Seminar Bankverhandlungen - Seminare in Stuttgart

Seminar Bankverhandlungen - Seminare in Stuttgart

ID: 1732103

So überzeugen Sie in Bankverhandlungen!



(firmenpresse) - Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in

München 23.07.2019

Düsseldorf & Berlin 13.08.2019

Stuttgart & Köln 09.10.2019

Hannover & Münster 03.12.2019

Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach über unser online Anmeldeformular.


Zielgruppe:

/> Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Prokuristen und Führungskräfte
/> Fachkräfte aus den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling


Seminarprogramm:

Der Bankbericht: Fundament für Kreditgespräch, Kreditentscheidung und günstige Kreditzinsen

/> Ermittlung des freien Cashflows: Abgrenzung von operativen, investiven und finanziellen Cashflows
/> Fallstudie "Liquidität versus Rentabilität"
/> Zusammenstellung wesentlicher Kennzahlen zur Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage
/> Rating und Cashflow als Parameter von Kreditentscheidungen
/> Bilanzstruktur als Grundlage tragfähiger Finanzierungsentscheidungen


Königsdisziplin Wachstumsfinanzierung:

/> Innenfinanzierung - die erste Finanzierungsquelle für Unternehmen
/> Außenfinanzierung - Eigenkapital als Basis jeder Fremdfinanzierung
/> Wie kalkulieren Banken und andere Kreditgeber den Kreditzins?
/> Wir zeigen Ihnen wie Sie faire von unfairen Finanzierungsangeboten unterscheiden können.


Den richtigen Finanzierungs- und Sicherheitenmix finden:

/> Auswahl der "richtigen" Finanzierungsbausteine und fairer Finanzierungspartner
/> Welche öffentlichen zinsgünstigen Förderprogramme stehen zur Verfügung ?
/> Leitfaden für den passenden Finanzierungs-Mix: Optimale Kredit-Bausteine für das weitere Wachstum sowie für Zukunftsinvestitionen


Wie bewertet die Bank meine Sicherheiten?

/> Wie bewerten Banken das Vorratsvermögen, den Maschinenpark, die Forderungen sowie die Betriebsimmobilie?


/> Leitfaden zur Sicherheitenbewertung: Welche Sicherheitenabschläge sind banküblich?
/> Woran kann ich eine Übersicherung der Bank erkennen?
/> Wie kann eine Sicherheitenfreigabe in der Praxis durchgesetzt werden?
/> Welche Kreditklauseln und Auflagen können für das Unternehmen "gefährlich" werden?
/> Geschäftsführer-Bürgschaften gezielt begrenzen -Trennung von Privat- und Betriebsvermögen


Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.coaching-bankgespraech.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vorsprung in der Praxis

Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:

Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Ohne Umwege Chancen sichern
Erfahrungen austauschen

Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:

Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,
Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.



Leseranfragen:

Feringastraße 12 A, 85774 Unterföhring



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Besuch aus Nordamerika: Die DAAD-Delegation \ Sonderausstellung / cats - von Säbelzahnkatzen und Stubentigern zur Kulturgeschichte der Katzen / 5. Juli 2019 - 12. Januar 2020 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 26.06.2019 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732103
Anzahl Zeichen: 2733

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Schulz
Stadt:

Unterföhring


Telefon: 089 4524 2970 100

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar Bankverhandlungen - Seminare in Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S&P Unternehmerforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie viel kann eine Führungskraft (C-Level) verdienen- ...

Führungskräfte auf C-Level, zu denen Positionen wie CEO (Chief Executive Officer), CFO (Chief Financial Officer) und COO (Chief Operating Officer) gehören, nehmen in Unternehmen eine zentrale Rolle ein. Sie tragen die Verantwortung für strategisc ...

Auftretende Person– Umsetzung von §11 Abs. 1 GwG ...

  S+P Seminare Seminar Know Your Customer Welche GwG-Pflichten sind bei der auftretenden Person zu beachten? Beim Onboarding neuer Kunden treten im Rahmen des Geldwäschegesetzes (GwG) oft Fragen auf, besonders wenn es um die Identifizierung von Pe ...

Alle Meldungen von S&P Unternehmerforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z