unidirektionale oder bidirektionale Differenzdruckmessung innerhalb eines einstellbaren Messbereiches von 0...100 Pa oder ±25, ±50 und ±100 Pa. Das langzeitstabile, piezoresistive Sensorelement gewährleistet eine hohe Genauigkeit von ±0,5 Pa.

Analogausgang und Display
Die Messwerte stehen auf den Federzugklemmen gleichzeitig als Strom- und Spannungssignal zur Verfügung. Am beleuchteten Grafikdisplay werden die Messdaten gut lesbar - wahlweise in Pa, mbar, inch water column oder mm H2O - angezeigt.

Volle Konfigurierbarkeit
Der EE610 kann direkt vor Ort konfiguriert werden. Druckmessbereich, Ansprechzeit, Ausgangssignal, Display-Beleuchtung und die Einheit für die Druckmesswerte lassen sich einfach über DIP-Schalter auf der Platine einstellen. Die Nullpunkt- und Endwert-Justage ist mittels Taster möglich.

Einfache Montage
Das funktionale IP65 / NEMA 4 Gehäuse erlaubt die Montage des Sensors mit geschlossenem Deckel. Das spart Zeit und schützt die Elektronik vor baustellenseitiger Verunreinigung und mechanischer Beschädigung während der Montage. Der elektrische Anschluss kann mittels Kabelverschraubung oder über die vorgesehene Knockout-Öffnung für einen ½“ Conduit-Adapter erfolgen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Meister Strömungstechnik: Technische Dokumentation so wichtig wie ein ERP-System eVision Systems und PEmicro unterzeichnen Distributionsabkommen für Debug- und ISP Programmierwerkzeuge
Bereitgestellt von Benutzer: EE_Elektronik
Datum: 25.06.2019 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1731851
Anzahl Zeichen: 2258

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Messtechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.06.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 943 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochgenauer Differenzdrucksensor für niedrige Druckbereiche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E+E Elektronik Ges.m.b.H (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Raumsensorgeneration von E+E Elektronik ...

Mit dem Trio CDS201, HTS201 und TES201 bringt der österreichische Sensorspezialist E+E Elektronik eine neue Generation an genauen und zuverlässigen Raumsensoren auf den Markt. Abgestimmt auf den jeweiligen Einsatzbereich in der Gebäudeautomation s ...

Alle Meldungen von E+E Elektronik Ges.m.b.H


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z